Zum Inhalt

Nur für Sportfahrer die sich sicher auf der Rennstrecke ...

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16911
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Sofatester hat geschrieben:Dazu gehört nämlich auch einfach Erfahrung, zB. aus unguten Situationen und wie man die meistert.
Die Erfahrung bekommst aber nicht wenn du hinter einem Instruktor hinterherrollst.
  • Benutzeravatar
  • Richard Kies Offline
  • Beiträge: 2302
  • Registriert: Dienstag 23. Dezember 2008, 17:23
  • Motorrad: Keins mehr
  • Wohnort: LK Aschaffenburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Richard Kies »

Es gibt Veranstalter die stellen dir bei bedarf nen Insturktor zur Verfügung der entsprechend schnell ist und du einiges lernen kannst. Dürfte z.B. bei SPS gut funktionieren...

Wenn man ehrlich ist kann man sich auch ohne Probleme mal auf ner Renne die man kennt ne Gruppe schneller einteilen. Sollte das Tempo zu hoch sein wieder in die nächst langsamere wechseln. Dafür steht leider den meisten das Ego im Weg!
Erfahrung ist die Summe aller Fehler.
I'm #1 so why try harder?
  • Benutzeravatar
  • silver Offline
  • Beiträge: 2603
  • Registriert: Montag 16. Oktober 2006, 12:26
  • Motorrad: RN12
  • Wohnort: CH - Kt. Züri

Beitrag von silver »

grisu71 hat geschrieben:Nur für Sportfahrer die sich sicher auf der Rennstrecke bewegen !!!

Wäre man da mit einem Renntraining Erfahrung falsch aufgehoben?
vielleicht könntest du mal sagen um welchen veranstalter und um welche strecke es geht ?
Lass mich mal, ich kann das ! .....oh, kaputt :lol:
Eine TC muss her ! Wahrscheinlich GripOne P3 mit IMU :mrgreen:
  • Benutzeravatar
  • RIGGS Offline
  • Beiträge: 1153
  • Registriert: Montag 20. Februar 2006, 14:58
  • Wohnort: NW-Schweiz

Beitrag von RIGGS »

silver hat geschrieben:
grisu71 hat geschrieben:Nur für Sportfahrer die sich sicher auf der Rennstrecke bewegen !!!

Wäre man da mit einem Renntraining Erfahrung falsch aufgehoben?
vielleicht könntest du mal sagen um welchen veranstalter und um welche strecke es geht ?
Tönt nach Speer Montagstraining HHR ? :-k
MfG
Ronald

"Ich bin durchaus nicht zynisch, ich habe nur Erfahrung – und das ist so ziemlich dasselbe !" O.W.
  • Benutzeravatar
  • CeDee Offline
  • Beiträge: 1704
  • Registriert: Mittwoch 3. Dezember 2003, 10:30
  • Wohnort: Stuttgart
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von CeDee »

@Grisu71
Zunächst: Du hast 0 Renntraining-Erfahrung, denn Du bist bisher nur einem Instruktur hinterhergefahren.
Wenn Du nun eine Veranstalter suchst bei der Du Dich erstmals im "freien Fahren" versuchen willst, dann bietet sich nicht unbedingt eine Veranstaltung an bei der, wenn auch sehr unscharf, eine zusätzliche Qualifikation gefordert wird. Im Zweifelsfall kannst Du ja nicht mal eine Referenz-Rundenzeit angeben.
Also entweder Du bist selbstbewußt genug (da Du aber fragst schließe ich das mal aus) oder lass es sein.

Gruß
CeDee
racing is fun and safer than cruising
  • grisu71 Offline
  • Beiträge: 17
  • Registriert: Mittwoch 3. Juni 2009, 16:37
  • Wohnort: Keine Ergebnisse gefunden.

Kontaktdaten:

Beitrag von grisu71 »

CeDee hat geschrieben:@Grisu71
Zunächst: Du hast 0 Renntraining-Erfahrung, denn Du bist bisher nur einem Instruktur hinterhergefahren.
Wenn Du nun eine Veranstalter suchst bei der Du Dich erstmals im "freien Fahren" versuchen willst, dann bietet sich nicht unbedingt eine Veranstaltung an bei der, wenn auch sehr unscharf, eine zusätzliche Qualifikation gefordert wird. Im Zweifelsfall kannst Du ja nicht mal eine Referenz-Rundenzeit angeben.
-Meyer Kurt- hat geschrieben: Besser einmal zuviel angestellt, als einmal zu wenig.
Bodo2009 hat geschrieben: noch 2x unterfordert mit Instruktor rund 600-700 Euro und was gelernt

1x überfordert ohne Instruktor rund 300 Euro plus Plaste/Alu und Aua


Sehe ich genau so.
Werde die nächsten 2 Trainings mit Instruktor buchen und danach alleine fahren.
Danke für eure Tips!

Was haltet ihr von Speer Racing in Zolder am 07.09.09?
  • grisu71 Offline
  • Beiträge: 17
  • Registriert: Mittwoch 3. Juni 2009, 16:37
  • Wohnort: Keine Ergebnisse gefunden.

Re: Nur für Sportfahrer die sich sicher auf der Rennstrecke

Kontaktdaten:

Beitrag von grisu71 »

silver hat geschrieben:
grisu71 hat geschrieben:Nur für Sportfahrer die sich sicher auf der Rennstrecke bewegen !!!

Wäre man da mit einem Renntraining Erfahrung falsch aufgehoben?
vielleicht könntest du mal sagen um welchen veranstalter und um welche strecke es geht ?
Dünn Racing auf dem Nürburgring
  • Benutzeravatar
  • That´s Me Offline
  • Beiträge: 342
  • Registriert: Donnerstag 23. Juli 2009, 23:14
  • Motorrad: SC77 SP
  • Lieblingsstrecke: Schleiz,NBR
  • Wohnort: Hilden

Kontaktdaten:

Beitrag von That´s Me »

Komm doch einfach zwischendurch mal zu den Hänkertagen vom MSC :twisted:
MfG

Gerrit #16
  • Benutzeravatar
  • Olaf P. Offline
  • Beiträge: 534
  • Registriert: Freitag 18. April 2008, 13:16
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Wohnort: Eschborn

Kontaktdaten:

Beitrag von Olaf P. »

Hi,
als ich letztes Jahr angefangen habe, bin die ersten Male auch mit Instruktor gefahren und habe dabei mit Speer sehr gute Erfahrung gemacht, da es zehn Instruktorgruppen gab, mit einer entsprechenden Geschwindigkeitsabstufung. In der schellsten wurde auch recht zügig gefahren. Außerdem gab es auch noch Wechsel zwischen den Gruppen, damit die Gruppen möglichst homogen sind.

Gruß, Olaf
  • Benutzeravatar
  • superhugo Offline
  • Beiträge: 106
  • Registriert: Montag 24. November 2008, 20:23

Kontaktdaten:

Beitrag von superhugo »

grisu71 hat geschrieben: Sehe ich genau so.
Werde die nächsten 2 Trainings mit Instruktor buchen und danach alleine fahren.
Danke für eure Tips!

Was haltet ihr von Speer Racing in Zolder am 07.09.09?
Irgendwie versteh ich die Frage nicht. Zwischen Instruktor-Training und Renntraining bei dem Erfahrung vorrausgesetzt wird gibts doch noch einiges dazwischen. Ist doch logisch sich langsam zu steigern.
Warum buchst du nicht einfach die nächste Stufe: ein Event freies Fahren in einer langsamen oder mittleren Gruppe?

Mehr als einen Tag hinter einem Instruktor auf dem gleichen Kurs hinterher zu fahren ist doch rausgeschmissenes Geld. Mehr als die Linie und die Bremspunkte kannst du bei einem Standard-Instruktor auch nicht lernen.
Antworten