Zum Inhalt

Forumsrenneisen 2010

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • tino768 Offline
  • Beiträge: 109
  • Registriert: Donnerstag 14. Mai 2009, 22:58

Kontaktdaten:

Beitrag von tino768 »

@Mike, dieses mit den Felgen ist schon spektakulär! Suzuki hält sich in Schweigen, welche von den Vorgängermodellen passen. Naja, dann hab ich selber Hand angelegt und von Freunden die Felgen probiert. Joh, die Vorderradfelge passt bis zu K5 zurück auch von der 600 und 750. Die Hintere ist halt nur von der 1000er passend, aber da auch ab der K5 (wie du schon schreibst die anderen haben ja nur 5,5!). Naja, selbst ist der Fachmann ;)
Wenn nicht jetzt, wann dann!
  • Mike Offline
  • Beiträge: 1042
  • Registriert: Montag 7. Februar 2005, 12:53

Kontaktdaten:

Beitrag von Mike »

ja aber mit der hinteren musst du aufpassen, wenn du die hülse hinten unverändert hast dann passt deine radflucht nicht....und ich meine jetzt nicht die hülse links und rechts vom rad, sondern die hülse IN DER felge!!

schreib mich mal per pn....

Kontaktdaten:

Beitrag von Ausreden-König »

So jetzt will ich auch mal nen paar Fotos von meinem neuen Motorrad posten.
Leider ist die Gute ein wenig mitgenommen, das intressiert mich jedoch kaum, da es sich nur um Verkleidung auf der linken Seite und das Geweih handelt. Wird für die Rennstrecke durch Rennpappe und ein Geweih aus Carbon getauscht. :grin:
Dafür war das Ganze dadurch so günstig,dass ich es mir leisten konnte. :lol:
Poste das Ganze dann mal wenns richtig fertig(und vorallem mal sauber) ist noch mal. :wink:
Die Kiste hat knapp 10k auf der Uhr. Scheckheftgefplegt versteht sich von selber. 8-)

Bild
Bild
Bild
Bild
GSX-R 750 Cup 2013 #73
GTT SV650 2019 #373
  • Benutzeravatar
  • doctorvoll Online
  • Beiträge: 6568
  • Registriert: Mittwoch 12. Juli 2006, 22:15
  • Motorrad: RN 32/ SC 59
  • Lieblingsstrecke: Barcelona/ Portimao
  • Wohnort: Laguna Seca

Kontaktdaten:

Beitrag von doctorvoll »

...und die is noch gerade????
......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber.....
www.tyroo.de
  • Benutzeravatar
  • GSXR Junkie Offline
  • Beiträge: 3031
  • Registriert: Montag 12. April 2004, 15:31
  • Wohnort: BW

Kontaktdaten:

Beitrag von GSXR Junkie »

doctorvoll hat geschrieben:...und die is noch gerade????
türlich, wenn die werden nicht krumm, wenn die kaputt sind sieht man das :wink:
  • Benutzeravatar
  • preuss Offline
  • Beiträge: 848
  • Registriert: Samstag 17. Mai 2008, 16:44
  • Motorrad: Yamaha R1M
  • Lieblingsstrecke: Cartagena
  • Wohnort: Mainz

Kontaktdaten:

Beitrag von preuss »

Hi!

Du solltest auf jeden fall die Gabelbrücken kontrollieren. Meine sahen augenscheinlich grade aus, nur beim Fahren hatte ich immer Schmerzen in den Unterarmen. Ich hab an jedem Trainingstag die Lenkerpositionen verstellt aber nie wars gut. Nach dem 3. Renntraining hab ich dann gesagt das kann nicht normal sein und hab die Gabelbrücken ausgebaut und kontrolliert. Als ich dann nämlich mal genau nachgeschaut hab, hab ich bemerkt das die Gabelbrücken minimal verbogen waren, mit dem Auge im eingebauten Zustand nicht sichtbar.
gruß Alex
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

preuss hat geschrieben:Hi!

Du solltest auf jeden fall die Gabelbrücken kontrollieren. Meine sahen augenscheinlich grade aus, nur beim Fahren hatte ich immer Schmerzen in den Unterarmen. Ich hab an jedem Trainingstag die Lenkerpositionen verstellt aber nie wars gut. Nach dem 3. Renntraining hab ich dann gesagt das kann nicht normal sein und hab die Gabelbrücken ausgebaut und kontrolliert. Als ich dann nämlich mal genau nachgeschaut hab, hab ich bemerkt das die Gabelbrücken minimal verbogen waren, mit dem Auge im eingebauten Zustand nicht sichtbar.

Man sollte bei einem Unfaller ALLES was mit Fahrwerk zu tun hat prüfen - vorher setze ich mich da nicht drauf :wink:

Grüße Normen

Kontaktdaten:

Beitrag von Ausreden-König »

Bin damit ja schon gefahren ne kleine Runde. Da schien alles soweit in ordnung zu sein. Laut Vorbesitzer wars auch nur nen Rutscher.
Habe die eben auch komplett nackisch gemacht und konnt auch noch nicht erkennen, dass die Gabelbrücke krumm ist. Das dies ne anfällige Stelle ist bei dem Modell habe ich auch schon gelesen.
Werde ich auch auf jeden fall über den Winter noch kontrollieren das ganze. Wenn im Frühjahr die Rennpappe da ist werd eich vor dem ersten Renntraining auf jeden Fall noch ne Testfahrt machen.
Vielen Dank für die Tipps. :wink:
Ist ja schon die 3. Unfallmaschiene die ich fertig mache.
Ich gaube aber die PC25 und Pc31 waren beide nicht so filegran. :lol:
GSX-R 750 Cup 2013 #73
GTT SV650 2019 #373
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

TeufelNo1 hat geschrieben:Bin damit ja schon gefahren ne kleine Runde. Da schien alles soweit in ordnung zu sein. Laut Vorbesitzer wars auch nur nen Rutscher.
Habe die eben auch komplett nackisch gemacht und konnt auch noch nicht erkennen, dass die Gabelbrücke krumm ist. Das dies ne anfällige Stelle ist bei dem Modell habe ich auch schon gelesen.
Werde ich auch auf jeden fall über den Winter noch kontrollieren das ganze. Wenn im Frühjahr die Rennpappe da ist werd eich vor dem ersten Renntraining auf jeden Fall noch ne Testfahrt machen.
Vielen Dank für die Tipps. :wink:
Ist ja schon die 3. Unfallmaschiene die ich fertig mache.
Ich gaube aber die PC25 und Pc31 waren beide nicht so filegran. :lol:
Bei einer Testfahrt merkt man nichts - folgendes auf alle Fälle machen:

-Gabelholme vermessen (ist das wichtigste!) - wenn die Gerade sind Brücke prüfen
-Felgen vermessen
-Rahmen vermessen (..aber bei deiner reicht da ein Prüfmaß - nach Prüfung der Gabel!)
Flucht Vorderrad/Hinterrad messen

Kann man also alles selber machen :wink:

Ich hab schonmal wiederaufgebaute Unfaller von "Fachleuten" zerlegt - da ist mir anschließend nichts mehr eingefallen! Da war von Druckstellen in den Gabelholmen (..Gabel konnte nicht mehr voll einfedern) bis hin zu Haarrissen im Rahmen alles dabei. Schon traurig daß die Leute damit gefahren sind und sich dann wunderten warum sie immer hin fallen :shock:

Grüße Normen
  • Mike Offline
  • Beiträge: 1042
  • Registriert: Montag 7. Februar 2005, 12:53

Kontaktdaten:

Beitrag von Mike »

zu den Ausführungen von Normen gibt es nichts mehr zu sagen :icon_thumright
Antworten