Zum Inhalt

BOT Cup

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • whiskeytaster Offline
  • Beiträge: 453
  • Registriert: Samstag 7. Februar 2009, 15:42
  • Motorrad: Knicker
  • Lieblingsstrecke: Lédenon
  • Wohnort: Ruhrpott, da wo das Herz noch zählt
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von whiskeytaster »

Bei der Veranstalter- und Streckenwahl sollte evt. auf DB-Limits geachtet werden... :roll:
...viel mir grad mal so ein, als ich von Lm's gelesen hab... die kriegen 106DB eingetragen!! :shock: :D
WILL RACE FOR BEER Tour 2021:

30.04.-02.05. Zünd i.d. Mai OSL (gestrichen)
11.-13.07. CSBK Schleiz
02.-04.07. CSBK NBR
06.-08.08. CSBK OSL


http://www.classicsuperbikes.de/
https://www.facebook.com/willrace4beer/

#45 :beer:
  • Benutzeravatar
  • Marc#7 Offline
  • Beiträge: 4997
  • Registriert: Freitag 5. Juni 2009, 13:10
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Schleiz, Assen
  • Wohnort: Bonn
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Marc#7 »

Joe hat geschrieben:Marc, bist Du so jung..?
:oops: 21...

warum?
RL-Cup 2018 - RL2 Endurance Racing #474
RL-Cup 2017 - RL2 Endurance Racing #174
RL-Cup 2016 - RL2 Endurance Racing #274*
RL-Cup 2015 - RL2 Endurance Racing #274*
Continental SuperDuke Battle 2013 #7
Continental SuperDuke Battle 2012 #7
  • Benutzeravatar
  • Sofatester Offline
  • Beiträge: 1733
  • Registriert: Dienstag 9. September 2008, 12:51
  • Wohnort: Nürnberg

Kontaktdaten:

Beitrag von Sofatester »

Erklärt alles :D
  • Benutzeravatar
  • Marc#7 Offline
  • Beiträge: 4997
  • Registriert: Freitag 5. Juni 2009, 13:10
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Schleiz, Assen
  • Wohnort: Bonn
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Marc#7 »

Sofatester hat geschrieben:Erklärt alles :D
Hab ich irgendwas verpasst? Wie kommt ihr da drauf? :?
RL-Cup 2018 - RL2 Endurance Racing #474
RL-Cup 2017 - RL2 Endurance Racing #174
RL-Cup 2016 - RL2 Endurance Racing #274*
RL-Cup 2015 - RL2 Endurance Racing #274*
Continental SuperDuke Battle 2013 #7
Continental SuperDuke Battle 2012 #7
  • Benutzeravatar
  • whiskeytaster Offline
  • Beiträge: 453
  • Registriert: Samstag 7. Februar 2009, 15:42
  • Motorrad: Knicker
  • Lieblingsstrecke: Lédenon
  • Wohnort: Ruhrpott, da wo das Herz noch zählt
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von whiskeytaster »

Ey, jetzt hier nicht jugendfeindlich werden... ich bin auch erst 27 und kenn BOT trotzdem! :wink:
WILL RACE FOR BEER Tour 2021:

30.04.-02.05. Zünd i.d. Mai OSL (gestrichen)
11.-13.07. CSBK Schleiz
02.-04.07. CSBK NBR
06.-08.08. CSBK OSL


http://www.classicsuperbikes.de/
https://www.facebook.com/willrace4beer/

#45 :beer:
  • Benutzeravatar
  • Marc#7 Offline
  • Beiträge: 4997
  • Registriert: Freitag 5. Juni 2009, 13:10
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Schleiz, Assen
  • Wohnort: Bonn
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Marc#7 »

whiskeytaster hat geschrieben:Ey, jetzt hier nicht jugendfeindlich werden... ich bin auch erst 27 und kenn BOT trotzdem! :wink:
Aaachsooo darum gehts! :lol: Weil ich "BoT" net kannte... alls klar!

:twisted: :twisted: :twisted:
RL-Cup 2018 - RL2 Endurance Racing #474
RL-Cup 2017 - RL2 Endurance Racing #174
RL-Cup 2016 - RL2 Endurance Racing #274*
RL-Cup 2015 - RL2 Endurance Racing #274*
Continental SuperDuke Battle 2013 #7
Continental SuperDuke Battle 2012 #7
  • Benutzeravatar
  • whiskeytaster Offline
  • Beiträge: 453
  • Registriert: Samstag 7. Februar 2009, 15:42
  • Motorrad: Knicker
  • Lieblingsstrecke: Lédenon
  • Wohnort: Ruhrpott, da wo das Herz noch zählt
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von whiskeytaster »

Hab mir noch mal Gedanken zum Thema KLasseneinteilung gemacht und da kam mir so die Idee, BoT könnte auch Battle of Twins n Triples heissen. :idea:
Da könnten dann bei den Power-Twins noch Triples mit mehr als 700 und weniger als 1000ccm und alles darüber bei den Super-Twins mitfahren.
Damit hätte mal die dicken Triumphs und auch noch Benellis am Start.
Hatte selbst mal ne schöne Speedy und wegen dem Vorhaben Kringel zu fahren und evt. mal n Rennen mit zu machen, abgegeben. :roll: :(
Bei den Power-Twins könnte man auch ne PS-Obergrenze einführen. Bei 130PS z.B. wären dann die Duc 999 raus, die ja schon mal gern 150 PS haben.
..und vieleicht bei den mini Twins ne Grenze von 90 Pferden, oder so.. :?:
WILL RACE FOR BEER Tour 2021:

30.04.-02.05. Zünd i.d. Mai OSL (gestrichen)
11.-13.07. CSBK Schleiz
02.-04.07. CSBK NBR
06.-08.08. CSBK OSL


http://www.classicsuperbikes.de/
https://www.facebook.com/willrace4beer/

#45 :beer:
  • Benutzeravatar
  • Lutze Online
  • Beiträge: 16938
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

whiskeytaster hat geschrieben:Hab mir noch mal Gedanken zum Thema KLasseneinteilung gemacht und da kam mir so die Idee, BoT könnte auch Battle of Twins n Triples heissen. :idea:
Da könnten dann bei den Power-Twins noch Triples mit mehr als 700 und weniger als 1000ccm und alles darüber bei den Super-Twins mitfahren.
Damit hätte mal die dicken Triumphs und auch noch Benellis am Start.
Hatte selbst mal ne schöne Speedy und wegen dem Vorhaben Kringel zu fahren und evt. mal n Rennen mit zu machen, abgegeben. :roll: :(
Bei den Power-Twins könnte man auch ne PS-Obergrenze einführen. Bei 130PS z.B. wären dann die Duc 999 raus, die ja schon mal gern 150 PS haben.
..und vieleicht bei den mini Twins ne Grenze von 90 Pferden, oder so.. :?:
[img]http://forum.cbrforum.de/images/smiles/durchgedreht.gif[/img]

Ich würde vorschlagen noch 600er CBR mit rein zu nehmen, die dürfen dann aber maximal 120PS haben damit die nicht stärker sind als meine. Die sollten dann bei den mini Twins mitfahren schließlich sind die ja im Nachteil , müssen 4 Zylinder in Bewegung halten also doppelt so viele wie die Twins.

Am besten ihr macht für jedes Moped ne eigene Klasse, dann kann SPS noch einen extra Truck mitbringen damit auch jeder seinen Pokal bekommt.

Ich glaub ihr habt alle einen an der Waffel, jeder macht für sein Moped einen eigenen Cup und natürlich nur auf den 4 Rennstrecken die einem genehm sind und nur auf diesen 4 weil man für mehr Termine kein Geld hat.

Hat dieses ich mach einen Cup denn überhaupt einen Sinn? SPS hat doch 3 Klassen in denen alle mitfahren können und wer unbedingt für seinen 2 Zylinder eine eigene Wertung braucht kann sich die dann ja aus den Ergebnislisten selber basteln. Den Pokal kann er dann ja bei Karstadt oder dem Werbefuzzi um die Ecke fertigen lassen.

Ich hoffe mal das SPS oder irgendein anderer Veranstalter es nicht nötig hat sich auf diesen Schwachsinn einzulassen.
  • Benutzeravatar
  • DocNob Offline
  • Beiträge: 24
  • Registriert: Montag 4. Juni 2007, 13:27
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von DocNob »

@Lutze: :D :D :D Da sprichst Du ein wahres Wort gelassen aus.
Born to be Pudel
  • Benutzeravatar
  • Marc#7 Offline
  • Beiträge: 4997
  • Registriert: Freitag 5. Juni 2009, 13:10
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Schleiz, Assen
  • Wohnort: Bonn
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Marc#7 »

Lutze hat geschrieben:
whiskeytaster hat geschrieben:Hab mir noch mal Gedanken zum Thema KLasseneinteilung gemacht und da kam mir so die Idee, BoT könnte auch Battle of Twins n Triples heissen. :idea:
Da könnten dann bei den Power-Twins noch Triples mit mehr als 700 und weniger als 1000ccm und alles darüber bei den Super-Twins mitfahren.
Damit hätte mal die dicken Triumphs und auch noch Benellis am Start.
Hatte selbst mal ne schöne Speedy und wegen dem Vorhaben Kringel zu fahren und evt. mal n Rennen mit zu machen, abgegeben. :roll: :(
Bei den Power-Twins könnte man auch ne PS-Obergrenze einführen. Bei 130PS z.B. wären dann die Duc 999 raus, die ja schon mal gern 150 PS haben.
..und vieleicht bei den mini Twins ne Grenze von 90 Pferden, oder so.. :?:
[img]http://forum.cbrforum.de/images/smiles/durchgedreht.gif[/img]

Ich würde vorschlagen noch 600er CBR mit rein zu nehmen, die dürfen dann aber maximal 120PS haben damit die nicht stärker sind als meine. Die sollten dann bei den mini Twins mitfahren schließlich sind die ja im Nachteil , müssen 4 Zylinder in Bewegung halten also doppelt so viele wie die Twins.

Am besten ihr macht für jedes Moped ne eigene Klasse, dann kann SPS noch einen extra Truck mitbringen damit auch jeder seinen Pokal bekommt.

Ich glaub ihr habt alle einen an der Waffel, jeder macht für sein Moped einen eigenen Cup und natürlich nur auf den 4 Rennstrecken die einem genehm sind und nur auf diesen 4 weil man für mehr Termine kein Geld hat.

Hat dieses ich mach einen Cup denn überhaupt einen Sinn? SPS hat doch 3 Klassen in denen alle mitfahren können und wer unbedingt für seinen 2 Zylinder eine eigene Wertung braucht kann sich die dann ja aus den Ergebnislisten selber basteln. Den Pokal kann er dann ja bei Karstadt oder dem Werbefuzzi um die Ecke fertigen lassen.

Ich hoffe mal das SPS oder irgendein anderer Veranstalter es nicht nötig hat sich auf diesen Schwachsinn einzulassen.
Wasn Dein Problem? Kümmer Dich doch einfach nicht drum was andere Leute machen und verkneif Dir so Kommentare. Zwingt Dich doch keiner mit zu machen, oder?

Hammer hart... Ganz nach dem Motto:"Hauptsache was gesagt".
RL-Cup 2018 - RL2 Endurance Racing #474
RL-Cup 2017 - RL2 Endurance Racing #174
RL-Cup 2016 - RL2 Endurance Racing #274*
RL-Cup 2015 - RL2 Endurance Racing #274*
Continental SuperDuke Battle 2013 #7
Continental SuperDuke Battle 2012 #7
Antworten