Zum Inhalt

Team Motobike Renntrainings-!!Finger weg!!(26.7. Hockenheim)

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • marq Offline
  • Beiträge: 2254
  • Registriert: Donnerstag 3. April 2008, 22:32
  • Motorrad: Duke 890R
  • Lieblingsstrecke: Annomirenürburgleben
  • Wohnort: Exilbelgier im Elsass...

Kontaktdaten:

Beitrag von marq »

der-bramfelder hat geschrieben: (...)
Fahrerbesprechung war bexxxx, da ging's eigentlich mehr
darum, was allgemein auf dem Kringel und im besonderen
bei TMB geklaut wurde (...)
:-w
Wundert mich nicht besonders...

Was die Gruppengrößen angeht: Mittlerweile ist vielen Veranstalter wohl das $-Zeichen in den Pupillen gewachsen...
Ja ja, ich weiss, alles dreht sich um die gute Kohle... aber dass der Spaß am Hobby dadurch auf die sprichwörtliche Strecke bleibt ist nicht OK!

Andererseits stimme ich denen auch zu, die sagen dass wenn "Fahrtraining" drauf steht, meistens auch nicht "Renntraining" drin ist!

Und da nützt es nix bei Rotphase zu überholen... (was mittlerweile auch hier und da Gang und Gäbe ist! :flames: )
Hier geht's zum Original :arrow: Wheelbagz Rädertaschen!
  • Benutzeravatar
  • GSXR Junkie Offline
  • Beiträge: 3031
  • Registriert: Montag 12. April 2004, 15:31
  • Wohnort: BW

Kontaktdaten:

Beitrag von GSXR Junkie »

gockeltown hat geschrieben: Ob meine Meinung für Dich Wert hat oder nicht, ich darf diese aber äußern.
du darfst aber genauso die Meinung von anderen anhören oder lesen, denn das nimmst du ja auch für dich in Anspruch, oder gelten für dich andere Rechte wie für die Leute hier?

@ abendessen oder so
es gibt auch andere Veranstalter über die es hier jede Menge positive Berichte gibt
http://www.racing4fun.de/viewtopic.php? ... hlight=sps
oder zB Toni und das auch bevor dieser mit hebbe fusionierte oder wie auch immer. :wink:
sicher gibts immer wieder mal Veranstaltungen die schlecht laufen bei denen dann der Veranstalter nachbessert warum also nicht einfach kundtun was man erlebt hat ob gut oder schlecht?
Deshalb braucht man die kleinen nicht verallgemeinern und in einen Topf werfen und als schlecht bezeichnen.

Gruß GSXR Junkie
  • Benutzeravatar
  • Sofatester Offline
  • Beiträge: 1733
  • Registriert: Dienstag 9. September 2008, 12:51
  • Wohnort: Nürnberg

Kontaktdaten:

Beitrag von Sofatester »

Jörg#33 hat geschrieben:
gockeltown hat geschrieben:Ich dachte hier wäre ich im Racing 4 fun Forum und nicht in Tante Käthes Klatschecke!
Mehr wie 2 Cent ist Dein Beitrag auch nicht wert. :D :wink:

Hier werden genug Veranstalter gelobt, aber wenn eine Veranstalung in die Hose geht wird das halt auch gesagt. Warum soll man das unter den Teppich kehren? Und was hast Du denn davon? Und ist das nicht unser Thema? :wink:

Über die Fresserei oder paar komische Tussis bei der Anmeldung würde ich mich auch nicht unbedingt aufregen, aber wenn mit der Sicherheit der Fahrer fahrlässig gespielt wird, ist das schon ein Ding.

Mir steht keine Kritik zu da ich nicht dabei war. Nur bewegt mich nach diesem Beitrag doch die Frage. Darf ich die Leute unter solchen Bedingungen auf die Strecke lassen?????? Kann ich als Teilnehmer heute nicht mehr davon ausgehen, dass alles mit rechten Dingen zu geht?

Was das mit Tante Käthes Klatschecke zutun hat ist mir schleierhaft. :roll:
Super Beitrag , wie meist bzw. oft. :icon_thumleft
  • Benutzeravatar
  • Sofatester Offline
  • Beiträge: 1733
  • Registriert: Dienstag 9. September 2008, 12:51
  • Wohnort: Nürnberg

Kontaktdaten:

Beitrag von Sofatester »

Joe hat geschrieben:Der ein oder andere Kritikpunkt mag ja vielleicht zutreffen...

Die Behauptung, dass zunächst kein Sani oder Arzt anwesend war, ist schnell gesagt und nicht belegt. Mir kommt hier irgendwie der Verdacht der Rufschädigung.Wenn das so war, bitte belege es, ansonsten halte die Klappe!!!
Und wieder mal sind wir bei der spannenden Frage, wie man einen Negativbeweis erbringen soll. Oder anders ausgedrückt: Wie soll man als unvorbereiteter Kunde in zumutbarer Weise nachweisen, dass KEIN Sani/Arzt vor Ort war ?

Man fragt, man schaut sich um, keiner kann einem den Sani/Arzt zeigen, keinen den man fragt hat ihn gesehen, man sieht ihn nicht und nirgendwo.
Die einzige Kritik die ich gelten lasse ist die, dass ich spätestens an diesem Punkt freundlich aber bestimmt den Veranstalter (mit anderen Zündern im Schlepptau) fragen würde und mir die Antwort gut merken und diese, wenn behauptet wird der steht da oder dort das sofort überprüfen würde.

Ein seriöser Veranstalter, der informiert wird, dass kein Sani/Arzt an der Strecke ist, muss das Training sofort unterbrechen bzw. abbrechen, auch wenn der Veranstalter die Strecke leichtsinniger Weise frei gegeben hat. Wer das nicht macht, setzt seinen ersten Fuß quasi schon in den Knast.
  • Benutzeravatar
  • Joe Offline
  • Beiträge: 535
  • Registriert: Freitag 16. Dezember 2005, 21:55
  • Wohnort: bei Koblenz

Kontaktdaten:

Beitrag von Joe »

Sofatester hat geschrieben:
Joe hat geschrieben:Der ein oder andere Kritikpunkt mag ja vielleicht zutreffen...

Die Behauptung, dass zunächst kein Sani oder Arzt anwesend war, ist schnell gesagt und nicht belegt. Mir kommt hier irgendwie der Verdacht der Rufschädigung.Wenn das so war, bitte belege es, ansonsten halte die Klappe!!!

Die einzige Kritik die ich gelten lasse ist die, dass ich spätestens an diesem Punkt freundlich aber bestimmt den Veranstalter (mit anderen Zündern im Schlepptau) fragen würde und mir die Antwort gut merken und diese, wenn behauptet wird der steht da oder dort das sofort überprüfen würde.

Ein seriöser Veranstalter, der informiert wird, dass kein Sani/Arzt an der Strecke ist, muss das Training sofort unterbrechen bzw. abbrechen, auch wenn der Veranstalter die Strecke leichtsinniger Weise frei gegeben hat. Wer das nicht macht, setzt seinen ersten Fuß quasi schon in den Knast.
Einverstanden!!
  • Benutzeravatar
  • nervtoeter Offline
  • Beiträge: 1394
  • Registriert: Montag 24. Juli 2006, 20:34

Kontaktdaten:

Beitrag von nervtoeter »

Ich melde mich mal als "unbeteiligter" und zufälliger Zuschauer. Habe am WE ein Drifttraining am Hocken besucht und durfte die Show vom ADAC Turm 4. Stock beobachten. Was ich sah war etwas erschreckend, erst dachte ich an Zufall aber nachdem dies 30min so ging und ich den Post hier sehe mal die reine Zuschauersicht. Ich hatte den Blick aufs Motodrom und war tierisch verwundert mit welchem Speedunterschied die Leute unterwegs waren, tw tummelten sich vom Eingang Sachskurve bis Eingang Opelkurve 30 Motorräder, 10 - 15 war normal, und das sah nicht gut aus, dabei wurden abenteuerlichste Linien gefahren. Ich wähnte mich bei den Terroristenfahrten und nicht bei einem Fahrertraining, das mit Sportfahrertraining zu umschreiben ist eine Frechheit, auch hier hat man auf Sicherheit und Streckenbelegung zu achten!

Übrigens flog kurz vor Ende wohl noch im Bereich Mercedes Tribüne ein Fahrer so bös ab, dass der Hubschrauber kam. Hüfte und beide Beine gebrochen erzählten die ADAC Jungs :cry:

Off Topic, beim Driftraining waren wir nur 12 TN :D
Zuletzt geändert von nervtoeter am Montag 27. Juli 2009, 18:56, insgesamt 1-mal geändert.
Schräg ist geil, noch schräger ist noch geiler
  • Dartagnan Offline
  • Beiträge: 539
  • Registriert: Mittwoch 8. Februar 2006, 15:26

Kontaktdaten:

Beitrag von Dartagnan »

Wenn es grob fahrlässig ist, ein Fahrertraining ohne Arzt und Krankenwagen durchzuführen, wieso kann ein Veranstalter, der Fahrer- und/oder Renntrainigs durchführt, dann überhaupt eine Rennstrecke ohne Arzt und Krankenwagen mieten?
  • Benutzeravatar
  • RolandH. Offline
  • Beiträge: 534
  • Registriert: Dienstag 5. Juli 2005, 12:04

Kontaktdaten:

Beitrag von RolandH. »

Hallo.

1.
Die beiden Damen am "Empfang" bei Team Motobike sind in der Tat eine Zumutung - und das nicht erst seit gestern, ich habe schon öfters bei TMB gebucht.
Da bestünde m.M. nach ein gewisser Handlungsbedarf beim Chef, denn dem dürfte ganz sicher schon lange zu Ohren gekommen sein, wie seine Kundschaft über diese Mitarbeiterinnen denkt. Warum er nichts unternimmt, wird er wissen.

2.
Wenn der Pizza-Mann, der noch letztes Jahr eines der Markenzeichen von TMB-Veranstaltungen war, nicht mehr gebucht wird, wäre das schade aber letzen Endes zu verschmerzen. Beim Essen kan man es eh nicht allen recht machen. Wer dann für 50 EUR bei MCD essen geht, dem ist nicht zu helfen. Direkt im Ort (von der BAB kommend geradeaus durch den Kreisverkehr, rechte Seite) gibt es eine ital. Gastronomie mit sehr guten Gerichten, humanen Preisen und äußerst freundlichen Kellnerinnen.

3.
90 Fahrer in einer Gruppe sind eine Frechheit und ein großes Sicherheitsrisiko, ein unzumutbarer Zustand. Das gibt es aber auch anderswo (selbst schon erlebt, OSL - knapp 70 Mann auf der Strecke), nicht nur bei TMB.

4.
Einen Arzt muss der Veranstalter buchen, nicht der Streckenbetreiber. Diese Info bekam ich jüngst aus allererster Hand. Dass die Kunden nicht informiert werden, wie es sich damit verhält sei gängige Veranstalter-Praxis.

Ich habe im August eine Veranstaltung bei TMB gebucht und bin mal gespannt ...

Gruß
Roland
  • Benutzeravatar
  • R O L A N D Offline
  • Beiträge: 962
  • Registriert: Samstag 17. September 2005, 21:37
  • Wohnort: Ruhrpott 8-)

Kontaktdaten:

Beitrag von R O L A N D »

Warum er nichts unternimmt, wird er wissen.
:humping: :humping: :humping: :boobs: :boobs: :boobs:


:lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
  • Benutzeravatar
  • marq Offline
  • Beiträge: 2254
  • Registriert: Donnerstag 3. April 2008, 22:32
  • Motorrad: Duke 890R
  • Lieblingsstrecke: Annomirenürburgleben
  • Wohnort: Exilbelgier im Elsass...

Kontaktdaten:

Beitrag von marq »

Kann RolandH. in 2 Punkten nur zustimmen:

Zu 3. Wie gesagt, die Kohle macht's!

Zu 4. Wenn man beim Kirchengast selbst auf dem LuK Driving Center etwas organisieren möchte, kreuzt man als Veranstalter an ob man das "Rettungspaket" haben will oder nicht.

Punkte 1 und 2 sind irrelevant.
Hier geht's zum Original :arrow: Wheelbagz Rädertaschen!
Antworten