Zum Inhalt

Sponsoring macht ihr kaputt mit vollgeklebten Bikes!!!

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Hajoka Offline
  • Beiträge: 488
  • Registriert: Donnerstag 2. November 2006, 01:21

Kontaktdaten:

Beitrag von Hajoka »

Das ist ja widerlich :evil: :wink:
"Das Problem in der Kommunikation ist die Illusion, sie hätte stattgefunden." (George Bernard Shaw)

Kontaktdaten:

Beitrag von Unerschrockener »

Hajoka hat geschrieben:Das ist ja widerlich :evil: :wink:
... und ich darf nicht mal mehr mein Arbeitszimmer von der Steuer absetzen. :x :o
  • Benutzeravatar
  • Jörg#33 Offline
  • Beiträge: 7413
  • Registriert: Freitag 12. Dezember 2003, 18:23
  • Wohnort: Wilder Westen

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg#33 »

Martin bei deinem Beispiel blieben dem gesponsorten 340 EUR und Du meinst Schwarzgeld produzieren und nicht GELDWÄSCHE.

Geldwäsche mal im Groben ist, wenn ich Drogen verkaufen würde und ne Menge Geld unterm Bett liegen hätte, dass ich aber nicht für Dinge wie ein Haus, Auto, Altersversorgung oder Geldanlage verwenden kann. Das Finanzamt könnte ja mal fragen mit welchen Einnahmen ich das bezahlt habe. :wink:

Also gehen die Verbrecher hin und machen eine Pizzabude (nur so als B eispiel) auf und melden dem Finanzamt fette Einnahmen (wird ja alles bar gezahlt) und versteuern diese auch brav. Was hinten raus kommt ist dann "sauber verdientes Geld" mit dem man dann ganz normal Leben kann und große Anschaffungen tätigen kann. Somit wurde das dreckige Drogengeld gewaschen. Das ist Geldwäsche.

So nun erklär mir mal einer den Konstrukt für die "Riesengeldwäsche" im Rennsport. Ich komme da nicht hinter.

PS: Ist das jetzt der neuste Schrei, dass man hier über nix mehr was sagen darf? :icon_scratch
Grüße
Jörg#33
  • Benutzeravatar
  • Martin Offline
  • Beiträge: 9942
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
  • Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
  • Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
  • Wohnort: Düsseldorf
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

wieso 340€???
1000€ ist der angenommene Sponsorbetrag des Sponsors. Wenn der Gesponsorte eine Rg mit MwSt schreiben kann, wird dies für den Sponsor als durchlaufenden Posten natürlich 190€ mehr sein. Somit hat der Gesponserte 690€ zur Verfügung.

Ich sprach aber nicht von Geldwäsche.
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
  • Benutzeravatar
  • kenny_do Offline
  • Beiträge: 324
  • Registriert: Montag 31. Oktober 2005, 14:45
  • Wohnort: Dortmund
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von kenny_do »

Jepp, es gibt einen Unterschied zwischen Steuersparmodellen und Geldwäsche. Geldwäsche ist wohl schlecht möglich, doch kann man sicher viel Schwarzgeld im Motorsport verbrennen... Leider hab ich keins....
  • Benutzeravatar
  • doctorvoll Offline
  • Beiträge: 6581
  • Registriert: Mittwoch 12. Juli 2006, 22:15
  • Motorrad: RN 32/ SC 59
  • Lieblingsstrecke: Barcelona/ Portimao
  • Wohnort: Laguna Seca

Kontaktdaten:

Beitrag von doctorvoll »

Widdy75 hat geschrieben:
doctorvoll hat geschrieben:Zum Thema:

Neulich ein Anruf eines Kunden bei nem Bekannten, der hat ne Firma: "Hey hast nicht Lust Sponsormäßig was zu machen für meinen Sohn? Du gibst 100000€, natürlich nen Beleg für die Steuer und bekommst 50000€ auf die Hand zurück."
Na? klingelts?

SO läuft das! Da isses auch wurscht wiwowann der auf welchen Platz fährt.
Ich als braver Steuerzahler würde natürlich Abstand von solchen Machenschaften nehmen.
dem kann ich nur recht geben,so läuft es!
und bei den 4rädrigensportsleuten hängt dann noch ne null mehr dran und wird somit für den sponsor ,der vielleicht ne gmbh hat,und somit ein festes einkommen,ein schöner extra verdienst!achso und denn rest kann er dann bei der steuer als werbung/ausgaben geltend machen!
....der Widdy kennt sich aus....wäre ja schlimm wenn nicht.
......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber.....
www.tyroo.de
  • Benutzeravatar
  • Widdy75 Offline
  • Beiträge: 2199
  • Registriert: Donnerstag 8. März 2007, 18:45
  • Wohnort: unter flockenbach
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Widdy75 »

das schwazgeld welches "weg" muss ist dann nicht vom sponsor! sondern von der anderen seite!
denn wenn ein team,zb.100 will und der sponsor ne rechnung von 100 bekommt,der gesponsorte ihm aber die häfte unterm tisch wieder zurück gibt will das team immer noch die 100!
life is a lesson - you learn it when you're through!!!!!!!!!!

www.spicyfashion.de
  • Benutzeravatar
  • ThorstenGSXR Offline
  • Beiträge: 1946
  • Registriert: Montag 8. Januar 2007, 22:03
  • Wohnort: Äpler Land
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von ThorstenGSXR »

Hi

Das ganze funktioniert nur wenn im Team Geld vorhanden ist das nicht über die Bücher gelaufen ist (Privatsponsoring, Zuschauereinnahmen, Promoveranstalltungen die nich sauber begerechnet wurden). dieses Geld kann ich dann an den Sponsor BAT geben und bekommen von ihm ein Sponsoring mit einem Höheren Betrag. Bis auf die Allgemeinheit sind dann alle Glücklich. Mann kann das ganze noch weiter spinnen wenn es sich um einen verein mit ev. handelt aber darüber bin ich jetzt still.

Gruß Thorsten

PS wehr mehr wissen will muss sich selber gedanken machen.
http://www.racebikesonline.de/

Wer Kämpft kann verlieren. Wer nicht Kämpft hat schon verloren!!!!
  • Benutzeravatar
  • Widdy75 Offline
  • Beiträge: 2199
  • Registriert: Donnerstag 8. März 2007, 18:45
  • Wohnort: unter flockenbach
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Widdy75 »

aber um zurück auf den anfang zu kommen,ist es immer noch absoluter quatsch das hobbyfahrer welche sich schicke aufkleber auf ihre zyndgeräte,egal wieviele räder,kleben , die sponsoren abschrecken!
weil wie jetzt ausführlich beschrieben gibt es viel bessere anreize als den werbeeffekt!
life is a lesson - you learn it when you're through!!!!!!!!!!

www.spicyfashion.de
  • Benutzeravatar
  • Jörg#33 Offline
  • Beiträge: 7413
  • Registriert: Freitag 12. Dezember 2003, 18:23
  • Wohnort: Wilder Westen

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg#33 »

Martin hat geschrieben:wieso 340€???
1000€ ist der angenommene Sponsorbetrag des Sponsors. Wenn der Gesponsorte eine Rg mit MwSt schreiben kann, wird dies für den Sponsor als durchlaufenden Posten natürlich 190€ mehr sein. Somit hat der Gesponserte 690€ zur Verfügung.

Ich sprach aber nicht von Geldwäsche.
Nach deinem Beispiel: 1000 - MwSt. 160 zum FA - 500 zurück. = 340
Nach deinem neuen Beispiel: 1190 - 190 MwSt. zum FA - 500 zurück = 500

Is ja auch egal :wink:

@Widdy
Das einzige was der Sponsor von der Sache hat ist kostenlose Werbung, es sei denn der unter der Hand ausgezahlte Betrag übersteigt die Steuerlast des Sponsors deutlich. Bei großen Beträgen, wie Du schon sagtest z.B. 1Mio., ist die Gefahr sehr groß das das FA eine Gegenprüfung beim Rennteam macht.
Grüße
Jörg#33
Antworten