Die Aussage von Stefan basiert glaube ich auf einer theorie, die die Moderatoren bei einem der vergangen motogp rennen aufgestellt haben.Roland hat geschrieben:stefan233 hat geschrieben: Auch wenn MotoGP immer die Königsklasse sein wird, ist die neue Moto2
wohl die passende Ergänzung um zukünftig mal wieder mind. 20
Starter in der MotoGP zu haben.
![]()
Was hat Moto2 mit dem Startfeld in der MotoGP zu tun? Deshalb werden auch nicht mehr MotoGP-Maschinen gebaut, bzw. von Teams bezahlt werden können.
Die Hersteller (wie z.B. Kawa und Suzuki) müssen erstmal mehr Material rausrücken, sonst geht da nichts weiter.
ungefähres Zitat:
"Die jetzigen 125er und 250er klassen sind mit italiener und spanier überdurchschnittlich gut besetzt.. da in italien und spanien in den 2-takt-sport noch stark investiert wird, wohin im rest der "welt" nach der 125ccm³ klasse meist auf 600 ccm³ 4-takt umgesteigen wird..
da die moto 2 eher den SSP chrackter vertritt, als die 250 2-takt, wird es ein bunteres feld, und somit für es internationaler und mehr fahrer gehen in der moto2 an den start.. das wirkt sich folglich auf die motoGP aus, da die moto2 das direkte sprungbrett in die königsklasse sein wird.
