Zum Inhalt

SBK WM & Eurosport

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Torsten#21 Offline
  • Beiträge: 1268
  • Registriert: Donnerstag 21. Juli 2005, 18:11
  • Motorrad: GSX-R750 GSX-R1000K9
  • Lieblingsstrecke: Zolder
  • Wohnort: Niedersachsen

Kontaktdaten:

Beitrag von Torsten#21 »

Lutze hat geschrieben:
Torsten#4 hat geschrieben:DSF macht das meiner Meinung nach sehr gut und das schon im ersten Jahr! Diese Qualität hat und hatte ES 1 lange nicht!
DSF hat am Saisonbeginn erst mal ordentlich auf die Pauke gehauen und alles aufgeboten was geht. Davon sind sie inzwischen aber auch weg.

Wer jetzt über ES wegen Senderwechsel ES1/ES2 schimpft auf Grund von Verschiebungen des Zeitplan SBK oder anderer Livesportarten sollte aber bitte jetzt nicht vergessen das DSF auch Liverennen garnicht gezeigt hat wegen eines Fußballtalk oder eben Livebilder wegen Fußballzusammenfassung vom Vortag nicht mehr gezeigt hat. Fußball steht da immer noch ganz vorene an.

Da nehmen sich beide Sender nichts wenn es ums Geld verdienen geht.
Ich freu mich einfach über jede Übertragung egal ob bei ES oder DSF.
Ich vergleiche grundsätzlich nicht Gurken mit Eiern! :wink: Frei empfangbar ist nur Eurosport 1 also das selbe wie DSF! Eurosport 2 + Player ist pay TV!
Wenn DSF nicht Live übertragen konnte, dann gab es einen guten Live Stream auf dsf.de -> kostenlos anzusehen!

Die letzten Live Übertragungen von DSF mit Boxengasse und Hintergrundbericht/ Interview waren genauso gut wie am Anfang. So etwas hat ES 1 bis heute nicht fertig gebracht!
Gruß
Torsten
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16911
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Roland hat geschrieben:Nur mit dem kleinen aber feinen Unterschied das DSF einen kostenlosen Livestream, die betonung liegt auf "live", anbietet und man trotzdem alles live sehen kann.
darum die vielen weinenden User hier die beim ersten Termin statt livestream nur schwarzes Bild hatten. Gleiches beim nächsten Termin. Wobei ich beim ersten mal einer der glücklichen war die einen recht gut funktionierenden Stream hatten, beim 2. mal hat es bei mir auch gestreikt.

@Thorsten frei empfangbar ist DSF auch nicht überall, haben sich auch einige drüber beschweren müssen das ihr Kabelbetreiber das nicht hat.
Und livestream ist nur eine billige schlechte alternative die auch bei vielen nicht funktionierte. Ich schau das gern auf meinem TV vom Fersehsessel in guter Qualität, wobei die Qali des stream beiDSF wenn sie läuft besser ist als die bei ES.
Also TV und Stream ist auch ein Vergleich zwischen Gurken und Eiern der kommt auch nicht umsonst und Bundy mit seinen 14.400er Modem nutzt er nix.DSL ist auch längst nicht flächendeckend verfügbar. Also würde ich die alternative ES mal mit Stream gleichsetzen, ES 2 natürlich mit besserer Bildquali.
Wieso muss eigentlich alles umsonst sein? Wenn es mich interessiert zahl ich auch gern dafür.

ES jetzt zu verdammen die uns jahrelang diesen Sport geboten haben und auch heute noch mehr Motorsport auf 2 Rädern zeigen als ich schauen kann halte ich für daneben. Hab mich selbst oft genug geärgert wenn Sender oder Zeiten gewechselt haben und die Aufnahme dann Beachvolleyball zeigte.
Bei ES bekommst du aber eben auch heute nicht nur die "Nummer1" des Motorradsport zu sehen sondern auch zum Beispiel BSB, Superstock an den SBK-Wochenenden und Supermoto.
Den Leuten die sich nur für MotoGP interessieren ist mit DSF ja geholfen.

Wie es bei DSF aussieht wenn der Zuschauer angefüttert ist kann man hier sehen:
https://tv.dsf.de/nutzer/abo.php
  • Benutzeravatar
  • doctorvoll Offline
  • Beiträge: 6567
  • Registriert: Mittwoch 12. Juli 2006, 22:15
  • Motorrad: RN 32/ SC 59
  • Lieblingsstrecke: Barcelona/ Portimao
  • Wohnort: Laguna Seca

Kontaktdaten:

Beitrag von doctorvoll »

Torsten#4 hat geschrieben: Die letzten Live Übertragungen von DSF mit Boxengasse und Hintergrundbericht/ Interview waren genauso gut wie am Anfang. So etwas hat ES 1 bis heute nicht fertig gebracht!

*zustimm

man beachte nur die gesamte Sendezeit an nem GP We!!!!!!
Gestern hat man brav die Siegerinterviews nachgeliefert die man morgens auf Grund der verschiebung nicht bringen konnte.
Was Hofmann da abliefert is großes Kino- so soll es sein. Immer fachkundigste Kommentare, klasse Interviews- so soll es sein.

Vergleich ES: Beim SSP Rennen wurde erst ab der zweiten Runde zugeschaltet, keine Startwiederholung, nix- echt fürn A.....
Wenn ich jeden Tag m,einen Job so machen würde wär ich arbeitslos....
......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber.....
www.tyroo.de
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15304
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Das nicht jeder DSL hat, bzw sein Modem zu langsam ist, dafür kann DSF nichts.
Auf deutsch:
"keine Arme, keine Kekse"

DSF bietet jedenfalls jedermann die mglk MotoGP live, umsonst und in voller Längezu sehen.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • onkel tom Offline
  • Beiträge: 2184
  • Registriert: Montag 18. Dezember 2006, 09:54
  • Wohnort: SLK

Kontaktdaten:

Beitrag von onkel tom »

manchmal hat man bei den 2en von es den eindruck , das sie nich wirklich was vom rennen mitkriegen und das nur am rande so herbeimoderieren

kommt mir so vor wie bei uns , man trifft sich, labert ne menge unsinn, frei nach dem motto: hast schon gehört / gelesen? und nebenbei schaut man motorsport..

die haben nix gepeilt , mal wieder hehehe
wir haben sehr gelacht gestern über die 2 angestellten von es...

das kann man eigentlich gar nicht mit dsf vergleichen, so schlecht is das...
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16911
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

doctorvoll hat geschrieben:Vergleich ES: Beim SSP Rennen wurde erst ab der zweiten Runde zugeschaltet, keine Startwiederholung, nix- echt fürn A.....
Stimmt das können die bei DSF besser, die Werbung ist zwar länger aber die eigene Regie spielt dann die Wiederholung ein.
Roland hat geschrieben:Das nicht jeder DSL hat, bzw sein Modem zu langsam ist, dafür kann DSF nichts.
Auf deutsch:
"keine Arme, keine Kekse"
dafür das manch einer keine ES2 hat kann ES auch nichts, keine Arme, keine Kekse. ES2 ist für jedermann mit geringen Mitteln machbar, ein DSL-Anschluss mit passender Geschwindigkeit leider nicht.
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15304
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Lutze hat geschrieben:
doctorvoll hat geschrieben:Vergleich ES: Beim SSP Rennen wurde erst ab der zweiten Runde zugeschaltet, keine Startwiederholung, nix- echt fürn A.....
Stimmt das können die bei DSF besser, die Werbung ist zwar länger aber die eigene Regie spielt dann die Wiederholung ein.
Roland hat geschrieben:Das nicht jeder DSL hat, bzw sein Modem zu langsam ist, dafür kann DSF nichts.
Auf deutsch:
"keine Arme, keine Kekse"
dafür das manch einer keine ES2 hat kann ES auch nichts, keine Arme, keine Kekse. ES2 ist für jedermann mit geringen Mitteln machbar, ein DSL-Anschluss mit passender Geschwindigkeit leider nicht.
Die Werbung bei DSF ist auch nicht länger als anderswo, wegen dem deutschen Rundfunkwerbegesetz. Das ist auf die Sekunde genausolang wie es sein darf.

Was gibts jetzt da nicht zu kapieren? ES2 kostet Geld, scheiss auf die geringen Mittel. Ich will dafür kein Geld ausgeben, erst recht nicht wenn ich mir die beiden Aushilfskomiker dafür antun muß.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • lenkungsdaempfer Offline
  • Beiträge: 1583
  • Registriert: Freitag 30. November 2007, 18:30
  • Motorrad: ZX10R, CBR900RR
  • Lieblingsstrecke: Soggsnring

Kontaktdaten:

Beitrag von lenkungsdaempfer »

Was IMO bisher gut war:
*Bei ES1 der Raudies (2009 nicht mehr ganz so gut);
*Bei ES1 bis 2008 der Ringgut
(beide o.a. waren ganz lustig);
* Leberkern damals in der Boxengasse (da warer gut aufgehoben);
*Hofmann bei DSF (uneingeschränkt)
*Tim Moody + Randy M. bei ES1;
*Jürgen Fox als Kommentator bei ES1

Was IMO bisher Shi... war:
*Edgar M. bei DSF (Der müsste sich seine Komentare mal selbst anhören, durch Ihn hasse ich zB. das Wort "Weltelite" und den Satz "das ist MotoGP bei DSF" oder so ähnlich). Er kennt sich mit anderen Sportarten best. besser aus und sollte nur Diese kommentieren!!!!;
*Die lückenhaften Übertragungen bei beiden Sendern;
*Katja P. mit ihren Beiträgen (die sollte lieber dem Hofmann bei den Interviews beiseite stehen);

Was gerade so ging:
*Die A. Kaiser mit ihren vokabularen Entgleisungen (durch Unwissen, aber die Optik stimmte wenigstens).
Gruß von #132
  • Benutzeravatar
  • doctorvoll Offline
  • Beiträge: 6567
  • Registriert: Mittwoch 12. Juli 2006, 22:15
  • Motorrad: RN 32/ SC 59
  • Lieblingsstrecke: Barcelona/ Portimao
  • Wohnort: Laguna Seca

Kontaktdaten:

Beitrag von doctorvoll »

....labertgern in der Boxengasse:

Die Interviews und seine Übersetzungen waren selten übereinstimmend.

zum Mielke: Man muß ja auch a bissl für die Breite kommentieren und daß er Werbung für seinen Sender macht is doch auch klar!

.....komisch: wenn der engl. Kommentator ausflippt findets jeder klasse, wenns ein deutscher macht isses immer scheiße........
......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber.....
www.tyroo.de
  • Benutzeravatar
  • Bundy Offline
  • Beiträge: 1273
  • Registriert: Mittwoch 4. Februar 2004, 22:27

Kontaktdaten:

Beitrag von Bundy »

doctorvoll hat geschrieben:
.....komisch: wenn der engl. Kommentator ausflippt findets jeder klasse, wenns ein deutscher macht isses immer scheiße........
Das liegt daran, dass die engl. Kommentatoren mit STIL und KOMPETENZ ausflippen... 8) :wink:
Antworten