Zum Inhalt

epo-bike

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

Hab ich ne Macke?

  • ja
  • 130
  • 57%
  • nein
  • 38
  • 17%
  • mach was Du willst
  • 61
  • 27%
Insgesamt abgegebene Stimmen: 229

  • Benutzeravatar
  • Bundy Offline
  • Beiträge: 1273
  • Registriert: Mittwoch 4. Februar 2004, 22:27

Kontaktdaten:

Beitrag von Bundy »

Ich finde diese Elektroscheiße scheiße. Geht gar nicht. Pfui.

Hat aber nix mit ca zu tun. Den Kleinen mag ich janz dolle. 8)
  • Benutzeravatar
  • Martin Offline
  • Beiträge: 9942
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
  • Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
  • Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
  • Wohnort: Düsseldorf
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

ca hat geschrieben:200x20min=4000min=66,7 Betriebsstunden
Bei 3 Betriebsstunden pro Wochenende also ca. 23 Wochenende, reicht für 2-3Jahre. Da sind 5500 Euro ok.
Ein Blick in die Zukunft, 15. Mai 2014:
beliebiger User hat geschrieben:Abzocke in Oschersleben und Hockenheim

So ein Mist! Jetzt will der Trainingsveranstalter schon 220 € am Tag für sein Renntraining, die Verwaltung der Rennstrecke auch noch 25€ fürs Übernachten im Fahrerlager und 10€ Emmisionsschutzabgabe und jetzt wollen die seit letzten Sonntag auch noch 45€ Stromgeld pro Tag! Das muss doch in den Gebühren drin sein! Spinnen die jetzt total? Nur weil ich ein 10.000-Watt-Rennmotorrad fahre?
Außerdem haben die mich Sonntag auch noch rausgezogen, weil meine Epo-Ca-10.000 mit 38 Dezibel genau 1 DB zu laut war. *fuck*

Gruß, beliebiger User
:roll: :lol: :lol: :lol: 8)
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
  • Benutzeravatar
  • Gurky Offline
  • Beiträge: 465
  • Registriert: Montag 23. April 2007, 11:13
  • Wohnort: Berlin/südl. Umland
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Gurky »

Bundy hat geschrieben:Ich finde diese Elektroscheiße scheiße. Geht gar nicht. Pfui.
Das haben die Dinausaurier über uns auch gedacht :wink:
:wink: ...und rast nicht so!
  • Benutzeravatar
  • Marc#7 Offline
  • Beiträge: 4997
  • Registriert: Freitag 5. Juni 2009, 13:10
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Schleiz, Assen
  • Wohnort: Bonn
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Marc#7 »

Bundy hat geschrieben:Ich finde diese Elektroscheiße scheiße. Geht gar nicht. Pfui.
Find ich auch! :shock: ... sssssssssssssssssssssssssssssssssssssssss ... ist doch kacke ey :twisted:
RL-Cup 2018 - RL2 Endurance Racing #474
RL-Cup 2017 - RL2 Endurance Racing #174
RL-Cup 2016 - RL2 Endurance Racing #274*
RL-Cup 2015 - RL2 Endurance Racing #274*
Continental SuperDuke Battle 2013 #7
Continental SuperDuke Battle 2012 #7
  • Benutzeravatar
  • ca Offline
  • Beiträge: 6394
  • Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
  • Motorrad: S1000FCR
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
  • Wohnort: behind the wall

Kontaktdaten:

Beitrag von ca »

Also ich finds geil, können wir doch dann immer und überall, Tag und Nacht unsere Akkus entladen und ordentlich am Kabel ziehen.

24h Sachsenring, 72h Oschersleben...

günstiger sollten die Streckenmieten dann auch werden, fällt doch die Lärmemission komplett weg und die Anwohner haben garantiert nix mehr dagegen.

Gruß,
Christian
  • Benutzeravatar
  • filth Offline
  • Beiträge: 2976
  • Registriert: Mittwoch 9. Mai 2007, 19:28

Kontaktdaten:

Beitrag von filth »

ca hat geschrieben:....und die Anwohner haben garantiert nix mehr dagegen ...
Glaubst du das wirklich? Dann suchen die sich was neues...
...Seitdem alle diese spinner ihre Mofas laden, flackert mein Fernseher immer....
  • Benutzeravatar
  • ca Offline
  • Beiträge: 6394
  • Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
  • Motorrad: S1000FCR
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
  • Wohnort: behind the wall

Kontaktdaten:

Beitrag von ca »

  • Benutzeravatar
  • Marcus97 Offline
  • Beiträge: 1086
  • Registriert: Mittwoch 25. August 2004, 11:10
  • Motorrad: ZX10R / 2008
  • Lieblingsstrecke: Barcelona
  • Wohnort: Unterhaching
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Marcus97 »

Auweia..Staubsaugerracing...wo bleiben all die geilen Topfuel-Racer mit Mördersound...GENAU DESWEGEN bin ich früher auf die Drag-Veranstaltungen gepilgert...da war der Speed 2.rangig...
Könnte man doch noch billiger machen und geräuschloser...mit Gummiband...und gut is...
Ich weiss ich bin altmodisch...aber ich will Sound und zwar richtigen und nicht ne E-Kettensäge unterm Poppes mit db-geregelter Klangkulisse vom MP3-Player der dann auch nicht kopiert werden darf,weil die Musikindustrie das Copyright drauf hat...
Mir is schon klar,dass die Zeiten schmerzfreier Benzinverbrennung zum Erreichen von Höchstgeschwindigkeit und eventl. folgender Winterbastelzeit sich dem Ende neigen...aber nö...wenns dann mal Race nur noch mit E-Bikes geben sollte inkl. downloadbarer Soundkulisse (kostenpflichtig über Racetrack-Wlan)...also dann werd ich wohl doch Alternativen suchen.

Gruss Marcus
Genau die Kraft, die gefehlt hat, um einen Sieg zu erringen braucht man, um eine Niederlage zu verkraften.
  • Benutzeravatar
  • ca Offline
  • Beiträge: 6394
  • Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
  • Motorrad: S1000FCR
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
  • Wohnort: behind the wall

Kontaktdaten:

Beitrag von ca »

Gurky hat geschrieben:Frag mich bei manchen Äußerungen langsam: "Is das hier nen Forum wo es um Rennfahren oder um Rennhören geht?"
Mir ist sch...egal was mein Mopped antreibt. Meinethalben schmeiss ich Bananen in den Tank wenn´s bezahlbar ist und schnell macht.

Von daher, hoffentlich kriegt das mal einer mit den Energiespeichern in den Griff. Kann doch nicht sein hunderte von Handyakkus zusammenschalten zu müssen. Egal ob nun LiPo oder LiPoFe.

Solange die Akkutechnnik noch nicht so weit ist, brauchen wir aber Entwickler die sich schon mal mit elektrischen Antriebskonzepten auseinander setzen und Erfahrungen sammeln.

Von daher, mach blos weiter!!!!
  • Benutzeravatar
  • ca Offline
  • Beiträge: 6394
  • Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
  • Motorrad: S1000FCR
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
  • Wohnort: behind the wall

Kontaktdaten:

Beitrag von ca »

Dieser fossile Brennstoff mit dem Namen Benzin ist schon geil, Energiedichte von 9kWh pro Liter = 12kWh/kg

Zum Vergleich: sehr gute Lipos haben gerade mal 0,359kWh/l = 0,168Wh/kg.

Das heißt nach dem Volumen ist die Energiedichte von Benzin 53,5, beim Gewicht sogar den Faktor 71,4 größer.

In meinem Fall bedeutet das, ein Akkupack mit ca. 3,84kWh hat den gleichen Energiewert wie 0,43l Benzin. Für 10 Runden Oschersleben würde das einem Verbrauch von ca. 1,2l/100km entsprechen. Wie weit fährt euer Motorrad damit?

Dafür liegt der Wirkungsgrad bei ca. 70-80% und damit beim vierfachen Wert eines Ottomotors.

Mal schauen ob man mit dem epo Bike unter 2min. in Oschersleben fahren kann, wäre doch gelacht :lol:
Gesperrt