Die Antwort, die einen vor einem Sturz bewahrt möchte ich sehen...Skyver hat geschrieben: Das liegt daran, dass man auf die meisten "Erfahrungen" lieber nicht selbst zurückgreifen möchte!![]()
![]()
Bevor ich stürze, frage ich lieber!
Anfänger auf die Rennstrecke
Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!
über die es sich lohnt zu sprechen!
- Roland Offline
- Beiträge: 15301
- Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
- Motorrad: Ducati
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: daheim
- Kontaktdaten:
-
- Prinzessin Horst Offline
- Beiträge: 3951
- Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:51
- Wohnort: Reutlingen
- Kontaktdaten:
Die Frage ist, ob Du mit den Informationen, die Du durchs Fragen bekommst, tatsächlich weiter kommst.Skyver hat geschrieben:Das liegt daran, dass man auf die meisten "Erfahrungen" lieber nicht selbst zurückgreifen möchte!Prinzessin Horst hat geschrieben: Ganz davon abgesehen, daß es inzwischen aus der Mode gekommen ist, Sachen für sich selbst auszuprobieren.![]()
![]()
Bevor ich stürze, frage ich lieber!
Ich finde es ok, wenn man als Anfänger auch mal eine für den Erfahrenen überflüssige Frage stellt. Allerdings ist es immer wieder toll mit welchem Halbwissen hier geglänzt wird, wovon auch ich mich nicht freispreche.
Du beantwortest Dir in Deinem zweiten Abschnitt die o.g. Frage selbst.
Eine eigene Erfahrung zu machen ist manchmal schmerzhaft, jedoch immer lehrreich.
Die Erfahrung eines anderen zu hören ist selten schmerzhaft, doch immer mit dem Mangel behaftet, daß es nicht auf einen selbst übertragbar sein kann, oder vielleicht sogar falsch ist.
Also?
Ich glaube, die Mischung machts.
Aber welche Mischung ist richtig?
Ein Reifenfred muß her

Wie wäre es mit "Rennstrecke = Rennreifen" und "Staße = Sportreifen". Ich bin, bevor ich hier im Forum war gar nicht auf die Idee gekommen, dass meine 2CTs auf der Rennstrecke schon bei moderatem Fahrstiel überfordert sind. Ganz naiv, war ich davon ausgegangen, dass die Reifen, genau wie der Rest vom Motorrad viel mehr Potential haben als ich als Anfänger ausschöpfen kann.Roland hat geschrieben:Die Antwort, die einen vor einem Sturz bewahrt möchte ich sehen...Skyver hat geschrieben: Das liegt daran, dass man auf die meisten "Erfahrungen" lieber nicht selbst zurückgreifen möchte!![]()
![]()
Bevor ich stürze, frage ich lieber!
Ansonsten vielen Dank an alle die sich auch mit den (teilweise dummen) Fragen der Anfänger auseinander setzen. Im Forum suchen bevor man eine Frage stellt sollte drin sein. Tatäschlich gelingt es mir nicht immer mit der Stichwortsuche den Beitrag rauszusuchen der weiter hilft.
Ich habe noch eine nette Geschichte zu Arroganz:
Kurz nach dem Studium war ich bei Cessna Aircraft in Kansas in der Flugerprobung. Für irgendwelche Versuche hat man damals eine Cessna 337 ausgegraben, und einen Testpiloten der schon seit 10 Jahren im Ruhestand war engagiert um die Tests zu Fliegen. Die Cessna 337 ist ein verlgeichsweise einfaches Flugzeug, und besagter Testpilot hatte bei der Zulassung dieser Maschine die Anfangserprobung und sämtliche Handlingstests gemacht. Keiner dürfte den Flieger so gut kennen wie er. Nachdem er seit 15 Jahren nicht mehr damit geflogen war, hat er sich von den aktiven Piloten trotzdem eine Einweisung auf dem Muster geben lassen. Wahrscheinlich wäre es auch ohne gegangen, aber was hatte der noch zu beweisen?
Das Thema Rennstrecke sehe ich so ähnlich. Ich bin hier um Spass am Motorradfahren zu haben, und nicht um mir selbst zu beweisen dass ich mir ganz alleine das Wissen aneignen kann schnell zu fahren oder das Motorrad abzustimmen. Meine Erfahrungen gebe ich dann auch gerne weiter (so wenige es bis jetzt auch sind). Wenn wir gegeneinander fahren würden, und Punkte, die Meisterschaft oder sonst was auf dem Spiel stehen wäre es ja noch was anderes, aber für die Meisten geht es doch nur um den Spass und die Stoppuhr.
Ganz klar--> Faulheit und schnorren sind wieder was anderes, wofür ich kein Verständnis habe.
Übrigens, ich bin Mark. Hatte mich mit "Vallon" angmeldet, und dann auch so unterschrieben (übrigens nachdem ich auch einen Anschiss für's "nicht mit Nick Unterschreiben" gelesen hatte). "Herr" ist gruselig, davon hab ich genug auf Arbeit.
Grüße,
Mark
Horst, von den ständig wiederkehrenden Fragen kann man sicher wirklich einige vermeiden. Aber Du sprichst ja selbst von der Zeit die draufgeht. Und aus eigener Erfahrung ist es eine irre Zeit, die manchmal bei der Suche draufgeht, und manchmal hast Du dann trotzdem nicht die passende Antwort. Demgegenüber viel weniger Aufwand ist es für die Erfahrenen, kurz zu antworten.Prinzessin Horst hat geschrieben:Ich bin auch kein Freund von ständig wiederkehrenden Fragen.
Sie sind das Resultat von Faulheit, denn die Fragesteller haben keine Lust, das Forum nach dem enthaltenen Wissen zu durchsuchen.
Stattdessen möchten Sie - auf Kosten der Zeit der anderen - bequem an Infos rankommen.
Ganz davon abgesehen, daß es inzwischen aus der Mode gekommen ist, Sachen für sich selbst auszuprobieren.
Lieber die Meinung anderer lesen (die natürlich weder zum Fahrstil noch zum Motorrad passt) um kein Geld unnötig auszugeben.
Der Erfahrungswert dieser Vorgehensweise ist natürlich nahe null, aber man hat eben Zeit und/oder Geld gespart... naja...
Aber wir hatten ja ein anderes Thema. Der überaus hirngesegnete Renngott aus Bayern beurteilt ja, inwieweit Fragen idiotisch sind oder nicht bzw. wieviel Hirn der Autor einer Frage sein eigen nennt. Also muss der fragende Neuling erstmal gründlich und langwierig suchen, und wenn er nicht fündig wird sich erstmal überlegen, ob in Kreisen der Gesegneten seine Frage nicht vielleicht als geistig minderbemittelt eingestuft wird. Soll so ein Forum aussehen? Ich betone nochmal: oben steht "ALLES über Renntrainings".
Was das Ausprobieren anbelangt: klar, testen muss und soll jeder. Mein erster Versuch auf der Renne war auch ein blauäugiger Test, und das Resultat Highsider ist eine wertvolle und teure Erfahrung, die natürlich ein Ratschlag nicht vermieden hätte. Aber was spricht dagegen, sich ein paar Ratschläge zu holen (auch wenn es manchmal faktisch gar nicht weiterbringt sondern nur das "Gefühl im Kopf" verbessert). Ist doch nichts Schlechtes, sich den einen oder anderen Euro zu sparen und vermeidbare Fehler gleich zu vermeiden, ohne sie selbst machen zu müssen. Fahren auf der Rennstrecke ist nunmal Moped- und fahrtechnisch anspruchsvoll. Auch ich zähle mich zum Kreis der noch Fragenden und war schon oft dankbar, wenn Erfahrene wie Du mit wertvollen Tips meinen nächsten Schritt verkürzen. Und gerade Du erlebst ja als Instruktor immer wieder, wo die Probleme der Normalos anfangen.
Wie groß das Interesse und das Informationsbedürftnis ist, beweisen doch Freds wie dieser. Auch davon lebt ein Forum. Und insgesamt geht es hier um Freizeit, gute Laune, Spaß. Kommt aber in etlichen Postings so gar nicht rüber.
Die Lösung ist wirklich: wem es lästig ist, der soll einfach nicht antworten.
Ich bin immer der Schnellste. Während andere noch stürzen liege ich schon auf der Schnauze.
http://doc.hat-gar-keine-homepage.de/
http://doc.hat-gar-keine-homepage.de/
-
- Prinzessin Horst Offline
- Beiträge: 3951
- Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:51
- Wohnort: Reutlingen
- Kontaktdaten:
Herr Doktor,
wie ich eben über Ihnen schrub: "Die Mischung machts"
Fragen und Erfahrung sammeln in guter Mischung.
Hier findet man Antworten auf fast alles in Sachen Hobbyracing.
Ob man nun Fragen stellt, oder danach sucht.
Ebensogroß ist die Vielfalt der Antworten: Von Gernegroß, Halbwissen, Arroganz oder Unwissenheit ist alles dabei.
Wie im richtigen Leben eben...
wie ich eben über Ihnen schrub: "Die Mischung machts"
Fragen und Erfahrung sammeln in guter Mischung.
Hier findet man Antworten auf fast alles in Sachen Hobbyracing.
Ob man nun Fragen stellt, oder danach sucht.
Ebensogroß ist die Vielfalt der Antworten: Von Gernegroß, Halbwissen, Arroganz oder Unwissenheit ist alles dabei.
Wie im richtigen Leben eben...

- CeDee Offline
- Beiträge: 1704
- Registriert: Mittwoch 3. Dezember 2003, 10:30
- Wohnort: Stuttgart
- Kontaktdaten:
Das Problem sind leider nicht wirklich die Fragen (ok manchmal schon). Wie man in diesem Fred wieder mal deutlich sieht sind es leider immer häufiger die, wenn es gut läuft, unqualifizierten oder, wenn es schlecht läuft, die dummen bis gefährlichen Antworten. Siehe "Schmierschicht", siehe "PiPo-Reifenbilder", usw. Und diese Leute geben ihren unsinnigen Senf selbst dann noch dazu, wenn es bereits eine sinnvolle Antwort gibt.
Dieses Forum hat sich sehr lange von den üblichen Markenforen unterschieden und ich sehe leider die Tendenz das hier aus einem qualifizierten Fachforum eine klassische Internet-Müllsammlung wird. Und dann nützt in der Tat auch die Suchfunktion nichts mehr, denn die fördert dann den Müll nur zu Tage.
Gruß
CeDee
Dieses Forum hat sich sehr lange von den üblichen Markenforen unterschieden und ich sehe leider die Tendenz das hier aus einem qualifizierten Fachforum eine klassische Internet-Müllsammlung wird. Und dann nützt in der Tat auch die Suchfunktion nichts mehr, denn die fördert dann den Müll nur zu Tage.
Gruß
CeDee
racing is fun and safer than cruising
- Martin Offline
- Beiträge: 9942
- Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
- Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
- Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
Lieber DocJ,DocJ hat geschrieben: Die Lösung ist wirklich: wem es lästig ist, der soll einfach nicht antworten.
und genau da liegt der Hund begraben. Es liegt doch nicht nur daran, dass man immer wieder die gleichen Fragen liest. Die Hutschnur geht Leuten wie Roland dann hoch, wenn definitiv Falsches * geschrieben wird und den Neulingen somit gefährliches Halb- oder Falschwissen vermittelt wird und genau das darf nicht passieren.
Falsches * = Irgendwo gehört oder gelesen.
Du schreibst, dass Horst ja auf die Zeit anspielte. Horst sprach aber nicht von der Zeit des Fragenden, sondern von der Zeit derjenigen, die die Fragen beantworten SOLLEN!
Was ich für falsch halte, ist, dass Neulinge durch Fragen hier im Forum einen Sturz bei ihrem ersten Training vermeiden können. Sonst wären früher alle Neulinge erstmal gestürzt bei ihrem ersten Training, denn damals gab es kein Forum...
98-99% aller Anfängerstürze liegen am Anfänger. Nicht an der Technik, nicht an den Reifen, nicht an den Instruktoren, nicht an unbeantworteten Fragen hier im Forum.
Warum liest man eigentlich nie einen Thread mit dem Thema "Der Anfang ist gemacht, wie mache ich am Besten weiter".
Die Leute machen ihr erstes Training, vielleicht mit Instruktor und wollen fürs 2. Training schon die Superwichtig-Reifen und eine perfekte Übersetzung haben. Und dafür tauchen dann immer wieder dieselben Fragen auf. Mal ist das Motorrad anders, mal der Fahrer schwerer, mal kann jemand alles außer Dunlop nicht leiden. Und jeder meint dann, er hätte eine Frage, die man durch eine einfache Suche auf keinen Fall beantworten kann.
Wie schon jemand anders schrieb: Es geht nichts über die eigenen erfahrungen. Das einzig wirklich Wichtige, was ich hier in den letzten Monaten/Jahren erfahren habe ist, dass ein PilotPower im Trockenen schnell zum Sturz führt, aber im Feuchten sehr gut funktioniert. Ersters kann dem einen oder anderen tatsächlich einen Sturz ersparen.
Martin
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
- Roland Offline
- Beiträge: 15301
- Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
- Motorrad: Ducati
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: daheim
- Kontaktdaten:
Ich maße mir hier nicht an jemanden als Geistig minderbemittelt hinzustellen. Damit das mal klar ist. Wenn man nicht hinter jedes Posting das entsprechende Smilie macht....DocJ hat geschrieben: Der überaus hirngesegnete Renngott aus Bayern beurteilt ja, inwieweit Fragen idiotisch sind oder nicht bzw. wieviel Hirn der Autor einer Frage sein eigen nennt. Also muss der fragende Neuling erstmal gründlich und langwierig suchen, und wenn er nicht fündig wird sich erstmal überlegen, ob in Kreisen der Gesegneten seine Frage nicht vielleicht als geistig minderbemittelt eingestuft wird. Soll so ein Forum aussehen? Ich betone nochmal: oben steht "ALLES über Renntrainings".
Was das Ausprobieren anbelangt: klar, testen muss und soll jeder. Mein erster Versuch auf der Renne war auch ein blauäugiger Test, und das Resultat Highsider ist eine wertvolle und teure Erfahrung, die natürlich ein Ratschlag nicht vermieden hätte. Aber was spricht dagegen, sich ein paar Ratschläge zu holen (auch wenn es manchmal faktisch gar nicht weiterbringt sondern nur das "Gefühl im Kopf" verbessert).
Mit ein bischen Nachdenken erledigen sich viele Fragen von selbst. Und alles was sonst noch wichtig lässt sich ohne grossen Zeitaufwand hier im Forum finden. Manche Rookies hören das Gras wachsen, aber das ist kein Freibrief dafür ein fragwürdiges Posting nach dem anderen zu starten.
Denn ein Forum lebt auch von der Qualtität der Beiträge, und nicht davon weil manche zu faul sind die Suche zu bemühen. Ich kann mich nicht daran erinnern, das wir in den letzten 2 Jahren auch nur eine anfängerrelevante Frage hatten, die zuvor noch nie beantwortet wurde...
Dem kann man nur zu 100% zustimmern!CeDee hat geschrieben: Dieses Forum hat sich sehr lange von den üblichen Markenforen unterschieden und ich sehe leider die Tendenz das hier aus einem qualifizierten Fachforum eine klassische Internet-Müllsammlung wird. Und dann nützt in der Tat auch die Suchfunktion nichts mehr, denn die fördert dann den Müll nur zu Tage.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
Na dann schau mal hier: http://www.racing4fun.de/viewtopic.php?t=18392Roland hat geschrieben: Ich kann mich nicht daran erinnern, das wir in den letzten 2 Jahren auch nur eine anfängerrelevante Frage hatten, die zuvor noch nie beantwortet wurde...


