Zum Inhalt

Gleich mal ne Frage an euch...

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Rabby Offline
  • Beiträge: 10
  • Registriert: Dienstag 17. November 2009, 13:53

Gleich mal ne Frage an euch...

Kontaktdaten:

Beitrag von Rabby »

Hallo erstmal an euch ...
nachdem ich seid ein paar Monaten bei euch mitlesen habe ich mich gestern entschieden mich doch mal in eurem Forum anzumelden.
will mich nur mal eben vorstellen, bin Student, 21 Jahre alt und komme aus nem Kaff in der Nähe von Kassel....

Fahr seid 3 Jahren ne Gsx-R 600 K1 und seid 2 Jahren auch so aus fun auf die Rennstrecke....

Nun hab ich mir vorgenommen dies etwas auszubauen, und auch mein Motorrad etwas in Richtung Rennstrecke zu trimmen.

Ich habe noch nicht vor irgendwelche Amateurrennen zu fahren oder so, dafür fehlt mir leider noch das Geld! Muss ich mich erstmal durchs Studium schleppen um dann sowas in Angriff zu nehmen...

Nun nen paar Kleine Fragen!


1. Was ist wirklich sinnvoll für mich, wenn ich so 3- 4 mal im Sommer auf die Renne will, vom Umbau her ? Stahlflexleitungen, Rennverkleidung und und und ...hab da leider noch nicht den 100% Durchblick was wirklick sinnvoll für mich ist und was vllt nur in irgendwelche Rennklassen gehört!

2. Ich bin gerade dabei eine Rennverkleidung zu erwerben, von einer 1000 K2, das müsste doch theoretisch passen oder ?? da die Modelle meiner Meinung nach zur 600 K1 baugleich waren oder, also was die Verkleidung angeht ???


Fragen über Fragen...ich bin mir aber sicher das ich mit euer Hilfe alles nach und nach lernen werden :D

so das erstmal von mir, danke schoneinmal für eure Antworten ....
läuft :D
  • Benutzeravatar
  • Airol Offline
  • Beiträge: 483
  • Registriert: Mittwoch 9. Juli 2008, 14:20

Kontaktdaten:

Beitrag von Airol »

Hallo Rabby,

Die Rubrik ist nicht gerade die passende...

Lies dich mal in der Leiste Service- Rookies Guide durch, die Mitglieder hier sind alle etwas erfahrener und beantworten ungerne solche einfachen Fragen :wink:

Willkommen im r4f
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16746
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

Stahlflex und Verkleidung ist schonmal ein guter Ansatz. Dazu das passende Geweih, da das Originalzeug teuer ist.
Wenn ich mich nicht irre, paßt die 1000er verkleidung an manchen Schraubaufnahmen nicht 100%.
  • Benutzeravatar
  • Rabby Offline
  • Beiträge: 10
  • Registriert: Dienstag 17. November 2009, 13:53

Kontaktdaten:

Beitrag von Rabby »

Danke schonmal für die schnelle Antwort...

und danke für den Tip mit der Service Leiste, das mir gar nicht so direkt aufgefallen!

und klar hab au schon gemerkt das hier nen paar sehr erfahrene leute sind, aber wem die Frage zu doof is der muss sie doch au nit beantworten oder ??
Außerderm denk ich mal hat jeder irgendwann bei 0 angefangen und es ist kein Meister vom Himmel gefallen...oder irre ich mich da ? :D
läuft :D
  • Benutzeravatar
  • Ingo #171 Offline
  • Beiträge: 273
  • Registriert: Dienstag 17. Juni 2008, 22:59
  • Motorrad: Kilo K2
  • Lieblingsstrecke: SPA
  • Wohnort: Nettersheim

Kontaktdaten:

Beitrag von Ingo #171 »

Chris hat geschrieben:Stahlflex und Verkleidung ist schonmal ein guter Ansatz. Dazu das passende Geweih, da das Originalzeug teuer ist.
Wenn ich mich nicht irre, paßt die 1000er verkleidung an manchen Schraubaufnahmen nicht 100%.
Da sollte Chris Recht haben. Ich hab auch mal ne gebrauchte Verkleidung gekauft die angeblich für ne 1000er war.
Die hat von den Löchern her nicht ganz gepasst.
Grüße Ingo
  • Benutzeravatar
  • Martin Offline
  • Beiträge: 9942
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
  • Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
  • Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
  • Wohnort: Düsseldorf
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

Roger Rabby hat geschrieben:und klar hab au schon gemerkt das hier nen paar sehr erfahrene leute sind, aber wem die Frage zu doof is der muss sie doch au nit beantworten oder ??
Nö, ist ja auch gut gestellt.

Willkommen im Forum!

Gruß, Martin

Ach ja: Verkleidung und Stahlflex ist für den Anfang eines Umbaus sinnvoll und schon fast obligatorisch. Und Rennreifen nicht vergessen!
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
  • Benutzeravatar
  • Rabby Offline
  • Beiträge: 10
  • Registriert: Dienstag 17. November 2009, 13:53

Kontaktdaten:

Beitrag von Rabby »

Hmm man kann doch die Löcher nachbohren oder ???
Ja rennreifen hat ich au schon auf meinem Zettel stehen :D
Da gibts ja au ne Menge.... :roll:
läuft :D
  • Benutzeravatar
  • Martin Offline
  • Beiträge: 9942
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
  • Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
  • Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
  • Wohnort: Düsseldorf
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

Rabby hat geschrieben:Hmm man kann doch die Löcher nachbohren oder ???
Wenn die Vertiefungen für die Löcher (sofern vorhanden) an der falschen Stelle leigen ist das doof.
Wenn ein Loch jedoch um nur 1-3 cm versetzt werden mus, hast du das Problem eines riesigen Loches und da kriegst du auch keinen Halt.

Ja rennreifen hat ich au schon auf meinem Zettel stehen
Da gibts ja au ne Menge....
Jetzt aber bitte keinen Reifenthread aufmachen, ja? ;-)

Gruß, Martin
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
  • Benutzeravatar
  • Rabby Offline
  • Beiträge: 10
  • Registriert: Dienstag 17. November 2009, 13:53

Kontaktdaten:

Beitrag von Rabby »

Hmm dann werd ich mich wohl lieber nach einer umschauen, die direkt passt.....macht wohl mehr Sinn!!


nein nein mit Reifen beschäftige ich mich erst im Frühjahr wenns wieder los geht :P
läuft :D
  • Benutzeravatar
  • gsxr-treiber Offline
  • Beiträge: 510
  • Registriert: Mittwoch 11. Februar 2009, 14:51
  • Motorrad: Gsxr 1000 K8
  • Lieblingsstrecke: Cartagena
  • Wohnort: 500m vor Berlin

Kontaktdaten:

Beitrag von gsxr-treiber »

Hey Rabby, erstmal herzlich willkommen - find ich gut das du als Student schon mit dem Hobby anfängst, dann brauchst du dir später gar nicht erst die Gedanken wohin mit dem Geld wenn du erst mal fertig bist - hab ich auch so gemacht :lol: ... Ich hab zu meinen Studentenzeiten sehr viel ausm Ebay oder hier ausm Forum gebraucht gekauft - zb. ne Rennverkleidung mit ganz leichtem Sturzschaden 150,- , gebrauchte Reifenwärmer 120,- , angefahrene Rennpellen 100,- , ne 2te Rastenanlage 80,- und nen nicht mehr so schicken Endtopf 120,- um meinen guten Straßentopf im Falle des Falles zu schonen. Alles für ne KiloGixxer. Also mein Tip, erstmal die nötigen Sachen aus vertrauenswürdigen Angeboten über den Winter ranorganisieren und dann fröhlich im April in die Saison starten. Viel Spass hier im Forum und heb dir deine erste Reifenfrage noch ne Weile auf. Gruss Lars
Antworten