Bremskolben in gsx-r 750 k6
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- Gixxerfreak Offline
- Beiträge: 18
- Registriert: Freitag 20. Februar 2009, 02:47
Bremskolben in gsx-r 750 k6
Kontaktdaten:
Moin,
hat jemand beim oben genannten Modell andere Bremskolben verbaut?
Was habt ihr für Erfahrungen damit gemacht?
hat jemand beim oben genannten Modell andere Bremskolben verbaut?
Was habt ihr für Erfahrungen damit gemacht?
- AndiGSXR Offline
- Beiträge: 116
- Registriert: Sonntag 2. August 2009, 14:16
- Motorrad: ZX10-R 2011
- Wohnort: Hamburg
Re: Bremskolben in gsx-r 750 k6
Kontaktdaten:
Gixxerfreak hat geschrieben:Moin,
hat jemand beim oben genannten Modell andere Bremskolben verbaut?
Was habt ihr für Erfahrungen damit gemacht?
Ja, nicht nur das, fahren mit 3-5 750ern - alle mit R1 Zangen -

Dann hast Du ne super Bremse.
Gruß
andi
Prospeed Race Cup 2012
- Gixxerfreak Offline
- Beiträge: 18
- Registriert: Freitag 20. Februar 2009, 02:47
- da Andi Offline
- Beiträge: 621
- Registriert: Dienstag 6. April 2004, 17:56
- Motorrad: 3/4 K4
- Lieblingsstrecke: Most-Slovakia
- Wohnort: Greifenberg
- Kontaktdaten:
R1 RN 12 Bj.04-06, R6 RJ11/15 Bj. ab 06. Die Bremskolben haben wesentlich mehr Wandstärke (sind dicker). Von Honda passen, glaub ich, die Bremssättel der SC 57 oder SC 59 (weiss ich aber nicht sicher).
da Andi
da Andi
Wollen Sie den Chef sprechen, oder jemanden, der sich auskennt ?
http://www.deutsch-andreas.de
Winterpause
http://www.deutsch-andreas.de
Winterpause
- zeuss31 Offline
- Beiträge: 1896
- Registriert: Freitag 17. November 2006, 20:49
- Motorrad: RSV4RF
- Wohnort: Planebruch/Brandenburg
- Kontaktdaten:
Der entscheidene Unterschied ist der,dass die R1/6 Zangen einteilig sind und nicht wie die der GSXR zweiteilig geschraubte ZangenGixxerfreak hat geschrieben: Was is denn da der gravierende Unterschied zu den R1 Zangen?

Gruß Haribo
Unterstelle nie Bösartigkeit, wo Dummheit als Erklärung ausreicht.
-----------------------------------------------------
Unterstelle nie Bösartigkeit, wo Dummheit als Erklärung ausreicht.
-----------------------------------------------------
- Gixxerfreak Offline
- Beiträge: 18
- Registriert: Freitag 20. Februar 2009, 02:47
und... dadurch bleibt der Bremsdruck konstanter oder was?zeuss31 hat geschrieben:Der entscheidene Unterschied ist der,dass die R1/6 Zangen einteilig sind und nicht wie die der GSXR zweiteilig geschraubte ZangenGixxerfreak hat geschrieben: Was is denn da der gravierende Unterschied zu den R1 Zangen?
Wie schaut das aus mit diesen "Spacern" müssen da müssen doch bestimmt andere ran, die passen doch nicht 1 zu 1...
hh race tech kolben
Shifty #711
Vaya Con Tioz
http://www.chaos-racing.de/
http://www.ktm.com/
http://www.youtube.com/watch?v=V-jGN-PZIFY
Vaya Con Tioz
http://www.chaos-racing.de/
http://www.ktm.com/
http://www.youtube.com/watch?v=V-jGN-PZIFY
- Greppy Offline
- Beiträge: 397
- Registriert: Montag 18. April 2005, 18:24
- Motorrad: GSXR 600 K6
- Lieblingsstrecke: Barcelona
- Wohnort: bei Minga
- Kontaktdaten:
das eigendliche Problem ist eigentlich die Bremspumpe!!!!
Seit dem ich ne Brembo RCS fahre ist alles gut, fahre sogar jetzt wieder orginale Bremszangen und Kolben!
Hab fast ein Jahr lang alles Probiert, hab 3 Sätze Bremszangen versucht, hätte nie gedacht das die Pumpe scheiße ist! ist aber so!
LG Junior
Seit dem ich ne Brembo RCS fahre ist alles gut, fahre sogar jetzt wieder orginale Bremszangen und Kolben!
Hab fast ein Jahr lang alles Probiert, hab 3 Sätze Bremszangen versucht, hätte nie gedacht das die Pumpe scheiße ist! ist aber so!
LG Junior
- zeuss31 Offline
- Beiträge: 1896
- Registriert: Freitag 17. November 2006, 20:49
- Motorrad: RSV4RF
- Wohnort: Planebruch/Brandenburg
- Kontaktdaten:
Das sehe ich nicht so...mit der Pumpe hast du nur einen größeren Kolbendurchmesser und pumpst bei gleichem Hebelweg mehr Bremsflüssigkeit durch die Leitung und daher merkst du das wandern nicht so sehr.Greppy hat geschrieben:das eigendliche Problem ist eigentlich die Bremspumpe!!!!
Seit dem ich ne Brembo RCS fahre ist alles gut, fahre sogar jetzt wieder orginale Bremszangen und Kolben!
Hab fast ein Jahr lang alles Probiert, hab 3 Sätze Bremszangen versucht, hätte nie gedacht das die Pumpe scheiße ist! ist aber so!
LG Junior
Ich fahre die originale Pumpe und seitdem ich die R1 Sättel drann habe,wandert da nichts mehr.
@Gixxerfreak.....wie das mit den Spacern bei der 3/4 ist,kann ich dir nicht sagen......bei der Kilo habe ich mir welche drehen lassen mit 3mm Distanz....so passen sie.
Gruß Haribo
Unterstelle nie Bösartigkeit, wo Dummheit als Erklärung ausreicht.
-----------------------------------------------------
Unterstelle nie Bösartigkeit, wo Dummheit als Erklärung ausreicht.
-----------------------------------------------------
- Gixxerfreak Offline
- Beiträge: 18
- Registriert: Freitag 20. Februar 2009, 02:47
Hmm, mein momentanes Prob is einfach das ich irgendwie das Gefühl habe das die Kolben incl. Bremsbeläge nicht mehr von der Scheibe zurück kommen. Is ja meines Wissens immer so, dass die Scheiben ne dezente Unwucht haben - und die eben die Beläge samt Kolben wieder reindrückt.
Ich hab grad auch nur nen Hebelweg von ca.1,5cm ... dann is rio!
Hab jetzt schon die Kolben ringsherum komplett mit ner Zahnbürste pingelichst sauber gemacht... keine Besserung...
Woran liegt das nur
Doof gefragt, aber die Scheiben kann man doch nicht beim harten Bremsen "glatt bügeln" oder?
Ich hab grad auch nur nen Hebelweg von ca.1,5cm ... dann is rio!
Hab jetzt schon die Kolben ringsherum komplett mit ner Zahnbürste pingelichst sauber gemacht... keine Besserung...
Woran liegt das nur

Doof gefragt, aber die Scheiben kann man doch nicht beim harten Bremsen "glatt bügeln" oder?