Zum Inhalt

Fahrwerkseinstellung GSX-r 1000 K6

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • hinterherfahrer Offline
  • Beiträge: 12
  • Registriert: Samstag 25. November 2006, 12:21

Fahrwerkseinstellung GSX-r 1000 K6

Kontaktdaten:

Beitrag von hinterherfahrer »

Hallo,
in der PS stand mal eine Rennstreckengrundeinstellung für die GSX-R 1000 K6.Da mein Kollege eine gebrauchte K6 gekauft hat, wo der Vorbesitzer an den Einstellungen rumgedreht hat, ohne groß Ahnung zu haben, suche ich nuneine rennstreckentaugliche Grundeinstellung.Kann mir da jemeand weiterehelfen.Finde auf der PS-online-Seite den Link nicht mehr.Bin wohl zu blöd.
Danke
PS:Das Motorrad ist im Originalzustand.Aso keine Veränderungen am Fahrwerk.
  • Benutzeravatar
  • ThorstenGSXR Offline
  • Beiträge: 1946
  • Registriert: Montag 8. Januar 2007, 22:03
  • Wohnort: Äpler Land
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von ThorstenGSXR »

HI

Alles auf oder alles zu egal ist beides mist.

Sie mir bitte nicht böse aber solche fFagen kann keiner beantworten das kann man nur erfühlen und mit dem Fahrer besprechen. Es gibt da keine wirkliche Grundeinstellung vorallen nicht bei einem gebrauchten Bike wo die Fahrwerkkomponenten durchaus schon eingefahren sind.

Gruß Thorsten
http://www.racebikesonline.de/

Wer Kämpft kann verlieren. Wer nicht Kämpft hat schon verloren!!!!
  • hinterherfahrer Offline
  • Beiträge: 12
  • Registriert: Samstag 25. November 2006, 12:21

Kontaktdaten:

Beitrag von hinterherfahrer »

Die Maschine hat lediglich 5400 km auf dem Tacho.Es muss doch eine Grundeinstellung geben, die ich als Grundlage für weitere Einstellungen nutzen kann.Ich will ja keinen Tip, wie ich die letzte Zehntel ausquetschen kann.Die Karre wird ja auch in einer Grundeinstellung ausgeliefert.Die ist ja dann sicher immer noch besser als alles zu oder alles auf oder vorne auf und hinten zu.
  • Benutzeravatar
  • schumacheru Offline
  • Beiträge: 734
  • Registriert: Dienstag 5. Juni 2007, 16:24

Kontaktdaten:

Beitrag von schumacheru »

Es gibt eine Grundeinstellung, und die ist bei ALLEN Einstellparametern exakt in der Mitte.
So kommen die Motorräder normalerweise aus der Kiste.
Bedeutet:
Vorspannung vorne komplett reindrehen, dann die Umdrehungen bis komplett raus zählen und die Hälfte der Umdrehungen wieder rein. Fertig ist die Vorspannungs-Grundeinstellung.
Druckstufe (unten an der Gabel) das Gleiche: Komplett zu, dann zählen bis komplett auf und die Hälfte wieder zu.
Zugstufe (oben) dito.
Hinten analog, zu vorne, je nachdem was einstellbar ist.
The difference between men and boys is the price of their toys

________________________________________________________
  • Benutzeravatar
  • tiffernine Offline
  • Beiträge: 482
  • Registriert: Freitag 20. Januar 2006, 21:59
  • Wohnort: Wien

Kontaktdaten:

Beitrag von tiffernine »

Vielleicht finde ich in meinem PS Archiv den Test mir der Fahrwerkseinstellung. Wenn du von mir in den nächsten Tagen nichts hörst, schick mir eine pm.

Ciao

Kontaktdaten:

Beitrag von GP-Reifen-Wolle »

in PS 04/2006 stand
Gabel: 3 Ringe bei der Vorspannung sichtbar
Zugstufe 8 Klicks geöffnet
Druckstufe 8 Klicks geöffnet /für die Rennstrecke 4

Federbein:
Vorspannung 15 mm ohne Fahrer
Druckstufe 11 Klicks geöffnet /für die Rennstrecke fast ganz geschlossen
Zugstufe 4 Klicks geöffnet

hoffe geholft zu haben :wink:
Zuletzt geändert von GP-Reifen-Wolle am Freitag 18. September 2009, 10:33, insgesamt 1-mal geändert.
http://www.GP-Reifen.com/
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

hinterherfahrer hat geschrieben:Die Maschine hat lediglich 5400 km auf dem Tacho.Es muss doch eine Grundeinstellung geben, die ich als Grundlage für weitere Einstellungen nutzen kann.Ich will ja keinen Tip, wie ich die letzte Zehntel ausquetschen kann.Die Karre wird ja auch in einer Grundeinstellung ausgeliefert.Die ist ja dann sicher immer noch besser als alles zu oder alles auf oder vorne auf und hinten zu.
Laß dir nichts erzählen - ist schon richtig mit deiner Einstellung aus der PS.
Google doch mal ein wenig - hab da auch schonmal eine Einstellung rausgesucht - paßte super. Hab die Adresse leider auch nicht mehr :oops:

Zur Geometrie steht da leider nichts - kommt drauf an was er für Reifen fährt - dann kann ich dir dazu was sagen.

Grüße Normen
  • Benutzeravatar
  • Martin Offline
  • Beiträge: 9942
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
  • Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
  • Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
  • Wohnort: Düsseldorf
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

wolle hat geschrieben:in PS 04/2006 stand
Gabel: 3 Ringe bei der Vorspannung sichtbar
Zugstufe 8 Klicks geöffnet
Druckstufe 8 Klicks geöffnet

Federbein:
Vorspannung 15 mm ohne Fahrer
Druckstufe 11 Klicks geöffnet
Zugstufe 4 Klicks geöffnet

hoffe geholft zu haben :wink:
:shock: Das weißt du auswendig? :shock:
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!

Kontaktdaten:

Beitrag von GP-Reifen-Wolle »

sicher sicher :wink: habe ja so ein Teil in der Garage stehen :wink:
http://www.GP-Reifen.com/
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
  • Sinan Offline
  • Beiträge: 98
  • Registriert: Mittwoch 27. August 2008, 20:11
  • Wohnort: Duisburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Sinan »

Antworten