Zum Inhalt

1000km Hockenheim 2010

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Henny Offline
  • Beiträge: 563
  • Registriert: Montag 8. Mai 2006, 22:44
  • Motorrad: Ducati 1199
  • Wohnort: Lennestadt

Kontaktdaten:

Beitrag von Henny »

Dutch hat geschrieben:CeDee ja die idee ist Super!!!!!!!!!!!!!
Auf jeden Fall!!!
  • Benutzeravatar
  • Ketchup#13 Offline
  • Beiträge: 5027
  • Registriert: Montag 19. September 2005, 18:04
  • Wohnort: Dornstetten
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Ketchup#13 »

Skyver hat geschrieben:doppel :oops:
Nee, dreifach :lol:
Heule nicht, kämpfe!!!!!!
Ich höre Rammstein!!
  • Benutzeravatar
  • Skyver Offline
  • Beiträge: 4996
  • Registriert: Freitag 19. September 2008, 21:18

Kontaktdaten:

Beitrag von Skyver »

Ketchup#13 hat geschrieben:
Skyver hat geschrieben:doppel :oops:
Nee, dreifach :lol:
ach kacke das! :lol:

habsch heute schön meine Postingflatrate ausgenutzt! :lol:
  • Benutzeravatar
  • Jörg#33 Offline
  • Beiträge: 7413
  • Registriert: Freitag 12. Dezember 2003, 18:23
  • Wohnort: Wilder Westen

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg#33 »

Skyver hat geschrieben:Langstrecke ist, wenn jemand lange fährt.
Brrr ruhig Brauner, einmal posten reicht. :lol:

Es heist nicht Langfahrrennen sondern Langstreckenrennen. :P 8)
Grüße
Jörg#33
  • Benutzeravatar
  • Nixnutz Offline
  • Beiträge: 95
  • Registriert: Freitag 25. Januar 2008, 12:11
  • Wohnort: Lörzweiler
  • Kontaktdaten:

Tradition bewahren!

Kontaktdaten:

Beitrag von Nixnutz »

Hi Torsten, lasst die 1000km wie sie waren. Ich denke die meisten pfeifen auf die DMSB Punkte.
Sollte es nicht möglich sein, den alten Austragungsmodus beizubehalten, dann bin ich für 1000km mit 3 Fahrern und am besten einem Mopped. Im Notfall halt auch mit drei Moppeds. :(

Cheers Matthias
  • kermit Offline
  • Beiträge: 36
  • Registriert: Freitag 12. November 2004, 09:53
  • Wohnort: Heidelberg

Kontaktdaten:

Beitrag von kermit »

wegen mir gerne die ganze veranstaltung als echtes rennen.
dauerprüfung mit 150 teilnehmern draussen ist voll und bringt wenig spass. jedes renntraining hat weniger teilnehmer.
und für die zuschauer ist es auch spannender.

1000km sind für den saisonstart schon ne ansage.
da wird der ein oder andere mit der kondition zu kämpfen haben.
schliesslich godelte in diesem jahr so manch einer am ende der dp mit 2.17 durchs feld oder das feld durch ihn...

wegen mir 500km, aber ich würde auch die 1000km als rennen mitfahrn.
hauptsache keine dp mehr.
  • Benutzeravatar
  • Andre 1973 Offline
  • Beiträge: 174
  • Registriert: Mittwoch 11. Februar 2009, 16:02
  • Wohnort: Sauerland

Kontaktdaten:

Beitrag von Andre 1973 »

1 motorrad und bis zu 3 fahrer.
wenn man sich versteht klappt das auch mit einem bock
  • Benutzeravatar
  • GixxerDanny Offline
  • Beiträge: 171
  • Registriert: Mittwoch 30. November 2005, 17:07
  • Wohnort: Bochum
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von GixxerDanny »

Andre 1973 hat geschrieben:1 motorrad und bis zu 3 fahrer.
wenn man sich versteht klappt das auch mit einem bock
Bis zum Schadensfall.
Dann heißt es wer bezahlt was und wieviel.
Eingeschworene Langstreckenteams haben da
weniger Probleme,da paßt das schon.
Aber so bekommt man schneller ein Team zusammen,
wenn jeder auf seinem fährt.
Habe auch überlegt mit unserem Team nächstes Jahr zu starten,
aber nur wenn jeder auf seinem Bike sitzt.

cya,danny :wink:
  • Benutzeravatar
  • Rainer K Offline
  • Beiträge: 326
  • Registriert: Donnerstag 18. Januar 2007, 16:39
  • Wohnort: Deutschland
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Rainer K »

GixxerDanny hat geschrieben:
Andre 1973 hat geschrieben:1 motorrad und bis zu 3 fahrer.
wenn man sich versteht klappt das auch mit einem bock
Bis zum Schadensfall.
Dann heißt es wer bezahlt was und wieviel.
Eingeschworene Langstreckenteams haben da
weniger Probleme,da paßt das schon.
Aber so bekommt man schneller ein Team zusammen,
wenn jeder auf seinem fährt.
Habe auch überlegt mit unserem Team nächstes Jahr zu starten,
aber nur wenn jeder auf seinem Bike sitzt.

cya,danny :wink:
Ja, genau so isses.
Nicht umsonst sind Langstreckenrennen bei denen jeder sein eigen Moped fährt auch so beliebt.
Ich hab das bei den 1000km schon 10x mitgemacht, wenn jemand mein Motorrad fährt hab ich den ganzen Tag Bauchschmerzen, und wenn ich jemand anderem seins fahre immer ein paar Sekunden langsamer wie es gehen würde um jeglichem Ungemach vorzubeugen.
Bis jetzt hatte ich auch meist nur Motorschäden und keine Stütze, wobei das gerissene Gehäuse an der 999 in 2005 vom Wert her auch einen sauberen Sturz gegeben hätte :-)
Die 1000km als Rennen mit nur einem Motorrad sind für die meisten von uns uninteressant, wir haben keine Schnellwechselvorrichtungen für die Räder und keine großen Tanks mit Schnelltankdeckel, das würde ja die Kosten explodieren lassen.
Und ich als Ducatifahrer kann nur sagen: je kürzer die Distanz, umso besser, haha.
  • Benutzeravatar
  • andy916 Offline
  • Beiträge: 1857
  • Registriert: Freitag 19. Dezember 2003, 13:05
  • Motorrad: Yamaha R1 RN19
  • Lieblingsstrecke: Ledenon - Schleiz
  • Wohnort: Stuttgart
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von andy916 »

Hallo Thorsten,

also ich wäre auch für ein echtes 1000km Rennen, meinetwegen auch mit 3 Moppeds und drei Fahrern....

....das fände ich sehr geil und tausendmal besser als diese doch ziemlich sinnlose Dauerprüfung!

lg

Andy

PS: So oder so werde ich ganz sicher wieder mitfahren!!!
http://www.racepixs.de - MotoGP & Co
http://www.racepixx.de - Event-Fotografie
http://www.equipe37.de - Beschtes Team
Antworten