Zum Inhalt

Welches Modell soll ich nehmen?!

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • GSXR Junkie Offline
  • Beiträge: 3031
  • Registriert: Montag 12. April 2004, 15:31
  • Wohnort: BW

Kontaktdaten:

Beitrag von GSXR Junkie »

Agent-Orange64 hat geschrieben:Ein Bekannter von mir lädt seine Superduke immer in seinen Sharan.

8)
ist der wirklich günstiger als ein T4?
  • Benutzeravatar
  • HaWe Köhle Offline
  • Beiträge: 2500
  • Registriert: Montag 23. Mai 2005, 21:58
  • Wohnort: Arnsberg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von HaWe Köhle »

Sind die 100.000 Antworten aus der "Suche", die Antwort belibt aber immer gleich:

- klassische Trapos wie T4/T5 - Vivaro, Primastar, Trafic - Transit, Vito, Viano, V-Klasse - Scudo, Jumpy, Expert -usw. sind zu 100% alltags- und Citytauglich. Bieten aber die einzig kompromisslose Lösung Moped und Geraffel "vernüftig" zu Transportieren - alles was kleiner ist geht auch. Letzlich kannst Du ja auch das Moped zerlegen und in Einzelteilen transportieren. Aber das will doch keiner.

Zu bedenken ist auch, dass das Fahrzeug meist mehrer Motorräder überlebt. Und wenn Dein Moped jetzt so gerade in einen Doblo Cargo passt, dann passt plötzlich der neue Traum schon nicht mehr.

Wer dann öftres fährt und die Anehmlichkeiten eine Hochdaches kennengelernt hat. geht den Kompromis dann ehe bei der Citytauglichkeit ein und nimmt gleich einen Sprinter/Ducato/Movano als L2H2 oder größer.

Alles ein Frage der Erfahrung, des Einsatzes, der Häufikeit usw.

(Somit eigentlich der richtige Job für einen Nutzfahrzeugverkäufer: Bedarfsanalyse!

:wink: )
MfG
HaWe Köhle
Team 62

http://www.team62.de
DLC 2013 - Seriensport 2013
#111 Onno Bitter/Kevin Schmitt/Dierk Mester
BMW S 1000 RR
Bilderbuch bei Facebook
Rennsportteam Blog

..bin jetzt Musiker!
  • Joerg1000K6 Offline
  • Beiträge: 318
  • Registriert: Freitag 11. Januar 2008, 21:50
  • Motorrad: Suzuki GSXR 1000 L0
  • Lieblingsstrecke: Brno, Schleiz
  • Wohnort: 98553 Breitenbach/Thür.

Kontaktdaten:

Beitrag von Joerg1000K6 »

Hi, versteh nich, warum der untersatz kleiner ALS nen t4 sein soll, der ist im alltag ganz problemlos zu bewegen. Und ich muss sagen, wenn man zu zweit auf die renne fährt, ist er schon fast zu klein, bei dem ganzen gerödel, was man so mittlerweile mitschleppen muss. Ich hab nen 93er saugdiesel, den gibts ab 3000 so rum denk ich, und schlaf dann auch auf der renne drin, neben reifen, werkzeug usw. Ich bin der meinung, selbst jeder alte t4 ist immer besser als jeder gute hänger, ist aber nur meine persönliche meinung, nach 4 uffzyndjahren...
  • Jens Offline
  • Beiträge: 4452
  • Registriert: Dienstag 25. November 2003, 17:14
  • Wohnort: Horneburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Jens »

der betriebsleiter bei uns hat nen caddy diesel für schmales geld zu verkaufen. wenn ich es richtig weis soll der <2000 € kosten. hat sogar ahk.
Sieger haben einen Plan, Verlierer Ausreden !

www.jos-motorsport.de
  • Benutzeravatar
  • Marcus97 Offline
  • Beiträge: 1086
  • Registriert: Mittwoch 25. August 2004, 11:10
  • Motorrad: ZX10R / 2008
  • Lieblingsstrecke: Barcelona
  • Wohnort: Unterhaching
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Marcus97 »

Definier mal günstig....max.Limit...

Gruss Marcus
Genau die Kraft, die gefehlt hat, um einen Sieg zu erringen braucht man, um eine Niederlage zu verkraften.
  • elsen00j Offline
  • Beiträge: 1414
  • Registriert: Donnerstag 25. Dezember 2003, 18:29
  • Motorrad: HP 4 RACE
  • Lieblingsstrecke: Most

Günstig

Kontaktdaten:

Beitrag von elsen00j »

Collegas,

ist das Wort "günstig" im Zusammenhang mit Racing nicht das Paradoxon schlechthin..... :?:

Trotzdem viel Erfolg beim Suchen :roll: :roll:
Once a decision has been done, never explain, never apologize.
  • Benutzeravatar
  • JochenR1 Offline
  • Beiträge: 461
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 16:19
  • Wohnort: Tuttlingen

Kontaktdaten:

Beitrag von JochenR1 »

bmw s 1000 rr
  • Benutzeravatar
  • Skydiver Offline
  • Beiträge: 295
  • Registriert: Dienstag 13. Mai 2008, 19:56
  • Motorrad: SC59
  • Lieblingsstrecke: Portimao
  • Wohnort: Barsbüttel b. Hamburg
  • Kontaktdaten:

Re: Günstig

Kontaktdaten:

Beitrag von Skydiver »

elsen00j hat geschrieben:Collegas,

ist das Wort "günstig" im Zusammenhang mit Racing nicht das Paradoxon schlechthin..... :?:

Trotzdem viel Erfolg beim Suchen :roll: :roll:
:lol: :lol: :lol: wie wahr!

Btw: Kleiner als T4/T5 o.ä. geht ma gar nich. 2 Mopeten und Garaffel und die Karre is schon proppevoll.
Erfahrung ist das, was Du bekommst, wenn Du nicht bekommen hast, was Du wolltest.
(R.P.)
  • Benutzeravatar
  • fsracingteam Offline
  • Beiträge: 1058
  • Registriert: Donnerstag 22. Februar 2007, 23:21
  • Wohnort: Kreis GM
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von fsracingteam »

Also ich bin jetzt im 4.ten Jahr mit meinem T5 unterwegs.
Mit 2 Mopeten muss man dann beim beladen ein wenig Tetris spielen, aber das geht schon noch.
DA ich den Karren auch im Alltag nutze, kann ich sagen, das Fahrzeuge wie T4/T5, Renault Traffic und wie se alle heißen eigentlich den besten Alltag/Renntransportnutzen haben.
Nimmste nen kleineres FAhrzeug krüppelst Du damit immer an der Renne rum, nimmste was größeres ist die Alltagstauglichkeit dahin.

Hab nen 1,9L Diesel mit 105PS. Manchmal könnte er nen bißchen mehr Bumms vertragen, ist aber noch aushaltbar. Im Alltag bin ich zwischen 7und 7,5 Liter dabei.

Würde ich immer wieder so machen...
Wer später bremst bleibt länger schnell...
http://www.fsracingteam.de
  • Benutzeravatar
  • ca Offline
  • Beiträge: 6394
  • Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
  • Motorrad: S1000FCR
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
  • Wohnort: behind the wall

Kontaktdaten:

Beitrag von ca »

Smart 42 CDI ab 2003 mit ESP
330kg Anhängelast, mit Tempomat sehr entspannt und nur 3,5-4,5l/100km

Gruß,
Christian
Antworten