Zum Inhalt

Starlane Athon GPS RW

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • DGIR Offline
  • Beiträge: 751
  • Registriert: Sonntag 18. Januar 2004, 19:36
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von DGIR »

kontrast hat geschrieben:hat schon jemand paar koordinaten vom lausitzring?
kann ich am freitag abend hochladen
freitag morgen werde ich sie im ersten turn nehmen ;)
Die neue Seite der deutschen Seriensportmeisterschaft ist online:
http://www.Seriensport.info
  • Benutzeravatar
  • silver Offline
  • Beiträge: 2603
  • Registriert: Montag 16. Oktober 2006, 12:26
  • Motorrad: RN12
  • Wohnort: CH - Kt. Züri

Kontaktdaten:

Beitrag von silver »

millemoto hat geschrieben:Hast Du denn die Ummantelung der beiden Kabel zum Spulenstecker freigelegt? Ich könnte mir vorstellen, dass das Fehler gibt, wenn man die mit umwickelt.
:shock: :shock: :shock: das meinst du jetzt aber nicht im ernst, oder ?!
:banging: :banging: :banging: das gibt nicht nur fehler, das gibbet nen schönen kurzschluss...aber macht nur, ihr hobbybastler...

edit studiert:
wenn du den grossen schrumpfschlauch um die beiden kabel meinst, dann nehm ich alles zurück :oops: :roll: :wink:
Lass mich mal, ich kann das ! .....oh, kaputt :lol:
Eine TC muss her ! Wahrscheinlich GripOne P3 mit IMU :mrgreen:
  • Benutzeravatar
  • silver Offline
  • Beiträge: 2603
  • Registriert: Montag 16. Oktober 2006, 12:26
  • Motorrad: RN12
  • Wohnort: CH - Kt. Züri

Kontaktdaten:

Beitrag von silver »

pug hat geschrieben:Meine Ziellinien Koordinaten für Brno sind
+49° 12' 10.21" N, +16° 26' 43.57" E
oder
Lat00=4912.1702, Lon00=1626.7262
hab mir auf Google Earth mal angeguckt, wo ich die zwischenzeiten setzen könnte...

[img]http://www.russianbearsmotorsport.com/f ... hip/48.gif[/img]

zum Beispiel:

i1: zwischen turn 5 und turn 6: 049° 12' 31.87" N, 016° 27' 13.70" E

i2: zwischen turn 10 und turn 11: 049° 12' 14.66" N, 016° 27' 46.90" E

das sind jetzt nur zwei, jeweils da, wo die weisse linie über die piste geht
(bei google earth gaaaanz ran zoomen :wink: )

wüsste nicht, wo ich die dritte setzen sollte, bzw. wohin ich SINNVOLLERWEISE i1 & i2
versetzen sollte, damit ich noch ne dritte zwischenzeit (i3) reinwürgen könnte...

...ist aber alles spielerei 8)

bin für vorschläge offen :D
Lass mich mal, ich kann das ! .....oh, kaputt :lol:
Eine TC muss her ! Wahrscheinlich GripOne P3 mit IMU :mrgreen:
  • Benutzeravatar
  • Tead Offline
  • Beiträge: 4046
  • Registriert: Freitag 29. Juni 2007, 13:11
  • Motorrad: Husqvarna FS 450
  • Lieblingsstrecke: Pau Arnos
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Tead »

du könntest ihn ja auch... weglassen :shock:
  • Benutzeravatar
  • millemoto Offline
  • Beiträge: 485
  • Registriert: Donnerstag 5. Oktober 2006, 12:08
  • Lieblingsstrecke: Spa - Mugello - Brno
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von millemoto »

silver hat geschrieben:
millemoto hat geschrieben:Hast Du denn die Ummantelung der beiden Kabel zum Spulenstecker freigelegt? Ich könnte mir vorstellen, dass das Fehler gibt, wenn man die mit umwickelt.
:shock: :shock: :shock: das meinst du jetzt aber nicht im ernst, oder ?!
:banging: :banging: :banging: das gibt nicht nur fehler, das gibbet nen schönen kurzschluss...aber macht nur, ihr hobbybastler...

edit studiert:
wenn du den grossen schrumpfschlauch um die beiden kabel meinst, dann nehm ich alles zurück :oops: :roll: :wink:
na! da haste aber schnell noch die Kurve bekommen ...
:D

helmut.
  • Benutzeravatar
  • kontrast Offline
  • Beiträge: 2008
  • Registriert: Sonntag 2. Oktober 2005, 00:31
  • Motorrad: R6 RJ15
  • Lieblingsstrecke: alle

Kontaktdaten:

Beitrag von kontrast »

Lutze hat geschrieben:
kontrast hat geschrieben:hat schon jemand paar koordinaten vom lausitzring?
wäre die letzte (für mich interessante) strecke die mir noch fehlt.
sammelst du jetzt erst mal virtuell die Strecken und fährst dann oder hast schon alles abgefahren? In 2 Wochen kann ich die dir eventuell liefern.
so in etwa :lol:
am 11.08 kommt vielleicht lsr dran und ich tät gern direkt fahren wollen und nicht erst s/z und die zwischenzeiten programmieren müssen.
alles andere was in frage kommt hab ich schon bei dgir geklaut oder orginal in der sofware
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16908
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

kontrast hat geschrieben:am 11.08 kommt vielleicht lsr dran und ich tät gern direkt fahren wollen und nicht erst s/z und die zwischenzeiten programmieren müssen.
Ich hab im 2. Turn nur die S/Z gesetzt, Zwischenzeiten waren mir erst mal egal. Ist natürlich nicht optimal, erst mal schauen ob keiner von hinten kommt den man behindert und dann mit dem Handschuh das Knöpfchen drücken, ging aber.
  • Benutzeravatar
  • DGIR Offline
  • Beiträge: 751
  • Registriert: Sonntag 18. Januar 2004, 19:36
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von DGIR »

kontrast hat geschrieben:alles andere was in frage kommt hab ich schon bei dgir geklaut oder orginal in der sofware
lausitz ist wie gesagt am montag spätestens online ;)

denk dran dass die punkte der original software nur die ziellinie gespeichert haben, keine zwischenzeiten !
also lieber selbst nehmen ;)
Die neue Seite der deutschen Seriensportmeisterschaft ist online:
http://www.Seriensport.info
  • Benutzeravatar
  • kontrast Offline
  • Beiträge: 2008
  • Registriert: Sonntag 2. Oktober 2005, 00:31
  • Motorrad: R6 RJ15
  • Lieblingsstrecke: alle

Kontaktdaten:

Beitrag von kontrast »

ja hab ich schon gesehen und s/z reicht ja erstmal um direkt eine rundenzeit zu bekommen.
die zwischenzeiten könnt ich dann nachträglich über die software einbauen.

mir gehts nur um das was lutze schon angesprochen hat. will da keinem im weg stehen weil ich grad an den knöpfen rumspielen muß aber warten bis mal frei ist will ich auch nicht wirklich.
  • Benutzeravatar
  • silver Offline
  • Beiträge: 2603
  • Registriert: Montag 16. Oktober 2006, 12:26
  • Motorrad: RN12
  • Wohnort: CH - Kt. Züri

Kontaktdaten:

Beitrag von silver »

kontrast hat geschrieben:ja hab ich schon gesehen und s/z reicht ja erstmal um direkt eine rundenzeit zu bekommen.
die zwischenzeiten könnt ich dann nachträglich über die software einbauen.

mir gehts nur um das was lutze schon angesprochen hat. will da keinem im weg stehen weil ich grad an den knöpfen rumspielen muß aber warten bis mal frei ist will ich auch nicht wirklich.
kannst du dir ja anhand von google earth die s/z koordinaten besorgen
und dann manuell die strecke in der Digirace sofware erstellen :wink:
Dann manuell zu deiner Trackliste hinzufügen und an den Athon/Stealth senden...

die zwischenzeiten kannste ja dann manuell mit Digirace setzen.
hab ich gerade für Brno gemacht (siehe oben)...

also nix mit auf der strecke rumstehen :wink:
Lass mich mal, ich kann das ! .....oh, kaputt :lol:
Eine TC muss her ! Wahrscheinlich GripOne P3 mit IMU :mrgreen:
Antworten