Meinungen und Tipps zum Wiedereinstieg
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
- Steph #22 Offline
- Beiträge: 461
- Registriert: Dienstag 6. März 2007, 15:11
- Motorrad: RSV 4
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Moin Hardy,psykonta hat geschrieben: Die 1:45 in OSL wird als nächstes Ziel angepeilt!
Hardy
wenn Du bereits 2.19 in Brünn gefahren bist,
dann wird die 1.45 in Osche eine Spazierfahrt für Dich.
Viel Erfolg,
Du Martin,Martin hat geschrieben:Rechnen tut rennsport sich nie, jedenfalls auf dem Niveau wie es hier 99,9% betreiben.TakeOff64 hat geschrieben: Fahrwerkstuning ist anders, das bringt Sicherheit für Deine Knochen und rechnet sich vielleicht auch mittelfristig weil es u.U. die Reifen schont.
....
da hassu absolutamente recht, nur danach hatte er gar nicht gefragt, oder ?
Die 7 Freuden: Aufzünden am Montag, aufzünden am Dienstag, ...
Ich würde in die 600er nix reinstecken. Fahr die Saison so fertig und hab a bisserl Spaß und besorg dir dann einen Rennfertige 1000er.
Die 600er bringst ja auch gut weiter, die werden ja auch immer gesucht.
In die meisten 1000er die zu kaufen gibt brauchst nicht viel reinstecken außer daß du das Fahrwerk an dich und dein Gewicht anpassen lässt.
Fahr dann erst mal so schnell wie das Bike es drau hat!
Die 600er bringst ja auch gut weiter, die werden ja auch immer gesucht.
In die meisten 1000er die zu kaufen gibt brauchst nicht viel reinstecken außer daß du das Fahrwerk an dich und dein Gewicht anpassen lässt.
Fahr dann erst mal so schnell wie das Bike es drau hat!

Geht ned gibts ned!!!
Ist man nicht als Anfänger mit der Power einer 1000er im Vergleich zu einer 600er überfordert?Mr.Green hat geschrieben:Ich würde in die 600er nix reinstecken. Fahr die Saison so fertig und hab a bisserl Spaß und besorg dir dann einen Rennfertige 1000er.
Die 600er bringst ja auch gut weiter, die werden ja auch immer gesucht.
In die meisten 1000er die zu kaufen gibt brauchst nicht viel reinstecken außer daß du das Fahrwerk an dich und dein Gewicht anpassen lässt.
Fahr dann erst mal so schnell wie das Bike es drau hat!
Termine 2016
- MX-Strecke
Nicht zwingend, z.B. eine 1000er Honda ist eigentlich ausgewogen und gut kontrollierbar. Problematisch ist eher, wenn ein Anfänger im Rausch zu sehr (oder früh) dreht und über seine Verhältnisse fährt.Axel hat geschrieben:Ist man nicht als Anfänger mit der Power einer 1000er im Vergleich zu einer 600er überfordert?Mr.Green hat geschrieben:Ich würde in die 600er nix reinstecken. Fahr die Saison so fertig und hab a bisserl Spaß und besorg dir dann einen Rennfertige 1000er.
Die 600er bringst ja auch gut weiter, die werden ja auch immer gesucht.
In die meisten 1000er die zu kaufen gibt brauchst nicht viel reinstecken außer daß du das Fahrwerk an dich und dein Gewicht anpassen lässt.
Fahr dann erst mal so schnell wie das Bike es drau hat!
Ich bin auf der Rennstrecke mit einer CBR1000RR eingestiegen (davor hatte ich eine halbe Saison eine 600er Hornet durch auf der Strasse bewegt). Am Anfang war ich schon von der Power der 1000er erschlagen und habe einige Trainings benötigt um mich zumindest mal ansatzweise dran zu gewöhnen. Habe durch die Schaltfaulheit am Anfang künstlich eine 600er draus gemacht.
Ich denke, dass der Einstieg auf einer 600er doch problemloser verläuft. Wenn das Ego jedoch ins Spiel kommt, dann sieht es anders aus.
Ich habe mich ca. Mitte meiner ersten Saison an die Kilo gewöhnt und will sie auch nicht mehr missen. Wobei ist noch bei weitem nicht das Ding auszureizen vermag.
Ich denke, dass der Einstieg auf einer 600er doch problemloser verläuft. Wenn das Ego jedoch ins Spiel kommt, dann sieht es anders aus.
Ich habe mich ca. Mitte meiner ersten Saison an die Kilo gewöhnt und will sie auch nicht mehr missen. Wobei ist noch bei weitem nicht das Ding auszureizen vermag.
Herr Psyconta,
was sagen alle die anderen Jungs zu deinem Wiedereinstieg? Richtig! Fahren, fahren, fahren,.....
Glaub deinem alten Bruder doch endlich! Deine Möhre braucht nur mal wieder ne´ordentliche Wäsche!
Wieso haste´denn wieder den Benzinschlauch abgefriemelt? Wieder Wasser im Tank??????
Ärger mit der Schnalle??
Oschi ruft wieder am 18.-20.09.09 zum Biketoberfest. Platz ist noch (weisst du ja!) Einfach mal Freeperfection buchen und schon wird´s ne´1.45.
Meld´ dich mal wieder,
Dein Bruder
was sagen alle die anderen Jungs zu deinem Wiedereinstieg? Richtig! Fahren, fahren, fahren,.....
Glaub deinem alten Bruder doch endlich! Deine Möhre braucht nur mal wieder ne´ordentliche Wäsche!
Wieso haste´denn wieder den Benzinschlauch abgefriemelt? Wieder Wasser im Tank??????




Oschi ruft wieder am 18.-20.09.09 zum Biketoberfest. Platz ist noch (weisst du ja!) Einfach mal Freeperfection buchen und schon wird´s ne´1.45.
Meld´ dich mal wieder,
Dein Bruder
- That´s Me Offline
- Beiträge: 342
- Registriert: Donnerstag 23. Juli 2009, 23:14
- Motorrad: SC77 SP
- Lieblingsstrecke: Schleiz,NBR
- Wohnort: Hilden
Re: Meinungen und Tipps zum Wiedereinstieg
Kontaktdaten:
psykonta hat geschrieben:Hallo verstrahltes Racerpack!
Ich brauche mal Meinungen von euch. Hier erstmal der Tatsachenbericht:
Letztes Jahr habe ich mit der Rennerei angefangen, so richtig meine ich(Vorher mit Straßenmopped Kringel gefahren).
-Honda CBR 600 rr Baujahr 2006 PC37 zugelegt
-komplett rennfertig
- Verkleidung
- Stahlflex
- Öhlins Lenkungsdämpfer
- usw.
6000,- Scheine
Jetzt habe ich aus beruflichen, sowie privaten Gründen diese Saison komplett pausiert (bis jetzt).
Allerdings will ich wieder angreifen!!!!!!
Dazu müsste ich allerdings wirklich das Fahrwerk überarbeiten lassen(95kg Brocken bei 1,96m) um schnell zu fahren. Das kostet ja nu auch n paar Schleifen.
Dazu würde ich dann auch gerne die Leistung ala Power Commander, Racinganlage, LuFi, Ansaugtrichter etc. steigern. Holzhauer sagt, das bringt ca. 12 PS. Dann hat se theoretisch 125 PS oder so. Völlig super! Nur das der ganze Spaß mit Fahrwerk und Leistung bestimmt locker 5000,- kostet. Sollte man das machen? Rein vom Spaß/Kosten Faktor her
Ich möchte auch mal n Rennen bzw. eine Rennserrie ala DMSB Sportbike Pokal
?Superstock? oder so mitfahren.
Wie sieht es da aus mit der Konkurrenz? Bei den 600ern fahren ja die jungen Wilden mit und das auch noch sau schnell! Immer letzter zu sein, bzw. eine Wanderschikane darzustellen finde ich kacke.
Im Grunde suche ich ein Möppi, das Spaß macht und eine kleine „Rennserie“, die Spaß macht.
So, what shall I do?
Altes Bke weg, rennfertige 1000er geholt? Oder 750er? Oder 675? Oder 999? Ich hab doch keine Ahnung.........![]()
der Hardy
Also mich würde gerade mal interressieren ob das Mop komplett eine reine Rennkiste war oder strassenzugelassen mit Rennverkleidung, etc. weil 6000€ für eine rennsemmel, ohne Anlage usw. finde ich viel zu teuer. Du bekommst für den Kurs schon Kilos mit fahrwerk und und und....
MfG
Gerrit #16
Gerrit #16
- Sofatester Offline
- Beiträge: 1733
- Registriert: Dienstag 9. September 2008, 12:51
- Wohnort: Nürnberg
Wo hast Du die 2:19 aus Brünn her ? Die finde ich hier nirgends.Steph #22 hat geschrieben:Moin Hardy,psykonta hat geschrieben: Die 1:45 in OSL wird als nächstes Ziel angepeilt!
Hardy
wenn Du bereits 2.19 in Brünn gefahren bist,
dann wird die 1.45 in Osche eine Spazierfahrt für Dich.
Viel Erfolg,
2:19 in Brünn und 1:52 in OL mit ner CBR600RR passen nicht zusammen finde ich.
Da liegt jede Menge Unterschied in Erfahrung/ Können dazwischen, denn wie gesagt sind mit einer CBR600RR auf jeden Fall 1:40er Zeiten drin.
Aber Du hast Recht: Wer in Brünn eine 2:19 fährt, der dürfte eine 1:52 in OL auch im Damensitz schaffen.