Zum Inhalt

DMSB Seriensport-Klasse richtig für "Anfänger"?

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • ßabine Offline
  • Beiträge: 1719
  • Registriert: Dienstag 31. Mai 2005, 12:46

Kontaktdaten:

Beitrag von ßabine »

Ok, ich bin nicht ganz neutral, bin ich doch in die letzte Seriensportveranstaltung dieses Jahr stark involviert :wink:
Übrigens Nürburgring GROOOßER Kurs, komplett mit Dunlopkehre und allem drum und dran. 25.09.05.

Ich hab damals auch mit Seriensport angefangen, und hatte noch nicht mal ein Renntraining davor. Hab´s überlebt, auch als Wanderschikane.
(Ok, an DEM Zustand hat sich nicht sooo viel geändert :-))

Ich weiß, daß das Thema kontrovers diskutiert wird, von wegen Reglement, Fahrzeit etc.
Seriensport ist halt eine besondere Kombination, in der Dauerprüfung (80 min am Stück), die man auch so in etwa als Training bezeichnen könnte, kommt man aber schon ziemlich viel zum Fahren.
Wenn ich mir da manche Renntrainings anschaue mit Gruppeneinteilung und 20min-Turns, die dann oft wegen Unfall auch noch verkürzt werden...

Das Sprintrennen selbst ist natürlich nicht anders ist als bei der "freien" Konkurrenz.
Abgesehen von der Streckensicherung, ärztlicher Versorgung etc., bei der so mancher kommerzielle Anbieter ganz schön spart.

Ich finde, für das Nenngeld im Seriensport kommt man schon ganz gut zum Fahren. Als Einsteiger in den Rennsport eigentlich ideal. Und wenn einer dann noch Wert auf eine offizielle deutsche Meisterschaft legt, why not?

ßabine
Zuletzt geändert von ßabine am Dienstag 30. August 2005, 14:23, insgesamt 1-mal geändert.
  • Benutzeravatar
  • mr-ludi Offline
  • Beiträge: 217
  • Registriert: Freitag 18. März 2005, 13:30
  • Wohnort: Moers

Kontaktdaten:

Beitrag von mr-ludi »

Wenn ich ehrlich bin spiele ich ein wenig mit dem Gedanken, an dem angesprochenem Termin teilzunehmen.

Vor drei oder vier Jahren habe ich 3 Mal an Trainings am Nürburgring teilgenommen. Dann hatte ich eine lange Pause bis vor 2 Monaten, da wars zum "Neuanfang" wieder der Nürburgring. Kommenden Mittwoch ist es wieder der NRIng. Was wäre da besser, als es wenige Tage später mal am NRing "richtig" auszuprobieren.

Ich warte kommenden Mittwoch mal ab, danach habe ich ja noch ein paar Tage bis zum Einschreibedatum.
  • Benutzeravatar
  • ßabine Offline
  • Beiträge: 1719
  • Registriert: Dienstag 31. Mai 2005, 12:46

Kontaktdaten:

Beitrag von ßabine »

Na, ich werd das mal beobachten... Deine Nennung kommt dann nämlich eh bei mir an 8)

SZ
  • Benutzeravatar
  • mr-ludi Offline
  • Beiträge: 217
  • Registriert: Freitag 18. März 2005, 13:30
  • Wohnort: Moers

Kontaktdaten:

Beitrag von mr-ludi »

Dann wirst du ja merken, ob ich lieber noch mal Autoscooter fahren gehe, oder mich zum Abschlachten herrichten lasse...
  • Benutzeravatar
  • HaneBub Offline
  • Beiträge: 1834
  • Registriert: Freitag 21. November 2003, 10:31
  • Motorrad: R1
  • Wohnort: Ruhrstadt Nord
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von HaneBub »

Hans hat geschrieben:
Das beim Seriensport aber vorne schon richtig Gas gegeben
wird kann ich nur bestätigen.

http://www.serien-supersport.de/pdf2005/6ter/SP1.pdf
Ich glaube eher nicht das er sich bei seiner ersten Seriensportveranstaltung mit den I-Lizenzlern messen würde, oder?

Die Top 10 der namhaften "freien" Veranstalter sind der Top 10 im Seriensport mindestens ebenbürtig.

Gruß vom HaneBub
90 Grad sind zu schräg!
  • Benutzeravatar
  • ßabine Offline
  • Beiträge: 1719
  • Registriert: Dienstag 31. Mai 2005, 12:46

Kontaktdaten:

Beitrag von ßabine »

HaneBub hat geschrieben:
Ich glaube eher nicht das er sich bei seiner ersten Seriensportveranstaltung mit den I-Lizenzlern messen würde, oder?
Kommt aufs Mopped an. Wenn 1000er, dann nicht, sonst fahren I und B-Lizenzler zusammen, in der DP sowieso. Na und?
I heißt ja nicht = schnell und vice versa.
HaneBub hat geschrieben: Die Top 10 der namhaften "freien" Veranstalter sind der Top 10 im Seriensport mindestens ebenbürtig.

Gruß vom HaneBub
...und manchmal sehen die sogar genauso aus, man könnte fast meinen, es sind dieselben... :wink:

Aber DU fährst ja eh nicht, weil wer soll dir denn nach 80 min am Stück die ganzen Wassereimer in die Boxengasse schleppen, die du dir dann wieder über die Rübe kippen mußt???

ß
  • Benutzeravatar
  • mr-ludi Offline
  • Beiträge: 217
  • Registriert: Freitag 18. März 2005, 13:30
  • Wohnort: Moers

Kontaktdaten:

Beitrag von mr-ludi »

Wenn ich mir die Ergebnisse vom letzten Jahr (lange Strecke) so angucke, dann weiß ich ja woran ich bin.

Wenn ich am Abend des kommenden Mittwochs konstant so 2:35 fahren kann, dann werd ich mich wohl anmelden.

Wenn nicht dann nicht. Hinfahren und gucken werde ich so oder so.
  • Benutzeravatar
  • Heiner Offline
  • Beiträge: 332
  • Registriert: Freitag 21. November 2003, 11:25
  • Wohnort: Langwedel (b. Bremen)

Kontaktdaten:

Beitrag von Heiner »

Aber DU fährst ja eh nicht, weil wer soll dir denn nach 80 min am Stück die ganzen Wassereimer in die Boxengasse schleppen, die du dir dann wieder über die Rübe kippen mußt???

ß
ah... ein Tiefschlag :wink:

MFG
Heiner, der auf eine Dauerprüfung auch keinen Bock hätte.[/quote]
  • Benutzeravatar
  • Jörg#33 Offline
  • Beiträge: 7413
  • Registriert: Freitag 12. Dezember 2003, 18:23
  • Wohnort: Wilder Westen

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg#33 »

So ich hol mir schon mal Chip's + Bier und guck mir das vom Sofa aus an hier ... :beer:
Grüße
Jörg#33
  • Benutzeravatar
  • ßabine Offline
  • Beiträge: 1719
  • Registriert: Dienstag 31. Mai 2005, 12:46

Kontaktdaten:

Beitrag von ßabine »

Heiner hat geschrieben:
ah... ein Tiefschlag :wink:
Ach Quatsch, Tiefschlag. Ich denke nur praktisch.
Ihr kennt die Geschichte nicht?
Nach dem GP-Distanz-Rennen im Mai in Brünn haben wir dem Bub nen Eimer kaltes Wasser zur Boxeneinfahrt gebracht, sonst wär der kollabiert. Sein Reaktor hat halt ne ziemlich lange Nachlaufzeit und war kurz vor Erreichen der kritischen Temperatur...
Nein, er hat ihn nicht ausgesoffen (ging nicht wegen Hyperventilation), er hat ihn sich übern Balg gekippt.
Bei der anschließenden Siegerehrung im Underall und Socken meine ich kleine Dampfwölkchen von ihm aufsteigen gesehen zu haben...
[img]http://www.haneke.org/mediac/400_0/medi ... ~platt.JPG[/img]
Nein, der is nich tot. Er kühlt grad ab. :D

Wie soll der dann 80 Minuten überstehen? Da müssen wir ja nen Kühlcontainer dahinstellen oder ihm ein Iglu bauen?

ß
Antworten