Zum Inhalt

600 Kurvenfahren rund oder eckig nach Jenkner Tip

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • basti Offline
  • Beiträge: 1199
  • Registriert: Sonntag 24. Oktober 2004, 14:17
  • Wohnort: Magdeburg

600 Kurvenfahren rund oder eckig nach Jenkner Tip

Kontaktdaten:

Beitrag von basti »

War am Mi und Do bei den Pirelli days in Oleben.
Als erstes muss ich sagen das der neue supercorsa pro einfach der Hammer ist.
Nichts desto trotz bin ich am 2.Tag in der Turn 4 nach einem Vorderradrutscher gestürzt.
Konnte mich aber nach dem 2. Besuch auf der Rennstrecke von 2:01 auf 1:49 verbessern. Ist aber nur ein schwacher Trost im Gegesatz zum Schaden.
Die Pirelli Dame hat sich meine Reifen angeschaut und meinte ich sei durch zuviel Schräglage abgeflogen.
Ich fahre zwar mit Knie draußen aber in der Turn 4 ziehe ich nach der Knieberührung mit der Straße das Knie wieder ein wenig ein.
Mein Vorderraddruck lag bei 2,3.(wurde mir empfohlen wegen der 2 Minuten Rundenzeit vom Reifendienst vor Ort).
Steve Jenkner meinte ich soll versuchen den Kurs eckiger zu fahren da dadurch nicht soviel Schräglage benötigt wird und das Motorrad schneller aufgericht und schneller rausbeschleunigt werden kann.
Wenn das ein 1000er Fahrer genauso macht dann habe ich ja gar keine Chance mehr.
Ein R6 Cup Pilot hat mir es am Do Abend auch nochmal bestätigt.
Was soll ich nun machen rund oder eckig?
:?
  • Benutzeravatar
  • Nofearchris Offline
  • Beiträge: 1048
  • Registriert: Freitag 28. Januar 2005, 20:04
  • Wohnort: München

Kontaktdaten:

Beitrag von Nofearchris »

Egal wie, einfach schneller fahren!
Übung macht den Meister :wink:
Gruß Chris "Der Kinderwagenracer"

"Ich rate, lieber mehr zu könne als man macht, als mehr zu machen als man kann."

Bertold Brecht
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16783
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

Nofearchris hat geschrieben:Egal wie, einfach schneller fahren!
Übung macht den Meister :wink:
Bringt Dich zwar nicht weiter, ist aber so. Also mit der 1000er fährt man eckiger als mit der 600er, aber hier zu beurteilen wie eckig oder rund du fährst ist unmöglich!
üben üben üben...
  • Benutzeravatar
  • Der Jens Offline
  • Beiträge: 569
  • Registriert: Mittwoch 26. Mai 2004, 10:15
  • Wohnort: Schwäbische Alb

Kontaktdaten:

Beitrag von Der Jens »

Bei einer 1:49 als Bestzeit mit einer aktuellen 600er brauchst Du Dir noch keinen theoretischen Rat von den Profis holen. Die sprechen eh nicht von dem was Du auf der Strecke erlebst.
Such Dir einen, der mit gleichem Material 5 Sekunden schneller fährt und frag ihn, ob er mal ein paar Runden vor Dir herfährt.
Das bringt Dir mehr.
mit bollernden Grüßen,
Der Jens
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16783
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

Der Jens hat geschrieben:Bei einer 1:49 als Bestzeit mit einer aktuellen 600er brauchst Du Dir noch keinen theoretischen Rat von den Profis holen. Die sprechen eh nicht von dem was Du auf der Strecke erlebst.
Such Dir einen, der mit gleichem Material 5 Sekunden schneller fährt und frag ihn, ob er mal ein paar Runden vor Dir herfährt.
Das bringt Dir mehr.
Stimmt, das solltest Du tun! Guter Ratschlag! Beim Hinterherfahren lernst Du vermutlich am meisten!!
  • Benutzeravatar
  • chef Offline
  • Beiträge: 375
  • Registriert: Samstag 5. Februar 2005, 15:48

Re: 600 Kurvenfahren rund oder eckig nach Jenkner Tip

Kontaktdaten:

Beitrag von chef »

basti hat geschrieben: Die Pirelli Dame hat sich meine Reifen angeschaut und meinte ich sei durch zuviel Schräglage abgeflogen.
Ich war auch bei den PD dabei, aber diese Aussage finde ich ein wenig "schwach" ( genauso wie die Beratung von der Pirelli Dame bzw. dem WP-Kerl )
Warst du bereits beim rausbeschleunigen ? Oder eher nur auf Zug ??

PS: Ich fuhr mit meiner SV 650 1:48er Zeiten, und glaube mir, dafür muss man alles an Schräglage rausholen, was der Bock zu bieten hat :wink:
Eventuell war´s ja ein fahrerischer Fehler ? Bist du eventuell vom Gas gegangen, und hast damit das Voderrad zu sehr strapaziert ??
  • Benutzeravatar
  • Nasenbohrer Offline
  • Beiträge: 4080
  • Registriert: Sonntag 13. März 2005, 23:25
  • Wohnort: Zureich

Re: 600 Kurvenfahren rund oder eckig nach Jenkner Tip

Kontaktdaten:

Beitrag von Nasenbohrer »

chef hat geschrieben:PS: Ich fuhr mit meiner SV 650 1:48er Zeiten, und glaube mir, dafür muss man alles an Schräglage rausholen, was der Bock zu bieten hat :wink:
ja bist du den voll bedeppert?
wie hast'n das geschafft? da muss ich mich ja noch warm anziehen fuer das naechste mal :evil: :roll:

@basti, bei den zeiten wuerde ich es erstmal bei runden fahrstil belassen. was die profis von sich geben, ist ne klasse hoeher. je runder du faehrst um so mehr kannst du dich mit dem motorrad vertrauter machen. fang erst mal mit dem knie an. stuetz dich mal richtig auf dem knie ab. und spiel nicht mit dem gas, um unruhe im fahrwerk zu vermeiden. du merkst dann von selber, dass du zu langsam warst. wenn du das im griff hast fang mit dem spaetbremsen an. wenn du dann (ich schaetze mal) die 45er geknackt hast, melde dich nochmal.

bring ruhe ins fahrwerk. so rund gleichmaessig wie moeglich. leg dich evtl. auf den tank beim knieabstuetzen und fuehle wie das moped auf schienen neben dir faehrt. so lernst du viel sicherheit und vertrauen in dir selbst.
es kann aber auch passieren, dass du nicht mit meinem rat (fahrstil) zurecht kommst. dann halte dich an andere, die 5sec. schneller fahren. der eckige fahrstil wird dich sonst ueberfordern, weil da die akrobatik und das konditionelle getanze erst richtig anfaengt..

toi toi
  • Benutzeravatar
  • Quax Offline
  • Beiträge: 340
  • Registriert: Montag 25. Oktober 2004, 17:01
  • Wohnort: Hannover
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Quax »

chef hat geschrieben:Ich war auch bei den PD dabei, aber diese Aussage finde ich ein wenig "schwach" ( genauso wie die Beratung von der Pirelli Dame bzw. dem WP-Kerl )
Als die "Pirelli Dame" erzählt hat, daß die Blaufärbung mancher Reifen "so eine Art Photosynthese" wäre, und das Aufreissen von Reifen ausschließlich auf "Misshandlung" zurückzuführen ist, habe ich das Zuhören eingestellt und mich dem Weizen hingegeben :wink: .

Quaxgruß :wink: .
  • Benutzeravatar
  • der Jo Offline
  • Beiträge: 824
  • Registriert: Samstag 1. Mai 2004, 21:35
  • Motorrad: R1,RMX450,GSXS1000
  • Lieblingsstrecke: Osche
  • Wohnort: Gernsheim

Re: 600 Kurvenfahren rund oder eckig nach Jenkner Tip

Kontaktdaten:

Beitrag von der Jo »

Quax hat geschrieben:
chef hat geschrieben:Ich war auch bei den PD dabei, aber diese Aussage finde ich ein wenig "schwach" ( genauso wie die Beratung von der Pirelli Dame bzw. dem WP-Kerl )
Als die "Pirelli Dame" erzählt hat, daß die Blaufärbung mancher Reifen "so eine Art Photosynthese" wäre, und das Aufreissen von Reifen ausschließlich auf "Misshandlung" zurückzuführen ist, habe ich das Zuhören eingestellt und mich dem Weizen hingegeben :wink: .

Quaxgruß :wink: .
na das ja mal endlich ne tolle Auskunft.......

Wissen die wohl selber nicht warum der Shit Pirelli aufreisst.
Der Supercorsa Pro(Dank an wolle) scheint -zumindest auf der 600er- dieses Problem nicht zu haben!! Ich habe die Ninja von Diana in Assen 2 Turns getrieben und da ist nix aufgerissen! Meine hingegen fangen bereits nach einem Turn in OSL damit an......
  • Benutzeravatar
  • MD Offline
  • Beiträge: 449
  • Registriert: Samstag 9. Oktober 2004, 15:46
  • Wohnort: Gera
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von MD »

Und schon hätten wir den Apfel Assen mit der Birne Oschersleben verglichen...

Die Erfahrung aus den 24 Stunden zeigt beim Pirelli bzw. Metzeler-Verschleiß eine sehr hohe Abhängigkeit von der Aussentemperatur.

Im übrigen hat die PD bei der Blaufärbung vom Heraustreten der Konservierungsmittel gesprochen...
Antworten