Zum Inhalt

600 Kurvenfahren rund oder eckig nach Jenkner Tip

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Nasenbohrer Offline
  • Beiträge: 4080
  • Registriert: Sonntag 13. März 2005, 23:25
  • Wohnort: Zureich

Kontaktdaten:

Beitrag von Nasenbohrer »

Bundy hat geschrieben:Die vielzitierte Bodenwelle in der letzten Rechts befindet sich nicht in der Anbremszone, sondern mitten in der Kurve.
Diese lässt sich aber auch abschwächen, wenn man sehr spät einlenkt und früh wieder am Gas ist.
genau die meinte ich. das wird wohl der grund sein, warum ich die nicht merke. da bin schon am gas.

also meine theoretische linie is wie im bild gezeigt. ich habe michgefragt, ob diese moeglich ist. das ist spaetes bremsen, und fruehes beschleunigen fuer die S/Z. ich bin nur nicht sicher, wegen dem markierungsstreifengrip, dein beschriebener dreck und ob es das wirkliche ende am rasen ist und nicht bei der linie spaeter gebremst werden sollte (wo aber keine fahrbahn mehr ist).
ich lege ganz besonderen wert an genauigkeit an diese kurve, da sie mich mich ganz schnell mit viiiiiieeeeel schwung auf S/Z bringen muss, wo viel zeit zu verlieren ist.

habe ich das richtig verstanden, deine rasengitter befinden sich ausgang turn8 oder? also schoenen schwung dort haben und sich aus turn 8 raustreiben lassen?

Bild


Macdoof-GG: ich fuhr schwuchtelig in die erste rechts mit unsicheren bremspunkt ueber den blauweiszen curb. (traue den markierungen noch nichts zu), dann vollgas MITTIG ueber den roten linken curb und wegen mangelnden mutes bzw. ungenauigkeit, beim umlegen bin ich kurz vom gas.
ich bin aber der meinung, dass ich ausgang McDo mittig linker roter curb mit vollgas auf die gegengerade ziehen kann. der grad, das zu schaffen ist aber ziemlich schmal (sehr schmale ideallinie), da die kurve beim rausbeschleunigen ziemlich lang ist. also winkeltreuigkeit mit sehr schnellen einlenken/umlegen ist gefragt. zu frueh einlenken in turn6 geht wegen dem speed bei vollgas nicht, eher zu spaet. resultierend daraus treibt es dich zu frueh aus der spur und du triffst zu frueh auf die linken curbs der GG, so dass deine schnelle runde total futsch ist.

weitere theoretische sichere linie in der trible:
ich strebe an, sie in der kurve abzubremsen, um viel schwung aus der geraden von der hasserroeder mitzunehmen. ich strebe dabei markus barth seine linie an und empfinde sie als gut. in wie weit das realisierbar wird, wird sich zeigen, denn es gilt noch die beschleunigungsgerade der karnickellinie unterzubringen, die den (evtl. 2ten) knickpunkt zu weit zurueck zum kurveneingang wandern laeszt . es koennte passieren, dass zwei knicke auftreten, die zu eng zueinander stehen, so dass man in der trible zum stehn kommt vor lauter engen umlegen und die linie somit vor'n arsch ist. die linie wird nicht einfach werden und wegpunkte sind ein muss! vielleicht ist es auch moeglich sie nur mit einem einlenkknick fahren zu koennen (zwischen 1ten und 2ten knick der trible wie barthlinie ). evtl. ist die bodenwelle im 2ten knick auch dadurch irgendwie umfahrbar, da ich wahrscheinlich sehr hohe schraeglage draufhaben werde und dort erhoehte highsidergefahr sehe.
aber es ist alles noch spekulationen. ziel ist es den bremspunkt im ersten drittel der trible hineinzuverlagern und den dritten tribleknick zu ueberfahren.
wie bremst du die trible an?



@dudi; nichts gegen meinen apple powerbook. dank hightechkomponeten aus titanium ueberlebte er sturz, der rutschenderweise ueber einen bordstein fuehrte, wo ich mir ein 2faeuste grosses haematom seitlich am ruecken einfing. sehr edles material sag ich da 8) :twisted: :wink:

(bis auf die moeglichkeit laptimer auszuwerten Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild )
Zuletzt geändert von Nasenbohrer am Montag 5. September 2005, 22:42, insgesamt 1-mal geändert.
  • Benutzeravatar
  • basti Offline
  • Beiträge: 1199
  • Registriert: Sonntag 24. Oktober 2004, 14:17
  • Wohnort: Magdeburg

Kontaktdaten:

Beitrag von basti »

Will erstmal an Bundy ein Danke schön sagen :P das er seine
Erfahrungen von seiner Linie preisgibt.
Viele schnelle Jungs hüten sie wie ein Geheimnis da sie mit ihrem Ausprobieren gute und schlechte Erfahrungen gesammelt haben.
Wäre schön wenn alle so offen wären weil eins steht fest die Linie kennen ist das eine, sie dann in eine schnelle Runde umsetzen eine andere.
Wenn man Angst vor Markierungen hat ist es schlecht eine Linie zu wählen die über Markierungen geht oder?
  • Benutzeravatar
  • Rudi Offline
  • Beiträge: 8709
  • Registriert: Montag 19. Januar 2004, 11:29
  • Motorrad: R1 RN22
  • Lieblingsstrecke: Rijeka, Zandvoort
  • Wohnort: Guetersloh
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Rudi »

Ja, jetzt müsste man nur noch wissen, ob die Linien von Bundy mit einer KTM gefahren werden, denn dass da gaaaanz andere Linien fahrbar sind, weiss ich schon seit DHS-Zeiten, der überholte nach der Triple immer links vom linken Curb :shock:
Allerdings auch mit etwas geländetauglichem (BMW GS :wink: ).

Rudi
  • Benutzeravatar
  • basti Offline
  • Beiträge: 1199
  • Registriert: Sonntag 24. Oktober 2004, 14:17
  • Wohnort: Magdeburg

Kontaktdaten:

Beitrag von basti »

:shock: Achso na da werde ich nit meiner zx6rr wohl nicht lang können.
Vielleicht geben ja andere Jungs noch paar Tipps.
Vielleicht sollte man dafür nen extra Forumabschnitt nehmen(Dude???)
Aber was ich nach meinem 2.Besuch auf ner Rennstrecke (und schon ein Sturz das kann ja was werden) schon bestätigen kann.
Üben,Üben,Üben
Wie ist das bei Euch mit dem Kopf?
Ein Kumpel von mir den nennen wir immer den heiligen Schein.
Der hat immer ein Haufen Glück in brenzligen Situationen und er meinte wenn es zu brenzlig wird fährt er in die Box.
Ich mache mir da irgendwie keine Ralle.
Hatte ein Turn vor meinem Sturz eine wirklich brenzlige Situation wo alle zu mir sagten:" mache mal nen Turn Pause du bist total aufgedreht"
Dann bin ich rausgefahren und habe meine Bestzeit gefahren aber 5 Sekunden vor Turnende auf die Fresse gepackt.
Bloß wenn ich ständig nachdenke das ich in eine brenzlige Situation komme oder ich wieder ein Vorderradrutscher bekomme brauch ich doch garnicht Rennstrecke fahren oder?
Oder doch mit Köpfchen?
  • Benutzeravatar
  • Nasenbohrer Offline
  • Beiträge: 4080
  • Registriert: Sonntag 13. März 2005, 23:25
  • Wohnort: Zureich

Kontaktdaten:

Beitrag von Nasenbohrer »

mit dem kopf...hmm,...
ich habe nur 2,5 tage renntrainigserfahrung in Ol. that's it.
stuerzen kann ich mir eigentlich gar nicht erlauben, da die kleine mein öV (öffentliches verkehrsmittel) ist. stuerze muss ich einkalkulieren bzw. die nummer vom europcar, dass ich mich mit dem baby nach hause bringen kann. aber soweit denke ich gar nicht erst und will es auch nicht.

ich weisz, man kann so viele dinge mit einmal ueben. spaet bremsen, schnell einlenken, blickwinkel, merkpunkte, schraeglage, fahrwerksruhe in schraeglage, frueh rausbeschleunigen, etc...
wenn ich dass alles mit einmal tun wuerde, wuerde ich mich total ueberfordern. deshalb habe ich mit schraeglage und fruehes rausbeschleunigen angefangen. in einem kreis wo ich fuer mich sehr schnell aber sicher war. um in ruhe schraeg durch die kurven zu gleiten, legte ich mich mal auf den tank und fand mehr gefuehl durch das moped. ist nicht jedemanns geschmack aber bis jetzt ein fortschritt fuer mich.
ok, das waren so die grundkurse. mit dem spaetbremsen fing der adrenalin extrem an zu puschen. ich merkte, dass ich alles tat. auf dauer mehrere schnelle und nicht immer aber fast immer perfekte runden.
ich kann es schlecht beschreiben, aber dieses energische verbissene gefuehl schreitete sich ein. wenn alles gut klappt und du bekommst das gefuehl wieder neues ausprobieren zu wollen, obwohl das eben erlernte noch nicht indus liegt, dann ist es zeit sofort reinzufahren. ich hab das jetzt 1-2 mal erlebt und denke, dass das die ausnahmen sind, wo ich den verstand benutze, der sonst immer in der ecke liegt. 8:
das sind faelle die sich vermeiden lassen.
und aussenstehende leute sehen dich objektiver, deshalb wuerde ich mir seine meinung auch gerne anhorene wollen.

so mach ich's
  • Benutzeravatar
  • Nasenbohrer Offline
  • Beiträge: 4080
  • Registriert: Sonntag 13. März 2005, 23:25
  • Wohnort: Zureich

Kontaktdaten:

Beitrag von Nasenbohrer »

aso, bei unser besprochenen linienwahl handelt es sich um untermotorisierte mopeds.
bundys kuerbis und meine SV mit 72 PS.
ich denke, aber zum anregen und inspirieren lassen, sind solche diskussionen allemal gut.

(und die linie treffen ist ne andere geschichte. ich denke immer, ich hab noch restalkohol im bult :roll: )
  • Benutzeravatar
  • Nasenbohrer Offline
  • Beiträge: 4080
  • Registriert: Sonntag 13. März 2005, 23:25
  • Wohnort: Zureich

Kontaktdaten:

Beitrag von Nasenbohrer »

basti hat geschrieben::shock: Achso na da werde ich nit meiner zx6rr wohl nicht lang können.
wieso nicht?

folge dem pfeil! :wink:

[img]http://homepage.mac.com/christianalisch ... rible3.jpg[/img]
  • Benutzeravatar
  • Jörg#33 Offline
  • Beiträge: 7413
  • Registriert: Freitag 12. Dezember 2003, 18:23
  • Wohnort: Wilder Westen

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg#33 »

basti hat geschrieben: Viele schnelle Jungs hüten sie wie ein Geheimnis ...
Die WIRKLICH schnellen Jungs geben ihre Erfahrungen gerne weiter - meine Erfahrung. Die schätzen auch keinen ab der langsamer fährt. Auf die Tipps von den Jungs die Du meinst, kannst Du eh verzichten weil es meist Brechstangenfahrer sind die mehr im Kies liegen als sie fahren. :wink:
Grüße
Jörg#33
  • Benutzeravatar
  • Rudi Offline
  • Beiträge: 8709
  • Registriert: Montag 19. Januar 2004, 11:29
  • Motorrad: R1 RN22
  • Lieblingsstrecke: Rijeka, Zandvoort
  • Wohnort: Guetersloh
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Rudi »

basti hat geschrieben: Aber was ich nach meinem 2.Besuch auf ner Rennstrecke (und schon ein Sturz das kann ja was werden) schon bestätigen kann.
Üben,Üben,Üben
Wie ist das bei Euch mit dem Kopf?
Ein Kumpel von mir den nennen wir immer den heiligen Schein.
Der hat immer ein Haufen Glück in brenzligen Situationen und er meinte wenn es zu brenzlig wird fährt er in die Box.
Ich mache mir da irgendwie keine Ralle.
Hatte ein Turn vor meinem Sturz eine wirklich brenzlige Situation wo alle zu mir sagten:" mache mal nen Turn Pause du bist total aufgedreht"
Dann bin ich rausgefahren und habe meine Bestzeit gefahren aber 5 Sekunden vor Turnende auf die Fresse gepackt.
Bloß wenn ich ständig nachdenke das ich in eine brenzlige Situation komme oder ich wieder ein Vorderradrutscher bekomme brauch ich doch garnicht Rennstrecke fahren oder?
Oder doch mit Köpfchen?
Sobald ich so ein Gedankengut habe fahre ich in die Box, passiert aber Gott sei Dank immer seltener.
Meiner Meinung nach solltest du den Kopf leer haben, sprich einfach auf's Fahren konzentrieren (aber ohne explizites Nachdenken, wie nehme ich jetzt die nächste Kurve), mit viel Übung geht das dann alles automatisch und du kannst LOCKER fahren (bringt mir heute zeitenmässig meistens mehr als letzte Rille).

@Nasenbohrer: Die Linie in der Schikane ist aber "etwas" zu weit links, hier muss man imho die Mitte treffen, da wo die weiss-blauen und die roten Steine sich berühren, die angezeichnete Linie ist nur was für KTM's oder andere Geländemopetten, eine normale Strassenmaschine ist da überfordert :shock:

Rudi
  • Benutzeravatar
  • Nasenbohrer Offline
  • Beiträge: 4080
  • Registriert: Sonntag 13. März 2005, 23:25
  • Wohnort: Zureich

Kontaktdaten:

Beitrag von Nasenbohrer »

Rudi hat geschrieben:@Nasenbohrer: Die Linie in der Schikane ist aber "etwas" zu weit links, hier muss man imho die Mitte treffen, da wo die weiss-blauen und die roten Steine sich berühren, die angezeichnete Linie ist nur was für KTM's oder andere Geländemopetten, eine normale Strassenmaschine ist da überfordert :shock:
Rudi
MD-schikane:
denke auch, dass man so fahren kann. ich hab da noch zu wenig geuebt und wollte bisher nur eine gerade draus machen, um wenig lenken zu muessen. ich dachte da an den selben effekt wie den 3ten tribleknick. ein bissel geholper schadet nie. :roll: ich hab mir mal den linken kerb genauer angeschaut. von rechts nach links:
breiter blauweiszer streifen mit neigung zum asphalt, aber eben ist. anschliesend folgt der rotweisze streifen, der eben anfaengt und am linken rand stufen drin hat eine art dreieck. mittig drueber gefahren fuehlt es sich wie kopfsteinpflaster an. nach ende des rotweiszen kerb kommt ein schlagloch ca.20cm tief. bzw. rausgefahrener dreckboden. weitere ca. 50cm dahinter kommt ein schachtring wo der rote kegel drin steht. also wenn du hinter dern rotweiszen kerbs fahren willst brauchst du nen trail :D ,
...sonst gibt's salto letale.



finde ich nicht. am dritten knick der trible wemst man mit einer geraden drueber, so dass es einen nur kurz durchschuettelt, danach schon beim anbremsen ist und das fahrwerk sich derweil vorm einlenkpunkt wieder beruhigt hat.
ich geb zu. am anfang war mir das auch nicht ganz geheuer, aber man gewoehnt sich schnell dran. vorallem wenn man merkt, das dadurch der bremspunkt viel weiter ins turn 4 gelegt werden kann und das nach der hoppelei.


wieso meinst du, nur ueber die ebenen sachen drueber fahren zu koennen? meinst du, dass der schwung beim beschleunigten gehoppel derart leidet?
Antworten