Sponsoring macht ihr kaputt mit vollgeklebten Bikes!!!
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
- Widdy75 Offline
- Beiträge: 2199
- Registriert: Donnerstag 8. März 2007, 18:45
- Wohnort: unter flockenbach
- Kontaktdaten:
Das Fa kann ja gerne bei dem Team ne Prüfung machen,die haben ja ihre Mio. Bekommen,die Hälfte vom Sponsor der offiziel alles zahlt, die andere Hälfte der Fahrer,der dann immer noch ne halbe Mio.vgespart hat.denn Motorsport vollkommen ohne Eigenleistung gibt es nicht!!
- ThorstenGSXR Offline
- Beiträge: 1946
- Registriert: Montag 8. Januar 2007, 22:03
- Wohnort: Äpler Land
- Kontaktdaten:
Hi
Was glaubst du warum so viele von dehnen in der Schweiz oder Monaco Wohnen und die Teams in einem anderen Land sind. Weil das deutsch FA auch so viel Auskunft von einem Fahrer der in Monaco lebt bekommt wie wenn er auf dem Mond leben würde.
Gruß Thorsten
Was glaubst du warum so viele von dehnen in der Schweiz oder Monaco Wohnen und die Teams in einem anderen Land sind. Weil das deutsch FA auch so viel Auskunft von einem Fahrer der in Monaco lebt bekommt wie wenn er auf dem Mond leben würde.
Gruß Thorsten
ähmm...
ich glaube der einzige der ansatzweise was von Steuern, zu versteueren, netto und brutto, DB0-1-2 ect versteht ist Jörg...
und was allgemein so über die "Deppen" vom FA gedacht wird ist falsch.
Wenn der Unternehmer eine Aussenprüfung erhält geht der Prüfer grad mal alles durch.
Widdys 1000 Euro Rechnung und 500 schwarz retour, Querprüfung durch FA-Aussenprüfer, Nachfrage bei der Bank des Gesponsorten zwecks Geldfluß der 1000 Euro und Beide bekommen einen klitzekleinen Bescheid nebst Verfügung vom FA.
Wenn eine Privatperson eine Sponsorrechnung über X Euro plus Mehrwertsteuer ausstellt, muß diese schon sehr sehr dä (h) mlich sein.
Bodo
ich glaube der einzige der ansatzweise was von Steuern, zu versteueren, netto und brutto, DB0-1-2 ect versteht ist Jörg...
und was allgemein so über die "Deppen" vom FA gedacht wird ist falsch.
Wenn der Unternehmer eine Aussenprüfung erhält geht der Prüfer grad mal alles durch.
Widdys 1000 Euro Rechnung und 500 schwarz retour, Querprüfung durch FA-Aussenprüfer, Nachfrage bei der Bank des Gesponsorten zwecks Geldfluß der 1000 Euro und Beide bekommen einen klitzekleinen Bescheid nebst Verfügung vom FA.
Wenn eine Privatperson eine Sponsorrechnung über X Euro plus Mehrwertsteuer ausstellt, muß diese schon sehr sehr dä (h) mlich sein.
Bodo
GERMAN POCKETBIKE RACER
www.mopedreifen.de
www.mopedreifen.de
- GP503.de_Franz Offline
- Beiträge: 2189
- Registriert: Freitag 28. November 2003, 12:02
- Wohnort: Mannheim
- Kontaktdaten:
und der Rechnungssteller hat die MwSt abzuführen, PunktBodo2009 hat geschrieben:
Wenn eine Privatperson eine Sponsorrechnung über X Euro plus Mehrwertsteuer ausstellt, muß diese schon sehr sehr dä (h) mlich sein.
Bodo

und der Rechnungsempfänger kann sie ohne USTID nicht "vorsteuern".GP503.de_Franz hat geschrieben:und der Rechnungssteller hat die MwSt abzuführen, PunktBodo2009 hat geschrieben:
Wenn eine Privatperson eine Sponsorrechnung über X Euro plus Mehrwertsteuer ausstellt, muß diese schon sehr sehr dä (h) mlich sein.
Bodo
GERMAN POCKETBIKE RACER
www.mopedreifen.de
www.mopedreifen.de
Alternativ kann die "normale" Steurnummer genannt werden. Nicht jeder hat eine UST-ID. Braucht man ja nur bei EU-Geschäften. Soweit ich weiss führt der Mangel aber nicht zum Erlöschen der VST-Abzugsberechtigung. Kann ich aber nicht 100%ig sagen.Bodo2009 hat geschrieben:und der Rechnungsempfänger kann sie ohne USTID nicht "vorsteuern".GP503.de_Franz hat geschrieben:und der Rechnungssteller hat die MwSt abzuführen, PunktBodo2009 hat geschrieben:
Wenn eine Privatperson eine Sponsorrechnung über X Euro plus Mehrwertsteuer ausstellt, muß diese schon sehr sehr dä (h) mlich sein.
Bodo
Jetzt spiel ich ja schon wieder Hobby-Steuerberater ...


Grüße
Jörg#33
Jörg#33
- Martin Offline
- Beiträge: 9942
- Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
- Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
- Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
Ja, Jörg, aber nicht ICH habe mich geirrt, sondern DU!
Was ist so schwer zu verstehen an meiner Rechnung?
Noch mal, gaaaanz kurz:
1.) Privater Rennfahrer erhält 1000€ von Sponsor und kauft davon Reifen, die die MwSt beinhalten. Anders gibts die nicht. Und für 1.000 € gibts nun mal weniger als für 1.190€
2.) Gewerblicher Rennfahrer erhält 1.190€, da er Rg. mit MwSt ausstellen kann. Da er aber auch 1.190 € Kosten ansetzt, erhält das FA keine MWST aus dem Sponsoring.
(natürlich vereinfacht, da der gewerbl. Rennfahrer eine jährliche UST-Erklärung macht und die UST monatlich oder quartalsweise abführt)
Ok?
Martin
Was ist so schwer zu verstehen an meiner Rechnung?
Noch mal, gaaaanz kurz:
1.) Privater Rennfahrer erhält 1000€ von Sponsor und kauft davon Reifen, die die MwSt beinhalten. Anders gibts die nicht. Und für 1.000 € gibts nun mal weniger als für 1.190€
2.) Gewerblicher Rennfahrer erhält 1.190€, da er Rg. mit MwSt ausstellen kann. Da er aber auch 1.190 € Kosten ansetzt, erhält das FA keine MWST aus dem Sponsoring.
(natürlich vereinfacht, da der gewerbl. Rennfahrer eine jährliche UST-Erklärung macht und die UST monatlich oder quartalsweise abführt)
Ok?
Martin
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
- Martin Offline
- Beiträge: 9942
- Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
- Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
- Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
Wo steht, dass das nicht in bar fließen darf? Natürlich gibt es eine unterschriebene Quittung für die 1000€. Nur für die 500 rückwärts nicht.Bodo2009 hat geschrieben:Wenn der Unternehmer eine Aussenprüfung erhält geht der Prüfer grad mal alles durch.
Widdys 1000 Euro Rechnung und 500 schwarz retour, Querprüfung durch FA-Aussenprüfer, Nachfrage bei der Bank des Gesponsorten zwecks Geldfluß der 1000 Euro und Beide bekommen einen klitzekleinen Bescheid nebst Verfügung vom FA.
Wie schon Roland schrieb: Im GP-Sport funktioniert das nicht mehr, da dort kein Rennfahrer oder Teamchef mehr Privatgeld reinbuttert. So lange aber privat noch genug in den Sport gesteckt wird, kann das klappen. Illegal ist es trotzdem.
Martin
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
- Martin Offline
- Beiträge: 9942
- Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
- Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
- Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
In dem Moment ist nur die Frage, ob der Sponsorgeber verpflichtet ist, den sponsornehmer und Rechnungsersteller auf die Korrektheit seiner Rechnung zu überprüfen.Jörg#33 hat geschrieben:Alternativ kann die "normale" Steurnummer genannt werden. Nicht jeder hat eine UST-ID.Bodo2009 hat geschrieben:und der Rechnungsempfänger kann sie ohne USTID nicht "vorsteuern".GP503.de_Franz hat geschrieben:und der Rechnungssteller hat die MwSt abzuführen, PunktBodo2009 hat geschrieben:
Wenn eine Privatperson eine Sponsorrechnung über X Euro plus Mehrwertsteuer ausstellt, muß diese schon sehr sehr dä (h) mlich sein.
Bodo
Der Rechnungsersteller handelt mit ziemlicher Sicherheit aber nicht legal, da er keine Rg. mit MwSt ausstellen darf.
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!