traurig zu lesen, das Du Deine Kuh zerlegt hast, aber gut, dass Dir offenbar nicht viel passiert ist.
Eigentlich wäre abseits einer preislich nicht in Frage kommenden R1200S wohl die Mille die nächstbeste Wahl, aber auch da wird es wohl sehr schwierig, überhaupt eine für das Geld zu bekommen und dann auch noch eine, die nicht ausgelutscht ist.
Für Deine Statur und den von Dir genannten möglichen Kaufpreis kommen also am ehesten TL 1000 und jap. 750er Vierzylinder in Frage.
Die TL, die noch laufen

Weder die VTR1000F noch die SP-Typen gibt es am normalen Gebrauchtmarkt annähernd so günstig wie TL1000 (S oder R) oder 750er Vierzylinder und bei der VTR-F ist der Aufwand, sie richtig rennfertig zu machen auch noch höher als bei den beiden SP-Typen.
Von 600ern würde ich Abstand nehmen, sowohl wegen der Größe als auch wegen des Unterschieds zur Kuh.
Letzte Möglichkeit: Vorhandene 11er Kuh wieder aufbauen und ABS raus schmeißen oder eben manuell abschalten.
Wie das geht, solltest Du eigentlich aus dem anderen Forum wissen.
Es geht jedenfalls, auch wenn die 11 S dafür nicht einen Extra-Knopf hat so wie die 12 S. Das blinkende Warnlicht dann für die Renne einfach abkleben. (das ist bei 11S und 12S wieder dasselbe). Den Weg sind schon andere 11S Fahrer vor Dir gegangen. Vor allem, wenn Du Nachwuchs bekommst und nur 2 Trainings pro Jahr fahren willst, wäre das sicher die günstigste Möglichkeit, weiter Rennen zu fahren. Vor allem wenn der Rest Deiner 11S (Motor, Antrieb Getriebe) vorher noch o.k. war.
Meine Meinung zum Fahrstil: Das hat wohl mehr mit Dir als mit dem verwendeten Motorrad zu tun. Dein Fahrstil ändert sich nicht automatisch mit dem Motorrad. Ich fahre trotz 5 Jahren auf 11S und jetzt 2 Jahren mit 12S immer noch einen völlig BMW-untypischen eckigen Stil, den ich mir im letzten Jahrtausend, als ich noch 4 Zylinder gefahren bin, irgendwann mal angewöhnt habe.
Grüße
Lars
P.S: Mit Straßenreifen auf der Renne fahren (wenn es denn stimmt), war natürlich -leider- mal wieder verheerend.