Zum Inhalt

Stefan B. + Arne T. in Moto2 2010

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • John`ek Offline
  • Beiträge: 5480
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 18:01

Kontaktdaten:

Beitrag von John`ek »

T.D.'s gsxr750 wiegt knapp über 130 kg! Also es ist möglic. Dieses Mopped mit 170PS am Rad gewinnt jeden 1000er Lauf.
Faltpavillons und Fahrerlager-Zelte: http://www.race-tent.de
Mails bitte zurzeit an Johnek75@gmx.de (Kontakt Funktion auf der HP funktioniert nicht immer). Wenn innerhalb von 2 Tagen keine Antwort, bitte kurz anrufen (0173-2655169)
  • Torsten#21 Offline
  • Beiträge: 1268
  • Registriert: Donnerstag 21. Juli 2005, 18:11
  • Motorrad: GSX-R750 GSX-R1000K9
  • Lieblingsstrecke: Zolder
  • Wohnort: Niedersachsen

Kontaktdaten:

Beitrag von Torsten#21 »

John`ek hat geschrieben:T.D.'s gsxr750 wiegt knapp über 130 kg! Also es ist möglic. Dieses Mopped mit 170PS am Rad gewinnt jeden 1000er Lauf.
Jepp :D
Gruß
Torsten
  • Benutzeravatar
  • ThorstenGSXR Offline
  • Beiträge: 1946
  • Registriert: Montag 8. Januar 2007, 22:03
  • Wohnort: Äpler Land
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von ThorstenGSXR »

Hi

Welch Gsxr 750 von T.D. wiegt 130Klio ????

Gruß Thorsten
http://www.racebikesonline.de/

Wer Kämpft kann verlieren. Wer nicht Kämpft hat schon verloren!!!!
  • Benutzeravatar
  • HaWe Köhle Offline
  • Beiträge: 2500
  • Registriert: Montag 23. Mai 2005, 21:58
  • Wohnort: Arnsberg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von HaWe Köhle »

Schön hier, aber es ist noch nicht Winter, wir haben jedenfalls von 2 Rennen (SoT und Seriensport)

Aber, was ich mir wünsche:

- durchaus einen (austauschbaren, festgelegten) Einheits-Motor
- tolle Fahrwerke
- viele Hersteller
- viele Teams
- große Starterfelder

Was ich glaube:

- die Teams, die jetzt in den kleinen GP Klasse Top sind, werde auch in der Moto2 Top sein. Es ist absolut komplex, die optimale Fahrwerksabstimmung hin zu bekommen. Und das wird der Schlüssel zum Erfolg sein. Gas geben können die Jungs dort alle. Aber die "Popometrie" den Techniker sagen ist das eine. Das der Techniker das Gesagte umsetzten kann, das andere. Haben wir nun (mein Wunsch) 40 und mehr Starter auf leistungsgleichen Motorrad, gewinnt der, der das Paket am besten geschnürt hat und das geringst Risiko eingegangen ist. (Wenn die mit vollem Risiko im Dreck landen)

Wenn wir alle dann sehr schnell dazu übergehen, nationale Klassen der Moto2 zu etablieren, würde alles schlüssig. Denn auch Teams müssen lernen.

Und zu MotoGermany. Dirk hat es immer geschafft 250er zu fahren, während ander edas Pulver nicht zusamnnebekommen haben, obwohl sie durchaus die Schnelleren waren. So verstehe ich seine Auftritt. Dietmar ist sicher ein guter Techniker, aber ich kenne ihn eher als Motoren-Guru,
als Techinscher Leiter solte er allerdings ein Team formen können. Ob Arne der Fahrer ist, der seine Eindrücke "Technikerkomform" mitteilen kann, weiß ich nicht. Es gibt Fahrer die merken eine Milimeter - und es gibt Fahrer, denen ist das ganz egal.....

Die Eckdaten für eine große Show sind gelegt. Schauen wir mal, was so passiert.

Ach ja, meine Glaskugel 2010 ist blind!
MfG
HaWe Köhle
Team 62

http://www.team62.de
DLC 2013 - Seriensport 2013
#111 Onno Bitter/Kevin Schmitt/Dierk Mester
BMW S 1000 RR
Bilderbuch bei Facebook
Rennsportteam Blog

..bin jetzt Musiker!
  • Benutzeravatar
  • Skyver Offline
  • Beiträge: 4996
  • Registriert: Freitag 19. September 2008, 21:18

Kontaktdaten:

Beitrag von Skyver »

Hauptsache ist doch, wenn ich mal irgendwann in ferner Zukunft dann ne geregelte Arbeit habe, dass sich dann eine alte Moto2 Rakete aus 2010 in meiner Garage einfindet! :lol:

Ich freu mich auf die Moto2 mit hoffentlich stärkerer Deutscher Beteiligung!
  • Benutzeravatar
  • Ketchup#13 Offline
  • Beiträge: 5027
  • Registriert: Montag 19. September 2005, 18:04
  • Wohnort: Dornstetten
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Ketchup#13 »

Und ich bin nur froh und heiter, daß Deutsche Fahrer ein Wort mitreden wollen im Moto 2. Ist doch echt egal was dabei rumkommt. Seid doch froh(auch Du, Roland) das wieder etwas Deutsch gesprochen wird im Fahrerlager. Und dem Dietmar/Arne traue ich das zu. Nicht beim ersten Lauf, aber ab Halbzeit!! Die zwei sind:
Ehrgeizig bis zum erbrechen
Zielfixiert
Technisch nicht unterbelichtet(eher das Gegenteil)
Beide fix auf dem Mopped, so weiß der eine was der andere tut
Gutmenschen

So gesehen kann es gar nicht schief laufen. ÄÄÄÄÄÄÄÄTSCH :twisted:

Ich wünsche diesem Team jedenfalls alles erdenklich Gute zu dem Vorhaben!!!

Ketchup#13 8)
PeeEss: Thorsten#4: Du bist einfach ein Guter!!!!!!

EDITH: Wenn sie mich brauchen, ich bin da!!
Heule nicht, kämpfe!!!!!!
Ich höre Rammstein!!
  • Benutzeravatar
  • doctorvoll Offline
  • Beiträge: 6580
  • Registriert: Mittwoch 12. Juli 2006, 22:15
  • Motorrad: RN 32/ SC 59
  • Lieblingsstrecke: Barcelona/ Portimao
  • Wohnort: Laguna Seca

Kontaktdaten:

Beitrag von doctorvoll »

@ thorsten

Die Performance so eines Fahrzeugs ist ohne Zweifel- aber darum gings ja nicht-wir sind also bei nem Unterschied von sagen wir 40 Ps zur M1 - und schon das unterscheidet dann eben ein auf Serienbasis aufgebautes Teil mit maximalem Ausnutzen der Basis von ner "echten " Rennmaschine.
...womit wir das geklärt hätten-oder? :lol: ...und bei den restlichen Komponenten siehts nich anders aus.....
bzgl Moto2 wird man erst nach ner Weile feststellen wie schnell die wirklich sind.
Als die Moto GP kam waren die Abstände zu den 500ertern (die ja damals schon ziemlich ausgereizt waren)auch noch gering- am Sari hätts fast nochmal geklappt mit nem Sieg- heute sind 800er schneller.....
Es wird interessant werden wie viel Leistung wirklich aus 600ccm zu holen sind....nach ner Zeit.
......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber.....
www.tyroo.de
  • Benutzeravatar
  • anderl Offline
  • Beiträge: 1216
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:54
  • Wohnort: Minga
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von anderl »

Ketchup#13 hat geschrieben:Und ich bin nur froh und heiter, daß Deutsche Fahrer ein Wort mitreden wollen im Moto 2. Ist doch echt egal was dabei rumkommt. ...
Ich wünsche diesem Team jedenfalls alles erdenklich Gute zu dem Vorhaben!!!

Ketchup#13 8)
PeeEss: Thorsten#4: Du bist einfach ein Guter!!!!!!
genau so!
  • John`ek Offline
  • Beiträge: 5480
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 18:01

Kontaktdaten:

Beitrag von John`ek »

ThorstenGSXR hat geschrieben:Hi

Welch Gsxr 750 von T.D. wiegt 130Klio ????

Gruß Thorsten
136kg .... steht auf seiner Seite und wurde damals auch hier so diskutiert.
Keine Ahnung. ob sie schon fertig ist.
Faltpavillons und Fahrerlager-Zelte: http://www.race-tent.de
Mails bitte zurzeit an Johnek75@gmx.de (Kontakt Funktion auf der HP funktioniert nicht immer). Wenn innerhalb von 2 Tagen keine Antwort, bitte kurz anrufen (0173-2655169)
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16938
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Ketchup#13 hat geschrieben:Und ich bin nur froh und heiter, daß Deutsche Fahrer ein Wort mitreden wollen im Moto 2.
Ich auch und weil ich keine Ahnung habe will ich auch nicht ausschließen das der Tode da auch vorn bischen mitreden kann. Egal ob Prototyp oder Serienhure an der doch fast nix Serie ist.
Lustig wirds nur wenn da die Spitze der SSP am Ende doch schneller ist als der Großteil der Moto2-Fahrer.
Ich glaub einfach mal an ein Podest in 2010. :twisted:
Antworten