Kaufberatung SRAD 750
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
- That´s Me Offline
- Beiträge: 342
- Registriert: Donnerstag 23. Juli 2009, 23:14
- Motorrad: SC77 SP
- Lieblingsstrecke: Schleiz,NBR
- Wohnort: Hilden
- nobman Offline
- Beiträge: 828
- Registriert: Montag 14. Januar 2008, 19:30
- Motorrad: Daytona 675
- Wohnort: Ruhrpott
- schinnerhannes Offline
- Beiträge: 4543
- Registriert: Dienstag 4. Dezember 2007, 15:44
- Wohnort: Hunsrück / westliche Hemisphere / Europa
@hertob81
manch einer hier versteht Dich nicht so richtig!
Die 750-er SRAD ab 98 hat serienmäßig ne Einspritzanlage - das ist korrekt u. das verstehen die Jungs ja auch.
Aber: wenn Du gute Vergaser mit Airbox dabei hast - dann macht das schon Sinn die drauf zu bauen u gut abzustimmen. Das ergibt den Vorteil der bedeutend weicheren Gasannahme (die ersten Einspritzer sind da nicht so das gelbe vom Ei!) und etwas Mehrleistung.
Da hat der Verkäufer schon recht!!
Wir sind die Motorräder in der Langstrecken-WM gefahren u. die auf Vergaser umgebauten 98-er Modelle liefen super gut bei toller Gasannahme u. standfesten 150 PS!!
Kaufen!! Gruß schinnerhannes
manch einer hier versteht Dich nicht so richtig!
Die 750-er SRAD ab 98 hat serienmäßig ne Einspritzanlage - das ist korrekt u. das verstehen die Jungs ja auch.
Aber: wenn Du gute Vergaser mit Airbox dabei hast - dann macht das schon Sinn die drauf zu bauen u gut abzustimmen. Das ergibt den Vorteil der bedeutend weicheren Gasannahme (die ersten Einspritzer sind da nicht so das gelbe vom Ei!) und etwas Mehrleistung.
Da hat der Verkäufer schon recht!!
Wir sind die Motorräder in der Langstrecken-WM gefahren u. die auf Vergaser umgebauten 98-er Modelle liefen super gut bei toller Gasannahme u. standfesten 150 PS!!
Kaufen!! Gruß schinnerhannes
immer locker durch die Hose atmen 

- hertob81 Offline
- Beiträge: 232
- Registriert: Mittwoch 9. September 2009, 18:13
- Wohnort: 76689 Neuthard
- Kontaktdaten:
@shinnerhannes:
Gott sei Dank! Es gibt jemanden der mich versteht...
Wenn es zum Kauf kommen sollte:
Kann ich die Komponeten selbst abstimmen?
Oder sollte ich da nen "Profi" ranlassen?
MFG Tobias
Gott sei Dank! Es gibt jemanden der mich versteht...

Wenn es zum Kauf kommen sollte:
Kann ich die Komponeten selbst abstimmen?
Oder sollte ich da nen "Profi" ranlassen?
MFG Tobias
- schinnerhannes Offline
- Beiträge: 4543
- Registriert: Dienstag 4. Dezember 2007, 15:44
- Wohnort: Hunsrück / westliche Hemisphere / Europa
Du brauchst für die Vergaserumbauaktion auch andere Ansaugstutzen!
Wenn Du alle Teile hast kannst Du alles soweit umbauen u. vorbereiten - aber mit einem guten Mann vorher darüber sprechen sonst ist schnell die Arbeit doppelt gemacht !
Die Abstimmung sollte jemand machen der Ahnung davon hat. Welche Vergaser hast Du dafür? Die Serienvergaser der 96 / 97-er Modelle würde ich nicht montieren. Dann lieber die Einspritzanlage lassen!
Interessant sind nur - auch wg. der Leistungssteigerung - ein paar gescheite 40-er oder 42-er Mikunis. Die müssen aber ordentlich auf die Airbox u. den Auspuff abgestimmt werden.
Ist aber immer die Frage ob sich der Aufwand (u. natürlich die Kohle) für 3 - 4 PS lohnen!?!?!?!
gruß schinnerhannes
Wenn Du alle Teile hast kannst Du alles soweit umbauen u. vorbereiten - aber mit einem guten Mann vorher darüber sprechen sonst ist schnell die Arbeit doppelt gemacht !
Die Abstimmung sollte jemand machen der Ahnung davon hat. Welche Vergaser hast Du dafür? Die Serienvergaser der 96 / 97-er Modelle würde ich nicht montieren. Dann lieber die Einspritzanlage lassen!
Interessant sind nur - auch wg. der Leistungssteigerung - ein paar gescheite 40-er oder 42-er Mikunis. Die müssen aber ordentlich auf die Airbox u. den Auspuff abgestimmt werden.
Ist aber immer die Frage ob sich der Aufwand (u. natürlich die Kohle) für 3 - 4 PS lohnen!?!?!?!
gruß schinnerhannes
immer locker durch die Hose atmen 
