kann ich am freitag abend hochladenkontrast hat geschrieben:hat schon jemand paar koordinaten vom lausitzring?
freitag morgen werde ich sie im ersten turn nehmen

kann ich am freitag abend hochladenkontrast hat geschrieben:hat schon jemand paar koordinaten vom lausitzring?
millemoto hat geschrieben:Hast Du denn die Ummantelung der beiden Kabel zum Spulenstecker freigelegt? Ich könnte mir vorstellen, dass das Fehler gibt, wenn man die mit umwickelt.
hab mir auf Google Earth mal angeguckt, wo ich die zwischenzeiten setzen könnte...pug hat geschrieben:Meine Ziellinien Koordinaten für Brno sind
+49° 12' 10.21" N, +16° 26' 43.57" E
oder
Lat00=4912.1702, Lon00=1626.7262
na! da haste aber schnell noch die Kurve bekommen ...silver hat geschrieben:millemoto hat geschrieben:Hast Du denn die Ummantelung der beiden Kabel zum Spulenstecker freigelegt? Ich könnte mir vorstellen, dass das Fehler gibt, wenn man die mit umwickelt.![]()
![]()
das meinst du jetzt aber nicht im ernst, oder ?!
![]()
![]()
das gibt nicht nur fehler, das gibbet nen schönen kurzschluss...aber macht nur, ihr hobbybastler...
edit studiert:
wenn du den grossen schrumpfschlauch um die beiden kabel meinst, dann nehm ich alles zurück![]()
![]()
so in etwaLutze hat geschrieben:sammelst du jetzt erst mal virtuell die Strecken und fährst dann oder hast schon alles abgefahren? In 2 Wochen kann ich die dir eventuell liefern.kontrast hat geschrieben:hat schon jemand paar koordinaten vom lausitzring?
wäre die letzte (für mich interessante) strecke die mir noch fehlt.
Ich hab im 2. Turn nur die S/Z gesetzt, Zwischenzeiten waren mir erst mal egal. Ist natürlich nicht optimal, erst mal schauen ob keiner von hinten kommt den man behindert und dann mit dem Handschuh das Knöpfchen drücken, ging aber.kontrast hat geschrieben:am 11.08 kommt vielleicht lsr dran und ich tät gern direkt fahren wollen und nicht erst s/z und die zwischenzeiten programmieren müssen.
lausitz ist wie gesagt am montag spätestens onlinekontrast hat geschrieben:alles andere was in frage kommt hab ich schon bei dgir geklaut oder orginal in der sofware
kannst du dir ja anhand von google earth die s/z koordinaten besorgenkontrast hat geschrieben:ja hab ich schon gesehen und s/z reicht ja erstmal um direkt eine rundenzeit zu bekommen.
die zwischenzeiten könnt ich dann nachträglich über die software einbauen.
mir gehts nur um das was lutze schon angesprochen hat. will da keinem im weg stehen weil ich grad an den knöpfen rumspielen muß aber warten bis mal frei ist will ich auch nicht wirklich.