
Auspuff-Stellmotor ausbauen
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- Fast_Fussel Offline
- Beiträge: 139
- Registriert: Freitag 6. Januar 2006, 12:18
- Motorrad: GSX/R 750 K8
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Kontaktdaten:
- millemoto Offline
- Beiträge: 485
- Registriert: Donnerstag 5. Oktober 2006, 12:08
- Lieblingsstrecke: Spa - Mugello - Brno
- Kontaktdaten:
Hi, lese das hier gerade mit Interesse und hab´ mal ne gaaaanz blöde Frage:
wieso eigentlich ausbauen? Wenn man die Züge aushängt kann das Ding doch drehen wie es lustig ist. Geht das jetzt um den reinen Gewichtsvorteil? Oder weiß ich da irgendwas nicht?
mit der Bitte um Erleuchtung
Helmut.

wieso eigentlich ausbauen? Wenn man die Züge aushängt kann das Ding doch drehen wie es lustig ist. Geht das jetzt um den reinen Gewichtsvorteil? Oder weiß ich da irgendwas nicht?
mit der Bitte um Erleuchtung
Helmut.

- millemoto Offline
- Beiträge: 485
- Registriert: Donnerstag 5. Oktober 2006, 12:08
- Lieblingsstrecke: Spa - Mugello - Brno
- Kontaktdaten:
mmmm?
wisst Ihr das etwa selbst nicht? und deswegen sagt keiner was dazu?
na gut. Ich habe mal bei dem einen Anbieter nachgelesen. Anscheinend geht es wirklich nur um die paar Gramm Gewicht.
Da wäre etwas öfter, dafür in kleinen Mengen nachtanken ... zwei Kaffee weniger vor´m fahren ... einmal öfter pinklen gehen ... einmal Pommes weniger essen ... auch ne Alternative. Oder?
Gewichtstuning fängt beim Fahrer an ... meine Meinung.
Nix für ungut!
Helmut.
wisst Ihr das etwa selbst nicht? und deswegen sagt keiner was dazu?

na gut. Ich habe mal bei dem einen Anbieter nachgelesen. Anscheinend geht es wirklich nur um die paar Gramm Gewicht.
Da wäre etwas öfter, dafür in kleinen Mengen nachtanken ... zwei Kaffee weniger vor´m fahren ... einmal öfter pinklen gehen ... einmal Pommes weniger essen ... auch ne Alternative. Oder?
Gewichtstuning fängt beim Fahrer an ... meine Meinung.
Nix für ungut!
Helmut.
- mr_spinalzo Offline
- Beiträge: 4719
- Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36
Mann, ich kann's nicht mehr hören mit Gewichtstuning fängt beim Fahrer an... Klaro gibt's Gründe, das Ding loszuwerden: Gewicht und vorallem Platzgewinn. Ist doch super wenn es eine Möglichkeit gibt, das Ding rauszuschmeissen - wird ja nicht mehr benötigt.
Allerdings wird es nicht ganz einfach sein, so einen Kasten zu bauen, dass er gleich bei allen Modellen funzen soll.
Allerdings wird es nicht ganz einfach sein, so einen Kasten zu bauen, dass er gleich bei allen Modellen funzen soll.
"Wir wissen zwar nicht, wo es langgeht, aber dafür bewegen wir uns mit Höchstgeschwindigkeit." Dussel Duck, Entenhausen 1983
- marvin Offline
- Beiträge: 1230
- Registriert: Donnerstag 23. September 2004, 10:58
- Motorrad: RJ15
- Wohnort: Dortmund
- Lutze Offline
- Beiträge: 16905
- Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
- Motorrad: GSXR-750
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Tangerhütte
- Kontaktdaten:
Stellmotor ausbauen
Kontaktdaten:
Morgen Jungs,
bei meiner 6er rr leuchtet bei abgehängter Auspuffwalze die Diagnose-led permanent, etwas blöd, weil ja damit die Daseinsberechtigung dieses Teils sabotiert ist. Grund: Stellmotor dreht über den Drehwinkel, der sonst von der Walze begrenzt wird. Wird somit als Fehlfunktion interpretiert.
Gibt von Kawa extra nen mechanischen Anschlag dafür. Aber das wär ja noch mehr Gewicht...Dann lieber box und ne funktionierende Diagnose-led. Bei meiner SC44 fireblade war der Stellmotor auch schon mal defekt... was ebenfalls ne nervende Dauerleuchte verursachte. Seit dem weiß ich, dass man auch auf Japan mopeds "made in China" fährt.
greetings
pitt
.
bei meiner 6er rr leuchtet bei abgehängter Auspuffwalze die Diagnose-led permanent, etwas blöd, weil ja damit die Daseinsberechtigung dieses Teils sabotiert ist. Grund: Stellmotor dreht über den Drehwinkel, der sonst von der Walze begrenzt wird. Wird somit als Fehlfunktion interpretiert.
Gibt von Kawa extra nen mechanischen Anschlag dafür. Aber das wär ja noch mehr Gewicht...Dann lieber box und ne funktionierende Diagnose-led. Bei meiner SC44 fireblade war der Stellmotor auch schon mal defekt... was ebenfalls ne nervende Dauerleuchte verursachte. Seit dem weiß ich, dass man auch auf Japan mopeds "made in China" fährt.
greetings
pitt
.