Zum Inhalt

Bandscheibenvorfall HWS

Hier könnt Ihr posten was nicht mit dem Thema Racing zusammenhängt
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen :-)

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Hermann Offline
  • Beiträge: 9
  • Registriert: Mittwoch 30. Mai 2007, 12:47
  • Wohnort: Hamburg
  • Kontaktdaten:

Re: Bandscheibenvorfall HWS

Kontaktdaten:

Beitrag von Hermann »

nobman hat geschrieben:Hallo Forum,

wie der Titel schon ahnen lässt hab ich mir, nach nem sehr stressigem und körperlich anstrengendem,
weil Haus geerbt und saniert, also garnicht lustigem Jahr, nen amtlichen Bandscheibenvorfall in der Halswirbelsäule eingefangen.
Genauer hat der sich zwischen den Wirbeln C5 und C6 zugetragen. Laut dem Radiologen, bei dem ich gestern zwecks CT war,
handelt es sich um einen leichten Vorfall, denoch drückt dieser jetzt gegen den Spinalnerv und die Schmezen ziehen sich
in den linken Arm. Meist nur in den Oberarm, gelegentlich spüre ich aber auch ein Kribbeln in den Fingern.
Der Radiologe hat jetzzt meinem behandelndem Hausarzt eine Periradikuläre Therapie empfohlen.
Dabei werde ich auf den CT-Tisch gelegt, ein CT wird erstellt um die Einstichstelle zu ermitteln. Dann führen die ne Nadel
zu dem betroffenem Nerv und dort wird dann ein Medikament ( Kortison, wenn man das so schreibt) gespritzt welches den Nerv beruhigen, abschwellen und die Entzündung hemmen soll.
Ist in meinen Augen nicht unbedingt cool, wird ja nix am Vorfall unternommen wird sondern nur am Nerv und der
Vorfall drückt da ja trotzdem noch drauf. Ausserdem ist die Strahlenbelastung im CT um ein unvorstellbar vielfaches höher als beim normalen Röntgen, was ja schon nicht ohne ist.
Zweite Variante wäre die Orthopädische, dort auch mit Spritzen, ohne CT, mit anschliessender Krankengymnastik.
Dritte wäre ne OP, die Karte möchte ich, wenn nicht nötig, noch nicht ziehen.

Jetzt meine Frage: Wer von Euch hat sowas, weiss drüber Bescheid hat den erfolgreich ausgeheilt oder was auch immer, ich bin imho für jede Antwort dankbar und würd mich riesig freuen wenn ich nächstes Jahr wieder Zynden könnte.

gruss nobman
War leider auch schon von dem Problem betroffen.
Mir haben die PRTs (unter CT) geholfen - erstmal gegen den unerträglichen Schmerz und gegen die daraus resultierende Schlaflosigkeit.
Problem ist aber keinesfalls behoben; in regelmässigen Abständen meldet sich der Nacken, der Arm und die Fingerspitzen des linken Armes.
Habe dieses Jahr dann aber die Erfahrung machen (dürfen), dass der betroffene Wirbel sich immer wieder verschiebt.
Ein guter Heilpraktiker renkt mir das Ding immer wieder ein und dann ist's (für 'ne Weile) relativ gut... bis ich mich wieder 'verlege' ... insofern stimme ich der Meinung mit dem guten Bett und dem vernünftigen (Kopf-)Kissen zu.
  • Totto Offline
  • Beiträge: 529
  • Registriert: Sonntag 3. Juni 2007, 10:03
  • Motorrad: FS 450 Husqvarna
  • Lieblingsstrecke: Wittgenborn
  • Wohnort: Bochum

Kontaktdaten:

Beitrag von Totto »

Die Psychologie spielt bei Rückensachen auch immer eine großen Rolle.
Stichpunkt: Selbstwertgefühl, Viel (er-)tragen müssen. Im Nacken würd ich mal Angst sagen...

Grundsätzlich ist es so das du unbedingt den Rücken stärken mußt! Und zwar nicht unbedingt als Kraftleistung, sondern auf Ausdauerleistung.
Lieber viele Wiederholungen mit weniger Gewicht. Das spült auch den ganzen Stoffwechselabfall weg.

Psychologisch solltest du öfters: "Scheiß drauf", Egal usw. sagen... Es hilft glaub mir.

Die Entzündung muß weg. So schnell wie es geht. Medis nehmen.

Hab selber ne chronische Wirbelsäulenerkrankung.
Mit dem richtigem Dreh hat man das magische Arbeitsgerät im Griff. ;-)
  • Benutzeravatar
  • TL Matze Offline
  • Beiträge: 14
  • Registriert: Freitag 19. Dezember 2008, 20:27
  • Motorrad: TL1000S u. GSXR K5
  • Wohnort: Bad Neustadt/Saale

Kontaktdaten:

Beitrag von TL Matze »

Hallo,

hatte vor ca. 2 Jahren einen doppelten Bandscheibenvorfall in Lendenwirbelbereich. Davon einer schwer.
Ich hatte die von Dir angesprochende Methode hinter mir und mir geht es ganz gut. Würde ich jederzeit wieder machen lassen. Eine "klassische" OP ist halt endgültig. Damit verbunden kommt es häufig zu Narbenbildung, was wiederrum Schmerzen verursachen kann...


Gruß Matze
  • Benutzeravatar
  • Rollmops Offline
  • Beiträge: 311
  • Registriert: Samstag 21. Mai 2005, 22:10
  • Motorrad: 1290R

Kontaktdaten:

Beitrag von Rollmops »

Es soll hier im Forum mal nen "rasenden Radiologen" gegeben haben,das Rasen hat er irgendwie verlernt,mit dem Radio soll das aber noch klappen! :wink:
  • Benutzeravatar
  • der-bramfelder Offline
  • Beiträge: 4551
  • Registriert: Dienstag 14. August 2007, 10:32
  • Wohnort: Hamburg

Kontaktdaten:

Beitrag von der-bramfelder »

April 2006, Bandscheibenvorfall L5/L6.

Den ersten Orthopäden könnte ich heute noch :punch: .
Nach 1 Woche zum 2., sofort in's MRT zwecks Diagnose,
anschliessend 3x PRT unter CT, danach Krankengymnastik.

Nach 4 Wochen konnte ich wieder Mopedfahren, früher
als Autofahren :D .

Bis auf ein ganz leichtes Taubheitsgefühl im rechten Fuss
alles wieder okay. Je nach Tagesform macht mein Rücken
leichte Probleme, aber der ist eh meine schwache Stelle...

Wie schon geschrubt wurde, gaaaanz vorsichtig mit Lähmungen,
dann SOFORT in's Krankenhaus.
Lieber höhere Strahlenbelastung in Kauf nehmen, als einen auf
Dauer genervten Reiz, quatsch, gereizten Nerv.
# 566 - im Ruhestand
  • Wölfchen Offline
  • Beiträge: 304
  • Registriert: Donnerstag 8. März 2007, 10:51

Kontaktdaten:

Beitrag von Wölfchen »

Ich war heute bei der Nachuntersuchung meiner Ellenbogen-OP und hatte bei meinem Doc (Lehmann/ Freiburg) für nen Freund nach ner guten Adressen für ne Bandscheiben-OP im HWS-Bereich gefragt.

Er selber hatte sich wohl bei einem Dr Schubert in der Apex(?)-Klinik in München operieren lassen; es gäbe aber auch im Straubinger Krankenhaus einen guten Doc der auf solche OPs spezialisiert ist und zu dem u.a. die Fußballer gehen .......
  • Benutzeravatar
  • nobman Offline
  • Beiträge: 828
  • Registriert: Montag 14. Januar 2008, 19:30
  • Motorrad: Daytona 675
  • Wohnort: Ruhrpott

Kontaktdaten:

Beitrag von nobman »

Na das nenn ich mal geballte Erfahrung :(
Unglaublich das soviele hier einen Vorfall haben. Was mir auffällt das alle Unterschiedliche Erfahrungen gemacht haben, scheint ja wirklich ein heikles Thema zu sein. Von der PRT halte ich immer noch nicht soviel, hört sich zwar sehr nach einem sehr galanten Eingriff an, hab aber die Strahlenbelastung im Hinterkopf. Diagnostiziert worden ist es ja im CT.
Ich hab witzigerweise im Wartezimmer meines Hausarztes gestern einen Bericht, ich glaub in einem Spiegel, über Strahlenbelastung gelesen, musste aber abbrechen weil ich dran war. Experten gehen aber davon aus das die Strahlung 100-1000fach höher als beim normalen Röntgen ist :shock: :shock: :shock:

gruss nobman
  • Benutzeravatar
  • Skyver Offline
  • Beiträge: 4996
  • Registriert: Freitag 19. September 2008, 21:18

Kontaktdaten:

Beitrag von Skyver »

Vorweg, ich hab keine Erfahrungen mit nem Bandscheibenvorfall.

Ich hab mir nur deine Geschichte durchgelesen und mir gedacht, wenn dein Nerv durch das Cortison etwas abschwillt, hat er ja wieder mehr Platz. Vielleicht reicht es, dass er anschließend nicht mehr gereizt wird.

Von daher halte ich die vorgeschlagene Therapie erstmal nicht für grundsätzlich falsch. Würde mir aber auch noch weitere fachliche Meinungen einholen!
  • Benutzeravatar
  • Rollmops Offline
  • Beiträge: 311
  • Registriert: Samstag 21. Mai 2005, 22:10
  • Motorrad: 1290R

Kontaktdaten:

Beitrag von Rollmops »

Nur mal kurz am frühen Morgen:
Ein Arzt,der bei diesen Beschwerden eine Operation vorschlägt,ist für mich ein Scharlatan!
Alles Weitere klären wir persönlich. :wink:
  • Benutzeravatar
  • Hermann Offline
  • Beiträge: 9
  • Registriert: Mittwoch 30. Mai 2007, 12:47
  • Wohnort: Hamburg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Hermann »

Totto hat geschrieben: Psychologisch solltest du öfters: "Scheiß drauf", Egal usw. sagen... Es hilft glaub mir.
Kann ich bestätigen!
Antworten