Zum Inhalt

Rennfahrerkarriere einschlagen ??

Hier könnt Ihr posten was nicht mit dem Thema Racing zusammenhängt
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen :-)

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • schumacheru Offline
  • Beiträge: 734
  • Registriert: Dienstag 5. Juni 2007, 16:24

Kontaktdaten:

Beitrag von schumacheru »

Sagt mal, Kinners:

Seid Ihr alle bei DSDS abgeblitzt und überlegt jetzt, wie man anderweitig groß rauskommt?
Für sadistisch veranlagte junge Menschen, die gerne Dieter Bohlens Sprüche über sich ergehen lassen mag es ja reizvoll sein, sich hier verbal herbrennen zu lassen, aber ansonsten seh ich keinen Sinn darin, sich auf diese Weise dem Thema Rennsport zu nähern.

Ich war allerdings dieser Tage mal auf einem Bobby-Car-Rennen und muss sagen, das ist zum Einstieg gar nicht so schlecht:

- finanzieller Aufwand überschauber
- High-Tech erlaubt und praktiziert (das Reglement schreibt vor: Original BIG-Karosse, Originallenkrad, Originalhupe muss gehen, der Rest ist freigestellt)
- echte Rennatmo mit Publikum, Streckensprecher und Podium
- Abflüge ohne Ende
- Schutzkleidung: Lederkombi, da tut´s dann auc h eine für 200 Euro
- Echter Rennsport, es wurde gefightet mit dem Messer zwischen den Zähnen
- Original Hackfressen, wie sie auch an Rennstrecken auftauchen
- Transporterfrage entfällt
- Startgeld entfällt
- Trainingsmöglichkeit überall

Und dann gehts strack die Karriereleiter hoch:
Meister aller Klassen im Bobby-Car, dann Kart, dann Clio-Cup, dann Umstieg auf zwei Räder, dann Gewinner R6-Cup, dann Gastplätze in der IDM, dann Stammplatz IDM, dann erste Gasteinsätze in der Supersport-WM und fertig ist die Laube.

Klingt doch machbar, oder?

Also wenn ich nicht schon so alt wär würd ich es mir echt überlegen.

Und beim nächsten Bobby-Car-Rennen bei uns in der Gegend geh ich an den Start. Ohne Scheiß! Das war echt lustig dort!

Viele Grüße

Uli :shock: , zu alt, zu langsam und zu arm für eine Rennfahrerkarriere, aber dennoch mit ganzem Herz dabei.

Und wenn ich ein paar Mal im Jahr immer 20 Minuten lang meine Runden drehe und mich über Fehler ärgere, mich über gute Runden freue und mich mit einem mir völlig unbekannten Gleichgesinnten zwei, drei, vier Runden lang immer wieder an anderen Stellen gegenseitig überhole und wir uns am Ende des Turns anerkennend zuwinken und wieder jeder in seiner Box verschwindet, wenn ich am Ende von drei Tagen Training mit rasendem Puls in der Startaufstellung stehe und es für mich nichts Größeres gibt als mich von Rang 21 auf Rang 20 vorzukämpfen, wenn ich verzweifelt sehe, wie mich einer Runde für Runde ein, zwei oder drei Sekunden abhängt der ein sechs Jahre älteres Mopped hat und es halt einfach besser drauf hat: Dann bin ich Rennfahrer. Immer 20 Minuten lang. Hach, geht´s mir dann immer gut...
The difference between men and boys is the price of their toys

________________________________________________________
  • Benutzeravatar
  • Joe Offline
  • Beiträge: 535
  • Registriert: Freitag 16. Dezember 2005, 21:55
  • Wohnort: bei Koblenz

Kontaktdaten:

Beitrag von Joe »

Warst Du in Höhr-Grenzhausen bei der Deutschen Meisterschaft vor zwei Wochen?

Hatte was vom Fischereihafen-Rennen mit den ganzen Strohballen und Kanaldeckeln....
  • Benutzeravatar
  • schumacheru Offline
  • Beiträge: 734
  • Registriert: Dienstag 5. Juni 2007, 16:24

Kontaktdaten:

Beitrag von schumacheru »

:lol: Nee, ich war in meinem Nachbardorf: http://www.keltenrace.de/

So ging es da zu:

[img]http://www.keltenrace.de/resources/_wsb ... +gross.jpg[/img]

Da mch ich nächste Jahr mit! EINMAL im Leben ne Schampusdusche...
The difference between men and boys is the price of their toys

________________________________________________________
  • Pa#4 Offline
  • Beiträge: 1296
  • Registriert: Samstag 17. November 2007, 22:31
  • Wohnort: Niederalteich

Kontaktdaten:

Beitrag von Pa#4 »

filth hat geschrieben: Was ich mich frage: Warum haben Rookies immer gleich einen 2Rad Tech? 8)
Weil das die bestes Investition ist, um über die Maschine etwas zu lernen und natürlich auch, ein sicheres Motorrad zu haben!

Wieviele Fehler kann ein ahnungsloser Neueinsteiger in seine Maschine hineinschrauben, die dann u. U. andere in Gefahr bringen können!

Pa#4
  • Benutzeravatar
  • Rudi Offline
  • Beiträge: 8705
  • Registriert: Montag 19. Januar 2004, 11:29
  • Motorrad: R1 RN22
  • Lieblingsstrecke: Rijeka, Zandvoort
  • Wohnort: Guetersloh
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Rudi »

Pa#4 hat geschrieben:
filth hat geschrieben: Was ich mich frage: Warum haben Rookies immer gleich einen 2Rad Tech? 8)
Weil das die bestes Investition ist, um über die Maschine etwas zu lernen und natürlich auch, ein sicheres Motorrad zu haben!

Wieviele Fehler kann ein ahnungsloser Neueinsteiger in seine Maschine hineinschrauben, die dann u. U. andere in Gefahr bringen können!

Pa#4
Das stimmt, wer erinnert sich z.B noch an den Nasenbohrer mit seiner Bremspumpe in oschersleben , ein Wunder, dass da nicht mehr passiert ist :shock:
  • Benutzeravatar
  • Typhoon Offline
  • Beiträge: 572
  • Registriert: Freitag 14. November 2008, 21:48
  • Wohnort: Franken

Kontaktdaten:

Beitrag von Typhoon »

Erzähl mal was hat der fabriziert?

Man lernt gerne dazu. Aber mal erlich wozu braucht man fürn Renntraining einen Mechaniker ? Mopped nehmen an machen fahren dann wieder abstellen mehr ist doch nicht zu machen?!
  • Benutzeravatar
  • filth Offline
  • Beiträge: 2976
  • Registriert: Mittwoch 9. Mai 2007, 19:28

Kontaktdaten:

Beitrag von filth »

Ich hab´ immernoch das beste Gefühl, wenn ich an meinem Mopped selber schraube. Natürlich im Rahmen dessen was man so kann, aber gleich nen Tech mit an die Strecke nehmen? :shock:
  • Benutzeravatar
  • Rudi Offline
  • Beiträge: 8705
  • Registriert: Montag 19. Januar 2004, 11:29
  • Motorrad: R1 RN22
  • Lieblingsstrecke: Rijeka, Zandvoort
  • Wohnort: Guetersloh
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Rudi »

Typhoon hat geschrieben:Erzähl mal was hat der fabriziert?

Man lernt gerne dazu. Aber mal erlich wozu braucht man fürn Renntraining einen Mechaniker ? Mopped nehmen an machen fahren dann wieder abstellen mehr ist doch nicht zu machen?!
Der hatte die hier http://www.racing4fun.de/viewtopic.php? ... ght=bremse beschriebene bremspumpe auf seiner SV650 daruf, dei funkte wohl so 1 Runde und kam dann immer schneller mit dem Hebel in Richtung Stummel, bis er eben nach 3-4 Runden jedes Mal vollständig ins Leere griff und zigmal in der Hasseröder geradeaus fuhr........ und jeden Turn fuhr er halt wieder raus .... und vor der Anreise hatte der ne Konstruktion gemacht, um die Bremse zu entlüften, da hing das Rad irgendwo an der Garagendecke etc, leider finde ich das Bild nicht mehr.

Die KOMPLETTE r4fun-Box hat Ihm ungefähr mitgeteilt: Du bist ja ein netter Bekloppter, aber solltest Du mich wegen DIESER Bremse abschiessen, kriegst Du (ausnahmsweise weegen Vorsatz) hinterher von mir Prügel. :shock:

Ich glaube, das war auch der letzte Termin von Nico, seitdem fährt der nur mehr Porsche :wink:
  • Benutzeravatar
  • triple6 Offline
  • Beiträge: 3585
  • Registriert: Montag 24. April 2006, 21:06
  • Wohnort: Aarau, CH

Kontaktdaten:

Beitrag von triple6 »

Nosi könnte eigentlich wieder etwas öfter was hier rein schreiben... :roll: :arrow: 8)
"...aber Marge, Versuchen ist der erste Schritt zu Versagen!"
~~Homer Simpson, Springfield 1998~~
  • Benutzeravatar
  • Stonie Offline
  • Beiträge: 1668
  • Registriert: Freitag 10. Juni 2005, 15:48
  • Wohnort: München

Kontaktdaten:

Beitrag von Stonie »

gtracer2306 hat geschrieben:hallo an die herren kringelheizer...
Hallo!
gtracer2306 hat geschrieben: ich bin nun zarte 18, männlich und vermutlich recht eng.
Sag das nicht zu laut, das könnte manche freuen :shock:
gtracer2306 hat geschrieben: zu meinem anliegen:
ich habe mir überlegt mit einem freund zusammen in die richtung
des hobbyrennsports zu gehen.
Sehr redlicher Gedankengang :!:
gtracer2306 hat geschrieben: STOP
nein ich kauf mir keine neue rennstrecken r6 oder sonst was
um selbige dann schnellst möglich zu zerlegen
Macht imho auch nicht viel Sinn.
gtracer2306 hat geschrieben: wir wollen beide nicht unsere strassenmotoräder auf der strecke nutzen,
diese option ist ausgeschlossen. Wir überlegen uns irgend ne alte 750er
zuzulegen um damit zu üben und zu lernen...
So Dinger sind recht günstig zu haben. Ich hab auch eine günstig abzugeben, das ist allerdings ein anderes Thema.
Wollt ihr eine zu zweit benutzen?
Davon kann ich nur abraten. Gibt mehr ärger als es das gesparte geld wert ist.
gtracer2306 hat geschrieben: sowas wie seriensport wäre sicher interessant,
aber ich glaube es rausgehört zu haben,
dass dies nicht der richtige weg sei.
Dies könnte durchaus ein richtiger Weg sein, sofern man mit dem Reglement leben kann.
Mir hätte das am Anfang zu viele Steine in den Weg gelegt, also bin ich lieber Rennen bei Veranstaltern gefahren.
gtracer2306 hat geschrieben: wir haben beide keinerlei rennstrecken erfahrung
Dagegen muss man was unternehmen!
Seid ihr euch sicher dass ihr das Hobby Rennstrecke betreiben wollt?
Dann bucht euch ein Mehrtagestraining bei einem rennomierten Veranstalter mit guter Instruktorenführung, z.B. Prospeed.
Dafür braucht man kaum mehr als ein Motorrad und ordentliche Reifen.
gtracer2306 hat geschrieben: transporter würde zur verfügung stehen
und nen 2rad mechi hätten wir auch schon im boot
Optimal, das erspart viel Stress.
Ich trinke ein Getränk und esse ein Geäst.
Antworten