Ich brauche mal Meinungen von euch. Hier erstmal der Tatsachenbericht:
Letztes Jahr habe ich mit der Rennerei angefangen, so richtig meine ich(Vorher mit Straßenmopped Kringel gefahren).
-Honda CBR 600 rr Baujahr 2006 PC37 zugelegt
-komplett rennfertig
- Verkleidung
- Stahlflex
- Öhlins Lenkungsdämpfer
- usw.
6000,- Scheine
Jetzt habe ich aus beruflichen, sowie privaten Gründen diese Saison komplett pausiert (bis jetzt).
Allerdings will ich wieder angreifen!!!!!!
Dazu müsste ich allerdings wirklich das Fahrwerk überarbeiten lassen(95kg Brocken bei 1,96m) um schnell zu fahren. Das kostet ja nu auch n paar Schleifen.
Dazu würde ich dann auch gerne die Leistung ala Power Commander, Racinganlage, LuFi, Ansaugtrichter etc. steigern. Holzhauer sagt, das bringt ca. 12 PS. Dann hat se theoretisch 125 PS oder so. Völlig super! Nur das der ganze Spaß mit Fahrwerk und Leistung bestimmt locker 5000,- kostet. Sollte man das machen? Rein vom Spaß/Kosten Faktor her
Ich möchte auch mal n Rennen bzw. eine Rennserrie ala DMSB Sportbike Pokal
?Superstock? oder so mitfahren.
Wie sieht es da aus mit der Konkurrenz? Bei den 600ern fahren ja die jungen Wilden mit und das auch noch sau schnell! Immer letzter zu sein, bzw. eine Wanderschikane darzustellen finde ich kacke.
Im Grunde suche ich ein Möppi, das Spaß macht und eine kleine „Rennserie“, die Spaß macht.
So, what shall I do?
Altes Bke weg, rennfertige 1000er geholt? Oder 750er? Oder 675? Oder 999? Ich hab doch keine Ahnung.........

der Hardy