Zum Inhalt

BMW S 1000 RR

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • madhuf Offline
  • Beiträge: 668
  • Registriert: Freitag 22. Februar 2008, 20:43
  • Wohnort: Steyr

Kontaktdaten:

Beitrag von madhuf »

verkaufen große Firmen wie BMW neuerdings mit Verlust nur um Marktanteile zu gewinnen?
Ist wie bereits gesagt eine übliche vorgehensweise, hat auch Audi damals beim Wiedereinstig in den amerikanischen Markt gemacht.

Kaufen kann in Amerika auch ohne Steuer, kriegst bei der Ausfuhr erstattet, gehts beim Flughafen oder Schiffhafen einfach zum Zoll.
Ob man sich Zollgebühren sparen kann ist fraglich, ev erweist sich der Zöllner gnädig, die Mühle kommt ja nachweislich aus der EU. Ev gibts Regeln für die Wiedereinfuhr.
MwSt muß man natürlich zahlen sowie eventuelle Umbaumaßnahmen um wieder zulassungsfähig zu werden sofern dies gewünscht wird.
  • Benutzeravatar
  • Hajo Offline
  • Beiträge: 3017
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 09:33

Kontaktdaten:

Beitrag von Hajo »

Einen gnädigen Zöllner find ich geil :lol: :lol:

Alles, was in die EU importiert wird, muss verzollt und versteuert werden
Egal, ob es innerhalb der EU produziert wurde oder nicht. Das ist wie beim Geldwechseln. Wenn du oft genug hin und herwechselst, ist die Kohle irgendwann alle :wink: :lol:
Straßendreifachpokal
Jeder hat einen anderen Weg zur Party
Bild
  • Benutzeravatar
  • MarcPeter Offline
  • Beiträge: 1173
  • Registriert: Mittwoch 18. Januar 2006, 16:06
  • Wohnort: Bonn

Kontaktdaten:

Beitrag von MarcPeter »

Jörg#33 hat geschrieben:MarcPeter kleine Klugscheisserei:
Mehrwertsteuer = Umsatzsteuer :!: :wink:
kommt aufs gleiche hinaus. Reimport lohnt sich nicht, es sei denn der Dollar geht auf 1:1 :D

Intressanterweise müsste man die Preise von EU Ausland wissen. Da könnte es sich ggf lohnen. BTW: Wenn BMW das Teil zu einem Kampfpreis von 11500 komplett Euro vertickern würde... dann hätten die eher einen Lieferproblem....dann würde ich auch sofort bestellen... :twisted:
  • Benutzeravatar
  • Bodo2009 Offline
  • Beiträge: 663
  • Registriert: Montag 5. November 2007, 12:23
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Bodo2009 »

MarcPeter hat geschrieben:
Jörg#33 hat geschrieben:MarcPeter kleine Klugscheisserei:
Mehrwertsteuer = Umsatzsteuer :!: :wink:
kommt aufs gleiche hinaus. Reimport lohnt sich nicht, es sei denn der Dollar geht auf 1:1 :D
AH-HA :alright:
GERMAN POCKETBIKE RACER
www.mopedreifen.de
  • Benutzeravatar
  • ca Offline
  • Beiträge: 6394
  • Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
  • Motorrad: S1000FCR
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
  • Wohnort: behind the wall

Kontaktdaten:

Beitrag von ca »

:lol:
  • Benutzeravatar
  • MarcPeter Offline
  • Beiträge: 1173
  • Registriert: Mittwoch 18. Januar 2006, 16:06
  • Wohnort: Bonn

Kontaktdaten:

Beitrag von MarcPeter »

ich mein 1 zu 2... 8)
  • Benutzeravatar
  • OLLI4321 Offline
  • Beiträge: 364
  • Registriert: Mittwoch 3. Januar 2007, 09:05
  • Motorrad: KTM 990 SM-R
  • Wohnort: Soest

Kontaktdaten:

Beitrag von OLLI4321 »

Ich hatte heute die Gelegenheit, mir eine S1000RR im "Verkaufszustand" (also STVO-konform) anzusehen!
Auspuffanlage ist schon mal gelungen. Vorschalldämpfer under engine und dann ein kleines Dämpferchen (mit elektr. Klappe).
Lt. Typenschild am Rahmen: Standgeräusch 102dB!!!! bei 6.000 U/min.
Da hat sich mir natürlich gleich die Frage aufgedrängt: Wie damit auf Strecken fahren, die dB-Beschränkung haben??? 102dB sind für´n STVO-Mopped schon viel. Oder gibt´s dann von BMW einen Racingauspuff der leiser ist als das Strassen-Teil :lol:
Auslieferungstermin ist bzw. soll der 05.12. sein.

.
Gruß
der OLLI



Denken ist wie googlen - nur krasser
  • Benutzeravatar
  • Walnussbaer Offline
  • Beiträge: 3943
  • Registriert: Dienstag 9. November 2004, 19:26
  • Motorrad: ZX7RR

Kontaktdaten:

Beitrag von Walnussbaer »

Wieso darf die Mühle denn so laut sein??? Warum machen das nicht alle Hersteller - laut (zumindest etwas lauter) finden doch meisten geil.
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16905
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Die 102 DB haben doch nichts mit der tatsächlichen Lautstärke zu tun wie sie für die Homologation gemessen wird.
  • Benutzeravatar
  • OLLI4321 Offline
  • Beiträge: 364
  • Registriert: Mittwoch 3. Januar 2007, 09:05
  • Motorrad: KTM 990 SM-R
  • Wohnort: Soest

Kontaktdaten:

Beitrag von OLLI4321 »

Lutze hat geschrieben:Die 102 DB haben doch nichts mit der tatsächlichen Lautstärke zu tun wie sie für die Homologation gemessen wird.
Ja ne, is klar! Die Mühle hat ein Standgeräusch von 102dB und das Fahrgeräusch liegt bei 88dB oder was?
Wie die Fahrgeräuschmessung abläuft ist mir geläufig (daher bzw. dafür auch die elek. Auspuffklappe). Auf dB-begrenzten RS wird aber nicht nach Norm das Fahrgeräusch gemessen sonder einfach irgendwo auf der Geraden (meines Wissens jedenfalls) und da steht dann die Auspuffklappe voll auf Durchzug und brüllt Ihre Freude in die weite Welt hinaus.
Naja, aber nichts genaues weiß man nicht. Daher gibt´s wohl nur eins: abwarten (und Korea trinken :D ).

.
Gruß
der OLLI



Denken ist wie googlen - nur krasser
Antworten