Zum Inhalt

1000km Hockenheim 2010

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • R1Tom Offline
  • Beiträge: 2
  • Registriert: Montag 26. Oktober 2009, 10:21

Kontaktdaten:

Beitrag von R1Tom »

Hallo zusammen,

ich bin auch der Meinung: Lasst bitte die 1000km so wie sie sind!

Das hat Tradition und hat Vorteile, die durch einen DMSB Status nicht aufgewogen werden können.
Die Mischung aus Dauerprüfung und Sprintrennen ist zuschauerfreundlich, fahrerfreundlich (ein Rennstart um 9 Uhr an einem Ostersamstag will ich mir nicht vorstellen bei widrigen Wetterbedingungen), bietet vielen Fahren die Möglichkeit teilzunehmen und hat wie gesagt, Tradition (1 Motorrad, 2 Fahrer).

Die weiteren Überlegungen, die restliche Challenge mit anderen Serien zusammenzulegen, könnte interessant werden.
Es sollte aber kostengünstig bleiben (die C-Lizenz wird damit wohl wegfallen :-( ), weiterhin im Seriensport-Rahmen (gleiches Wochenende, gleiche Strecke) bleiben.

Auch die aufgekommene Idee, unterschiedliche Punkte zu vergeben, ob mit einem Motorrad (evtl. eines noch als Ersatz erlauben) oder mit zweien das Rennen bestritten wird, klingt interessant und wäre fair, auch wenn schwer realisierbar.
Dann lieber Langstrecke = 1 Motorrad (evtl. eines als Ersatz erlauben mit einem Malus, wenn es benutzt wird (einmaliger Wechsel)).
Gruss,

Tom
  • Benutzeravatar
  • RaceRadi Offline
  • Beiträge: 151
  • Registriert: Dienstag 27. Mai 2008, 14:43
  • Wohnort: Kraichgau

Kontaktdaten:

Beitrag von RaceRadi »

Hi Uli, willkommen hier!

#104
"...alle Tage sind gleich lang, jedoch verschieden breit..." (von Udo L.)
  • Benutzeravatar
  • Borni #96 Offline
  • Beiträge: 117
  • Registriert: Dienstag 9. Dezember 2003, 19:04

Kontaktdaten:

Beitrag von Borni #96 »

ThorstenGSXR hat geschrieben:Hi

Leider muss ich dir mit dem Kontrollen rechtgeben ihr seit von zwei TK abgenommer worde die das Regelmant lieder wohl nicht 100% kannten ( es kan nicht jeder alles Wissen, ist halt nun mal so). Ihr seit übrigens nicht durch en Kontrollle in die Klasse 5 verstezt worden sonder weil ein Teammitglied eines anderen Teams sich bein Fahrtleiter beschwert hat. Ich finde es auch eine unart einfach mal so in einer Klasse zu melden onwohl man weiss das man nicht reglekonform ist und sich einfach darauf verläst das eh nicht kontroliert wird. In anderen Sportarten würden euer Mitstreiter euch das pssende sagen warum das im Motorsport nicht so ist hat sich mir noch nicht erschlossen.

Gruß Thorsten

4 für Runden dank aufgeblasem Motor und vielem mehr.


ALSO: Grundlegend fahern wir seit 2007 mit meinem Motorrad bei den 1000km und in der Conti-Cahllenge. Und noch NIE wurde bei der technischen Kontrolle etwas bemängelt ! Aber der Kantenschutz an der Scheibe, der ist wichtig !!
Meine Mitstreiter wussten immer über die technischen Änderungen (die Du schön von meiner Homepage kopiert hast) bescheid. Zum Teil hatten wir das Motorrad aber auch rückgerüstet. Warum dann keiner Einspruch einlegt ????? Diese Antwort kannst Du Dir selbst geben. Ich hatte bereits einige Kunden aus dem Seriensport hier in der Werkstatt gehabt. Da ist von Mappingschaltern bis zur Traktionskontrolle alles dabei....nur eben versteckt.

Ich stehe immer zu dem was ich tue ! Den Protest am Lausitzring nehme ich logischerweise hin, da gibts keine Diskussion. Alle weiteren Gedanken dazu spare ich mir aber!

Und wenn Du der Meinung bist das wir den Vorsprung wegen etwas mehr Leistung und nem großen Kühler rausgefahren haben, dann hast Du leider NULL Ahnung, aber das bestätigt auch wieder nur meinen ersten Eindruck von Dir.

Schönen Tag noch und viel Spaß beim Wichtig machen !
RUNDENZEITEN: FAHREN, nicht drüber reden !!!

Champion SSP-Open DMSB 2007
Champion SSP-Open DMSB 2008
1000km HHR 2013 Platz 1
IRRC Frohburg Gaststart 2013 Platz 1 SSP
IRRC 2014 ??? Need some fat balls !

http://www.borni.eu
info@borni.eu
  • Benutzeravatar
  • Widdy75 Offline
  • Beiträge: 2199
  • Registriert: Donnerstag 8. März 2007, 18:45
  • Wohnort: unter flockenbach
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Widdy75 »

boah borni und sascha,ich habe es immer gewusst das ihr bescheisst!
ich bin am boden zerstört und für mich bricht ein weltbild zusammen! :wink:

und wegen mir könnt ihr die 1000km auch in ein 1000l freibierfest verwandeln,auch mit dmsb status wenn es sein muss!
life is a lesson - you learn it when you're through!!!!!!!!!!

www.spicyfashion.de
  • Benutzeravatar
  • ThorstenGSXR Offline
  • Beiträge: 1946
  • Registriert: Montag 8. Januar 2007, 22:03
  • Wohnort: Äpler Land
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von ThorstenGSXR »

Borni #96 hat geschrieben:
ThorstenGSXR hat geschrieben:Hi

Leider muss ich dir mit dem Kontrollen rechtgeben ihr seit von zwei TK abgenommer worde die das Regelmant lieder wohl nicht 100% kannten ( es kan nicht jeder alles Wissen, ist halt nun mal so). Ihr seit übrigens nicht durch en Kontrollle in die Klasse 5 verstezt worden sonder weil ein Teammitglied eines anderen Teams sich bein Fahrtleiter beschwert hat. Ich finde es auch eine unart einfach mal so in einer Klasse zu melden onwohl man weiss das man nicht reglekonform ist und sich einfach darauf verläst das eh nicht kontroliert wird. In anderen Sportarten würden euer Mitstreiter euch das pssende sagen warum das im Motorsport nicht so ist hat sich mir noch nicht erschlossen.

Gruß Thorsten

4 für Runden dank aufgeblasem Motor und vielem mehr.


ALSO: Grundlegend fahern wir seit 2007 mit meinem Motorrad bei den 1000km und in der Conti-Cahllenge. Und noch NIE wurde bei der technischen Kontrolle etwas bemängelt ! Aber der Kantenschutz an der Scheibe, der ist wichtig !!
Meine Mitstreiter wussten immer über die technischen Änderungen (die Du schön von meiner Homepage kopiert hast) bescheid. Zum Teil hatten wir das Motorrad aber auch rückgerüstet. Warum dann keiner Einspruch einlegt ????? Diese Antwort kannst Du Dir selbst geben. Ich hatte bereits einige Kunden aus dem Seriensport hier in der Werkstatt gehabt. Da ist von Mappingschaltern bis zur Traktionskontrolle alles dabei....nur eben versteckt.

Ich stehe immer zu dem was ich tue ! Den Protest am Lausitzring nehme ich logischerweise hin, da gibts keine Diskussion. Alle weiteren Gedanken dazu spare ich mir aber!

Und wenn Du der Meinung bist das wir den Vorsprung wegen etwas mehr Leistung und nem großen Kühler rausgefahren haben, dann hast Du leider NULL Ahnung, aber das bestätigt auch wieder nur meinen ersten Eindruck von Dir.

Schönen Tag noch und viel Spaß beim Wichtig machen !
Hi

Ich habe diese Informationen nicht von deiner Seite kopiert sonder einfach vom einen Beitrag davor übernommen.

Ein Vorsprung von 4 Runden ist sicher beachtilich und mit Sichheit auch nicht durch éin gutes Moped alleine zu erklären.

Ich weiss auch das im Seriensport teilweis Mopeds rumfahren die Problem hätten durch die IDM Abnahme zukommen. :wink: Wenn man Jörg Klare und Thorsten Witter glaube darf dann sind wir dabei das Ganze wieder auf ein erträgliches Maß zurückzufahren. Aber glaube mir das ist nicht so einfach wie man es sich vorstellt. Da kämpft man an vielen stellen gegen Windmühlen und bekommt Gegenwind von Leuten von dennen man es garnicht erwartet. Ich für meine Teil bin der Meinung das sich die TK's nicht mit einer gelben Bind mit drei Punkten in die Abnahme stellen sollten, denn dann können wir das Ganze auch lassen und veranstallten freies Blasen.

Man Lausitzring hatten wir ja auch kein Problem miteinander und wie du schon gesagt hast, hast du den Protest ja auch ohne zu muren zugestimmt. Was mich nur stört ist das dann hier im Forum darüber geredet wird das es nur am Kitkühler gehangen hat (Ok der hätte schon ausgereicht) sonder das beide Motorräder zusammgenommen in mehrern Punkten nicht dem Reglemant entsprachen.

Gruß Thorsten
http://www.racebikesonline.de/

Wer Kämpft kann verlieren. Wer nicht Kämpft hat schon verloren!!!!
  • Benutzeravatar
  • #99 Sascha Offline
  • Beiträge: 161
  • Registriert: Sonntag 13. April 2008, 21:15
  • Wohnort: Sasbach

Kontaktdaten:

Beitrag von #99 Sascha »

ThorstenGSXR hat geschrieben:
Borni #96 hat geschrieben:
ThorstenGSXR hat geschrieben:Hi

Leider muss ich dir mit dem Kontrollen rechtgeben ihr seit von zwei TK abgenommer worde die das Regelmant lieder wohl nicht 100% kannten ( es kan nicht jeder alles Wissen, ist halt nun mal so). Ihr seit übrigens nicht durch en Kontrollle in die Klasse 5 verstezt worden sonder weil ein Teammitglied eines anderen Teams sich bein Fahrtleiter beschwert hat. Ich finde es auch eine unart einfach mal so in einer Klasse zu melden onwohl man weiss das man nicht reglekonform ist und sich einfach darauf verläst das eh nicht kontroliert wird. In anderen Sportarten würden euer Mitstreiter euch das pssende sagen warum das im Motorsport nicht so ist hat sich mir noch nicht erschlossen.

Gruß Thorsten

4 für Runden dank aufgeblasem Motor und vielem mehr.


ALSO: Grundlegend fahern wir seit 2007 mit meinem Motorrad bei den 1000km und in der Conti-Cahllenge. Und noch NIE wurde bei der technischen Kontrolle etwas bemängelt ! Aber der Kantenschutz an der Scheibe, der ist wichtig !!
Meine Mitstreiter wussten immer über die technischen Änderungen (die Du schön von meiner Homepage kopiert hast) bescheid. Zum Teil hatten wir das Motorrad aber auch rückgerüstet. Warum dann keiner Einspruch einlegt ????? Diese Antwort kannst Du Dir selbst geben. Ich hatte bereits einige Kunden aus dem Seriensport hier in der Werkstatt gehabt. Da ist von Mappingschaltern bis zur Traktionskontrolle alles dabei....nur eben versteckt.

Ich stehe immer zu dem was ich tue ! Den Protest am Lausitzring nehme ich logischerweise hin, da gibts keine Diskussion. Alle weiteren Gedanken dazu spare ich mir aber!

Und wenn Du der Meinung bist das wir den Vorsprung wegen etwas mehr Leistung und nem großen Kühler rausgefahren haben, dann hast Du leider NULL Ahnung, aber das bestätigt auch wieder nur meinen ersten Eindruck von Dir.

Schönen Tag noch und viel Spaß beim Wichtig machen !
Hi

Ich habe diese Informationen nicht von deiner Seite kopiert sonder einfach vom einen Beitrag davor übernommen.

Ein Vorsprung von 4 Runden ist sicher beachtilich und mit Sichheit auch nicht durch éin gutes Moped alleine zu erklären.

Ich weiss auch das im Seriensport teilweis Mopeds rumfahren die Problem hätten durch die IDM Abnahme zukommen. :wink: Wenn man Jörg Klare und Thorsten Witter glaube darf dann sind wir dabei das Ganze wieder auf ein erträgliches Maß zurückzufahren. Aber glaube mir das ist nicht so einfach wie man es sich vorstellt. Da kämpft man an vielen stellen gegen Windmühlen und bekommt Gegenwind von Leuten von dennen man es garnicht erwartet. Ich für meine Teil bin der Meinung das sich die TK's nicht mit einer gelben Bind mit drei Punkten in die Abnahme stellen sollten, denn dann können wir das Ganze auch lassen und veranstallten freies Blasen.

Man Lausitzring hatten wir ja auch kein Problem miteinander und wie du schon gesagt hast, hast du den Protest ja auch ohne zu muren zugestimmt. Was mich nur stört ist das dann hier im Forum darüber geredet wird das es nur am Kitkühler gehangen hat (Ok der hätte schon ausgereicht) sonder das beide Motorräder zusammgenommen in mehrern Punkten nicht dem Reglemant entsprachen.

Gruß Thorsten



So jetzt ich was heißt denn dass, mein Motorrad war bis auf den Arrow Auspuff Serie, und nicht in mehreren Punkten.
Ich habe kein Problem mit dem Protest aber erstens waren es nicht mehrere Punkte sonder genau gesagt einer (der Auspuff) und dieser mal ernsthaft betrachtet verschafft nicht wirklich einen Vorteil.Klar ist es nicht erlaubt ok,aber es liegt nicht am Auspuff dass wir schneller waren.
Man sollte nicht immer alles aufs Material beziehen vieles liegt an einem selber.
Ich finde es nur schade dass Leute einen Protest einlegen denen man schon öfters geholfen hat usw dass ist schade!!!!!!
Will wieder Moped fahren!!
  • Benutzeravatar
  • ThorstenGSXR Offline
  • Beiträge: 1946
  • Registriert: Montag 8. Januar 2007, 22:03
  • Wohnort: Äpler Land
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von ThorstenGSXR »

Hi

Bitte genau lesen damit hier kein Missverständnisse auftretten. Ich habe folgendes geschrieben.
sonder das beide Motorräder zusammen genommen in mehrern Punkten nicht dem Reglemant entsprachen.


Ich meinte damit das es nicht nur der Kitkühler wahr sonder eben mehrer Punkte und nur das ist was mich stört. Natürlich wahr der Kühler das was mir sofort ins Auge gestochen ist und ich den dann als Begründung hergenommen habe.

Ich habe nicht gegen euch beide aber bitte genau lesen. Euer Verhalten am Lausitzring fand ich Ok aber das ganze jetzt hier auf den Kühler zu reduzieren und der Meinung zu sein das ich mich wichtig mache wenn ihr nicht Regelkonform wahrt ist nicht OK.

Gruß Thorsten
http://www.racebikesonline.de/

Wer Kämpft kann verlieren. Wer nicht Kämpft hat schon verloren!!!!
  • Benutzeravatar
  • Nixnutz Offline
  • Beiträge: 95
  • Registriert: Freitag 25. Januar 2008, 12:11
  • Wohnort: Lörzweiler
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Nixnutz »

Borni #96 hat geschrieben:
ThorstenGSXR hat geschrieben:Hi

--snip-- technischen Änderungen (die Du schön von meiner Homepage kopiert hast) bescheid. Zum Teil hatten wir das Motorrad aber auch rückgerüstet. -- snip --
Ich wars.... 8) :axed: :cross:

Es geht hier nicht darum das dadurch 4 Runden Vorsprung rausgefahren werden. Ein Gewisser Vorsprung wäre auch mit einem Regel konformen Motorrad evt. möglich gewesen. Aber mit Sicherheit wäre er kleiner gewesen. :twisted:
Die Regeln sollen bekanntlich die Kosten im Rahmen halten nicht die Rundenzeiten.
Ich würde auch gerne einen Kitkühler fahren, aber nicht um schneller zu werden ( grins, denn ich weiß das mein Mopped schneller kann als mein Kopf ) sondern nur um den Motor zu schonen.
Tja, nur wenn ich das tue gehe ich das Risiko ein das ich Disqualifiziert werde oder wenn es vorher entdeckt wird in meiner Klasse nicht starten darf.
Ist halt schade das dir das völlig egal ist, mir ist das nicht egal.
Jetzt können wir natürlich alle brav unsere Moppeds zu dir in die Werkstatt tragen und du baust uns für viele Teuros die ganz schönen versteckten Sachen ein.....Helau, dann sind wir alle auf dem gleichen Stand, sehen dann wer der beste ist, weil ja alle das gleiche Material haben.....eigentlich genau das selbe als wenn wir uns ans Reglement halten würden....nur mit dem kleinen Unterschied das wir um viele Teuros ärmer wären und du um viele Teuros Reicher um dir noch mehr einzubauen........hmmmmm.....schlaue Leute haben die Spirale in dieser Abhandlung entdeckt....Man nennt das auch Kostenspirale!

Na dann, ich freue mich auf die neue Saison, und da ich bestimmt wieder nicht um Podiumsplätze kämpfen werde ist es mir eigentlich auch Wurst ob jemand gewinnt der viele Teuros in das pimpen seines Motors usw. gesteckt hat. Ich ziehe den Hut vor den Leuten die es schaffen mit kleinem Budget und ohne Tricks zu gewinnen.

btw....@Jochen....ich fand es Klasse wie du mit der SV650 und Pilot Power bei den 500 km Lausitz das Feld doch teilweise hast ganz schön alt aussehen lassen....grins, ausser auf der geraden natürlich...war die eigentlich auch getunt? :idea:

Cheers nixnutz!
  • Benutzeravatar
  • Nixnutz Offline
  • Beiträge: 95
  • Registriert: Freitag 25. Januar 2008, 12:11
  • Wohnort: Lörzweiler
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Nixnutz »

Daytona Uli hat geschrieben:Hallo,

ich bin dafür die 1000km so zu lassen wie wir sie
schon seit Jahren fahren

Gruß Uli


@ Nixntz : so kenn ich dich ja gar nicht :shock:
Ei Uli....du hier und nicht in Bagdad?

Na so kannst du mich ja auch nicht kennen, oder hattet ihr Tunefisch in Eurer SV650 am Lausitz???? :twisted:

Cheers Matze
  • Daytona Uli Offline
  • Beiträge: 4
  • Registriert: Sonntag 25. Oktober 2009, 17:23

Kontaktdaten:

Beitrag von Daytona Uli »

Hallo,

ich möchte hier die Chance nutzen um meine Meinung zum
Austragungsmodus der 1000km mitzuteilen.

Bitte laßt alles so wie es ist

Ja ich bin hier. Nein wir haben nicht getunt.Wir werden es auch nicht tun!

Die Daytona ist dank uns (und nicht unserer Werkstatt) so schnell :D

Natürlich schöne Grüße an die #104 , # 108 und all die anderen
netten sportlichen Racer.

Gruß Uli #103
Antworten