Hat aber nix mit ca zu tun. Den Kleinen mag ich janz dolle.

Ein Blick in die Zukunft, 15. Mai 2014:ca hat geschrieben:200x20min=4000min=66,7 Betriebsstunden
Bei 3 Betriebsstunden pro Wochenende also ca. 23 Wochenende, reicht für 2-3Jahre. Da sind 5500 Euro ok.
beliebiger User hat geschrieben:Abzocke in Oschersleben und Hockenheim
So ein Mist! Jetzt will der Trainingsveranstalter schon 220 € am Tag für sein Renntraining, die Verwaltung der Rennstrecke auch noch 25€ fürs Übernachten im Fahrerlager und 10€ Emmisionsschutzabgabe und jetzt wollen die seit letzten Sonntag auch noch 45€ Stromgeld pro Tag! Das muss doch in den Gebühren drin sein! Spinnen die jetzt total? Nur weil ich ein 10.000-Watt-Rennmotorrad fahre?
Außerdem haben die mich Sonntag auch noch rausgezogen, weil meine Epo-Ca-10.000 mit 38 Dezibel genau 1 DB zu laut war. *fuck*
Gruß, beliebiger User
Find ich auch!Bundy hat geschrieben:Ich finde diese Elektroscheiße scheiße. Geht gar nicht. Pfui.
Gurky hat geschrieben:Frag mich bei manchen Äußerungen langsam: "Is das hier nen Forum wo es um Rennfahren oder um Rennhören geht?"
Mir ist sch...egal was mein Mopped antreibt. Meinethalben schmeiss ich Bananen in den Tank wenn´s bezahlbar ist und schnell macht.
Von daher, hoffentlich kriegt das mal einer mit den Energiespeichern in den Griff. Kann doch nicht sein hunderte von Handyakkus zusammenschalten zu müssen. Egal ob nun LiPo oder LiPoFe.
Solange die Akkutechnnik noch nicht so weit ist, brauchen wir aber Entwickler die sich schon mal mit elektrischen Antriebskonzepten auseinander setzen und Erfahrungen sammeln.
Von daher, mach blos weiter!!!!