Schwerwiegendes Problem: Kindergeburtstag! ;-)
Hier könnt Ihr posten was nicht mit dem Thema Racing zusammenhängt
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen

- Martin Offline
- Beiträge: 9942
- Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
- Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
- Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
Wie alt sind deine Kinder doch gleich, Jörg? Waren das Mädchen Jungen oder gemischt?
Ich denke es sind schon ein paar ganz gute Anregungen dazwischen, die ja auch andere nutzen können/werden. Haben mit 1117 Sichtungen ja schon genug in den thread geguckt!
Guts Nächtle, Martin

Ich denke es sind schon ein paar ganz gute Anregungen dazwischen, die ja auch andere nutzen können/werden. Haben mit 1117 Sichtungen ja schon genug in den thread geguckt!

Guts Nächtle, Martin
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
- Martin Offline
- Beiträge: 9942
- Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
- Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
- Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
Ach ja,da war was vor 2 Jahren...Jörg#33 hat geschrieben:Gemischt und werden nächste Woche 2 Jahre.Martin hat geschrieben:Wie alt sind deine Kinder doch gleich, Jörg? Waren das Mädchen Jungen oder gemischt?![]()
UND es wird einfach nur gegrillt und die Alten schlucken paar Bier dazu.![]()
Ja, Jörg, so war das bei uns damals auch, zum 2. und 3. Geburtstag.
Aber Grill und Bier gibts auch heute noch.

Aber erst wenn der größte Teil der Horde weg ist...
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
Den Fred hab ich gerade erst entdeckt. Ich bin entsetzt. What comz next??? "Wie soll ich meine Schildkröte nennen?"...



- gamma34 Offline
- Beiträge: 123
- Registriert: Donnerstag 4. Dezember 2003, 12:27
- Wohnort: Erkrath/Hochdahl
- Kontaktdaten:
@Bundy
Nein, aber eine Doktor Sommer-Ecke wenn die Kids älter werden...

Nein, aber eine Doktor Sommer-Ecke wenn die Kids älter werden...


mit motorsporlichem Gruß
Der Didi
www.german-endurance-cup.de
www.igkoenigsklasse.de
www.hotel-schildsheide.de
www.la-terrazza.de
www.AB-Tuning.de
Der Didi
www.german-endurance-cup.de
www.igkoenigsklasse.de
www.hotel-schildsheide.de
www.la-terrazza.de
www.AB-Tuning.de
@Didi> Hab gehört, dass du noch ein paar 500er Gammas rumstehen hast... *lechz* 

Richtig, dann ist es aber prima oder aber KletterhalleMartin hat geschrieben:Tobepark (bobbolino, Trampolino) machen wir allenfalls wenn es regnen sollte.
Spar dir die Prüfung, das ist ruinös teuer. Mit ein paar Kindern (+ ggf. Ausrüstung und Lehrer, so nicht alle fahren können) bist Du deutlich im dreistelligen Bereich.Martin hat geschrieben:Die Idee mit der skihalle hatte ich auch schon, aber das ist logistisch etwas schwierig und wahrscheinlich auch ein wenig teuer. Ich prüf das noch mal.
Geht ab 7 Jahre, sogar mit Kanufahren und Floss bauenMartin hat geschrieben:Hochseilgarten geht glaube ich mit 7-jährigen noch nicht, wäre aber ein gute Idee, am Unterbacher See ist kürzlich erst einer gebaut worden. Mal nachhaken. Gut!
http://www.hochseilgarten-duesseldorf.d ... stage.html
Finde ich prima, hatte selbst gerade einen KiGeb in einem Hochseilgarten verbracht. Voller Erfolg, alle waren begeistert.
- Förstertochter Offline
- Beiträge: 133
- Registriert: Samstag 11. März 2006, 13:55
- Wohnort: Frankfurter Stadtwald
Da schreibt sie mal nach langer Zeit mal was im R4f und zu welchem Thema? Klar Kindergeburtstag
Also lange ueberlegen braucht ich irgendwie nicht.
Garten, 7jaehrige, 10 Kinder, wenig Logistik, ueberschaubare Kosten aber vor allem SOMMER
Beginn: Sa, die spaeteren Nachmittagsstunden
Ende: So, beim Fruehstueck
Was brauchts:
Zelte (Eltern der eingeladenen Kinder fragen)
n aufblasbaren Pool (ja da isser wieder^^)
Getraenke
was zu Futtern (Knueppelkuchenteig, janz wichtich!)
Taschenlampen
und ne Uebernachtung im Garten angezettelt...
Der Zeltaufbau gestaltet sich meistens schon von Haus aus lustig.
Dann gibts Materialsuche (sofern ihr keinen Garten von der Sorte "geschniegelt und gebuegelt" habt) fuer kleine Flosse - Stoeckchen, langes Gras, grosse Blaetter (Segel) und so Zeugs halt. Anschliessend werden die hoffentlich schwimmfaehigen Vehikel erstellt. Das ganze laesst sich als Wettbewerb gestalten in, zum Bleistift, 2er Teams.
Rein mit den Dingern ins Wasserbassin und die erste Gartenregatta des Jahres gestartet. Pusten ist erlaubt
Nach erfolgreicher Kuerung der siegreichen Teams (gewonnen haben eh alle) hat zwischenzeitlich hoffentlich jemand das Feuer im heimischen Grill^^ gezuendet und es kommt der gemuetliche Teil... Weidenruten angespitzt, Knueppelkuchenteig draufgewickelt und dann ueber der heissen Glut gebacken... lecker!
Inzwischen sollte eine spaetabendliche Stunde erreicht worden sein und damit die Schlafenszeit - ueber ne "Nachtwanderung" kann man natuerlich nachdenken, kommt halt auf die Umgebung des Gartens an, ob's das hergibt.
Das Fruehstueck des naechsten morgens laesst sich ja auch im Vorfeld weitestgehend vorbereiten und waerend man gemuetlich vor sich hin schnabuliert laesst man die FaehnleinWieselschweif-Probanden von den Eltern wieder einsammeln, die daselbst sicherlich auch noch ne Schrippe abbekommen koennen.
Nunja, meine Maedels sind beide Winterkinder... da war/ist das bisschen schwieriger. Niemals wieder Konfettiparty in der Wohnung, sach ich da nur
Liebe Gruesse aus dem Abenteuerland lach
FT

Also lange ueberlegen braucht ich irgendwie nicht.
Garten, 7jaehrige, 10 Kinder, wenig Logistik, ueberschaubare Kosten aber vor allem SOMMER

Beginn: Sa, die spaeteren Nachmittagsstunden
Ende: So, beim Fruehstueck

Was brauchts:
Zelte (Eltern der eingeladenen Kinder fragen)
n aufblasbaren Pool (ja da isser wieder^^)
Getraenke
was zu Futtern (Knueppelkuchenteig, janz wichtich!)
Taschenlampen
und ne Uebernachtung im Garten angezettelt...
Der Zeltaufbau gestaltet sich meistens schon von Haus aus lustig.
Dann gibts Materialsuche (sofern ihr keinen Garten von der Sorte "geschniegelt und gebuegelt" habt) fuer kleine Flosse - Stoeckchen, langes Gras, grosse Blaetter (Segel) und so Zeugs halt. Anschliessend werden die hoffentlich schwimmfaehigen Vehikel erstellt. Das ganze laesst sich als Wettbewerb gestalten in, zum Bleistift, 2er Teams.
Rein mit den Dingern ins Wasserbassin und die erste Gartenregatta des Jahres gestartet. Pusten ist erlaubt

Nach erfolgreicher Kuerung der siegreichen Teams (gewonnen haben eh alle) hat zwischenzeitlich hoffentlich jemand das Feuer im heimischen Grill^^ gezuendet und es kommt der gemuetliche Teil... Weidenruten angespitzt, Knueppelkuchenteig draufgewickelt und dann ueber der heissen Glut gebacken... lecker!
Inzwischen sollte eine spaetabendliche Stunde erreicht worden sein und damit die Schlafenszeit - ueber ne "Nachtwanderung" kann man natuerlich nachdenken, kommt halt auf die Umgebung des Gartens an, ob's das hergibt.
Das Fruehstueck des naechsten morgens laesst sich ja auch im Vorfeld weitestgehend vorbereiten und waerend man gemuetlich vor sich hin schnabuliert laesst man die FaehnleinWieselschweif-Probanden von den Eltern wieder einsammeln, die daselbst sicherlich auch noch ne Schrippe abbekommen koennen.
Nunja, meine Maedels sind beide Winterkinder... da war/ist das bisschen schwieriger. Niemals wieder Konfettiparty in der Wohnung, sach ich da nur


Liebe Gruesse aus dem Abenteuerland lach
FT
Die Antwort lautet: 42