Zum Inhalt

ZX10R Jg. 04/05

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • brasletti Offline
  • Beiträge: 486
  • Registriert: Freitag 4. Januar 2008, 13:48

ZX10R Jg. 04/05

Kontaktdaten:

Beitrag von brasletti »

Hallo Zusammen

Mich würde Eure Meinung zur ZX10r Jahrgang 04/05 als Zündeisen interessieren. (Vorausgesetzt natürlich Bremse und Fahrwerk sind überarbeitet und der Alternator bei 04er Modellen ist geändert.)

Gruss

Brasletti
  • Mr.Green Offline
  • Beiträge: 329
  • Registriert: Montag 30. April 2007, 18:25
  • Wohnort: bei München

Kontaktdaten:

Beitrag von Mr.Green »

Feines Maschinchen aber auch mit überarbeiteten Fahrwerk etwas problematisch zu fahren.
Zumindest gibts ein haufen Teile in der Bucht! :wink:
Geht ned gibts ned!!!
  • Benutzeravatar
  • GP503.de_Franz Offline
  • Beiträge: 2189
  • Registriert: Freitag 28. November 2003, 12:02
  • Wohnort: Mannheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von GP503.de_Franz »

Gutes Moped, fühlt sich sehr schlank an!
Bild
GP503 Montiergerät - das Original
• Online-Rennreifen-Shop | alle Marken
• Beratung Hotline +49 621 54965816
• Abholung & Montageservice HD / MA / LU
  • Ben Offline
  • Beiträge: 1001
  • Registriert: Montag 16. Januar 2006, 18:03
  • Motorrad: Ducati

Kontaktdaten:

Beitrag von Ben »

Mr.Green hat geschrieben: Zumindest gibts ein haufen Teile in der Bucht! :wink:
Naja nech, da ist der Gebrauchtmarkt bei jeder R1, 916, GSXR1000 deutlich besser.
  • Guido Offline
  • Beiträge: 39
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 21:56
  • Motorrad: BMW S 1000 RR
  • Lieblingsstrecke: Spa Francochamp
  • Wohnort: Mechernich

Kontaktdaten:

Beitrag von Guido »

Hi,
im Vergleich zu anderen recht billig . Teile gut zu bekommen und absolut zuverlässig ( meine zumindest ).
Geb sie nicht mehr her :lol:
Gruß
  • Benutzeravatar
  • Andreascook Offline
  • Beiträge: 1135
  • Registriert: Freitag 20. Juli 2007, 23:47
  • Motorrad: S1000rr
  • Lieblingsstrecke: Barcelona & Mugello
  • Wohnort: Beverly Dietzenbach

Kontaktdaten:

Beitrag von Andreascook »

... ich habe auch eine !

Gibt absolut nichts zu meckern. Etwas tüfteln & man hat ein gut fahrbares Mopped !!

Ich habe evtl meine zu verkaufen !
  • Ben Offline
  • Beiträge: 1001
  • Registriert: Montag 16. Januar 2006, 18:03
  • Motorrad: Ducati

Kontaktdaten:

Beitrag von Ben »

Was hast du daran gemacht in Bezug auf Fahrbarkeit?
  • Benutzeravatar
  • Andreascook Offline
  • Beiträge: 1135
  • Registriert: Freitag 20. Juli 2007, 23:47
  • Motorrad: S1000rr
  • Lieblingsstrecke: Barcelona & Mugello
  • Wohnort: Beverly Dietzenbach

Kontaktdaten:

Beitrag von Andreascook »

Ben hat geschrieben:Was hast du daran gemacht in Bezug auf Fahrbarkeit?
Also, Gabel umgebaut (sog.Stufe 3), Federbein getauscht gegen WP (mit High & Lowspeed), Gabel etwas durchgesteckt, Schwinge nach hinten ausgefräßt (das die Achse weiter nach hinten kommt), somit auch lange Kette, Fußrastenanlage getauscht (besseres Gefühl) usw usw.

Sind sehr sehr viele Kleinigkeiten.

Wenn Du Interesse an mehr Infos hast, schick mir eine PN.
Dann schicke ich Dir meine Nummer
  • Ben Offline
  • Beiträge: 1001
  • Registriert: Montag 16. Januar 2006, 18:03
  • Motorrad: Ducati

Kontaktdaten:

Beitrag von Ben »

Das mit der Schwinge habe ich auch überlegt, aber ich bin den Rochen noch keinen Meter gefahren auf der Strecke. Will erstmal gucken ob ich überhaupt ein Problem habe, bevor ich alles aufschmirgel.

Ich hab bislang die Bremspumpe und die Zangen getauscht (Brembo oben und R1 RN12 unten), weil die Serie echt lebensgefährlich sein kann. Da habe ich keinen Bock drauf, Bremse muss passen.

Gabel war schon überarbeitet, da hab ich lediglich die Simmis und das Gabelöl getauscht. Kette is neu, aber das is ja kein besonderes "Tuning". Habe 16/40 drauf, wasn bissl unglücklich ist. Mit 114 Gliedern kannste die Kette nicht mehr spannen, wenn die Achse ganz hinten ist, mit 112 bin ich nun 2 3/4 Striche vor Ende des Spannbereichs. Wird aber so wohl auch gehen. Erstmal :)

Lenkungsdämpfer ist nun dran, soll ohne wohl gemeingefährlich sein :D Alles for se sekurritii, you know. :P

Bin gespannt wie sich das Ding am Wochenende 8h lang schlägt. Kanns kaum erwarten!

Das isse:
[img]http://www.powerwheelie.de/wp-content/u ... g_5080.jpg[/img]

Hab hier auf meiner Webseite www.powerwheelie.de relativ viel geschrieben in den letzten Tagen, falls es euch interessiert.
  • Benutzeravatar
  • Andreascook Offline
  • Beiträge: 1135
  • Registriert: Freitag 20. Juli 2007, 23:47
  • Motorrad: S1000rr
  • Lieblingsstrecke: Barcelona & Mugello
  • Wohnort: Beverly Dietzenbach

Kontaktdaten:

Beitrag von Andreascook »

ach, jetzt habe ich es erst verstanden - 8Std in Oschershausen.

Bin auch da, helfe Kumpels von mir. Kann leider selber nicht fahren :cry:

Ich halte dann mal Ausschau nach Dir !
Antworten