Ich bin mir aber trotzdem - leider - ganz sicher, dass eine Nina Prinz nie die IDM gewinnen wird, niemals nicht eine Frau in der MotoGP unter den ersten drei landen wird und nicht mal im Automobilsport eine Frau eine gemischte Meisterschaft gewinnt. Legge hin, Stoddard her ...
Du unterschätzt Nina, und du kennst Lucy Glöckner noch nicht...
Ansonsten finde ich das Bestreben, sowas wie nen Ladies-Cup zu organieren, nicht unbedingt sooo unverständlich, aber dazu sollten es dann schon mind. 20 XX-Chromosomisten sein, die da regelmäßig um die Pokale kämpfen...
Außerdem bin ich für die Sonderwertung der besonders Hübschen...
Gute Nacht,
34
Zuletzt geändert von Bundy am Mittwoch 5. August 2009, 23:24, insgesamt 2-mal geändert.
Ich find die Idee gut. Aber dann bitte in aller Konsequenz. Männliche Gridboys mit rosa Sonnenschirmchen und Hot Pants beim Vorstart und als Siegersekt gibts Asti
OK, und nun im Ernst: Karin hat völlig Recht wenn sie feststellt das es in fast allen Sportarten getrennte Wettbewerbe gibt. Nur im Motorsport ist das fast unbekannt. Ich denke, bevor sich so eine Idee durchsetzen kann müßte die Frauenquote bei den Trainings mal auf mindestens 15% steigen.
Meine Edith, die sich gerade lasziv neben mir auf der Couch räkelt, meint dazu: Strings und High Heels stünden den Boxenboys sicher besser zu Gesicht.
Morche, kaum fahr ich mal in Urlaub, und dann so was
Unsere SPS Angie ist am Läusering am Sonntag 1.53 gefahren, und spielt bei den ganz großen mit im Rennen.
Am Samstag ist Sie noch auf Öl ausgerutscht, und 1 Std später im 2 1/2 Std Rennen wieder gesaust, das mir hören und sehen vergeht.
Die Angie will uns Männer schlagen.
@Andigixxer voll zustimm.
Grüße Peter
Ich weiß zwar nicht was ich tue, aber das zu 100%
Meine Meinung dazu habe ich auch schon mal geäußert. Habe auch genug schelte dafür bekommen.
Aber ich stehe weiterhin dazu: Ich finde eine Mädelswertung oder rein Mädelsrennen überflüssig.
Ich sehe keine wesentlichen körperlichen Nachteile bei Frauen im Rennsport. Eine gewisse Fitness sollte natürlich vorhanden sein. Das gilt für Frau und Mann gleich. Und genau das wird wohl auch der Hauptgrund sein, weshalb keine wirkliche Trennung zwischen den Geschlechtern im Rennsport nötig ist.
Rennsport, vor allem Motorradrennsport ist schon ein rel. derber Sport, bei dem man sich schon gut aua holen kann. Der Großteil der Mädels ist da etwas zarter besaitet und geht solchen Risiken eher aus dem Weg. Was natürlich nichts mit Talent zu tun hat. Es ist halt nicht jederfraus Sache, zu stürzen und 2 Stunden später wieder voll am Hahn zu ziehen. Klar ist das auch nicht jedermanns sache, aber irgendie können Männer das wohl im Gros besser verarbeiten (bzw. Männer können das Hirn besser abschalten ) Warum auch immer das so ist.
Von mir aus könnte es gerne mehr Mädels im Rennsport geben, aber bitte schön in den vorhandenen Klassen.
Gruß, Martin
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
Selbst bei der Bundeswehr gibt es inzwischen Frauen bei der kämpfenden Truppe!
Aber andererseits gibt es in der Europa-Meisterschaft der UEM den Ladys-Cup, und Mädels wie die Marketa Janakova z. B. haben sich auch nicht gerade zurückgehalten, wenn es darum ging, auch gegen die Männer, ordentlich am Kabel zu ziehen!