Zum Inhalt

Spinnen die vom Nürburgring??

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Jörg#33 Offline
  • Beiträge: 7413
  • Registriert: Freitag 12. Dezember 2003, 18:23
  • Wohnort: Wilder Westen

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg#33 »

Martin hat geschrieben:
Tutti hat geschrieben:Dachte Verkehrsgünstig sind die Wohnungen auf der Reeperbahn gelegen 8)
Was sollen denn Boxen an der Reeperbahn? :mrgreen:
Der bringt halt die Boxen zu den Ludern .... :D

@Tutti
Geh Rasen mähen, Wetter ist schön. 8)
Grüße
Jörg#33
  • Benutzeravatar
  • Sascha#314 Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Mittwoch 10. März 2004, 14:31
  • Wohnort: Siegen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Sascha#314 »

Jörg#33 hat geschrieben:
Martin hat geschrieben:
Tutti hat geschrieben:Dachte Verkehrsgünstig sind die Wohnungen auf der Reeperbahn gelegen 8)
Was sollen denn Boxen an der Reeperbahn? :mrgreen:
Der bringt halt die Boxen zu den Ludern .... :D
Nene für die schnelle Inspektion und Flüssigkeitenwechsel ist das 8)
Jörg#33 hat geschrieben: @Tutti
Geh Rasen mähen, Wetter ist schön. 8)



Der ist doch erst geschätze 25cm hoch :lol:.
  • Benutzeravatar
  • FrontPlayer Offline
  • Beiträge: 3925
  • Registriert: Montag 2. März 2009, 22:01
  • Motorrad: SV650
  • Lieblingsstrecke: Zolder Schleiz Dijon
  • Wohnort: GL
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von FrontPlayer »

Jetzt wirds aber langsam zu bunt:

http://www.motorsport-total.com/f1/news ... 70803.html
Infolge der undurchsichtigen Spekulationsgeschäfte am Nürburgring muss das Land Rheinland-Pfalz nun 185 Millionen Euro zur Verfügung stellen
Suzuki GSX-R 750 Cup 2013 (1 Sieg)
Deutscher Langstrecken Cup 2014 (Vize Kl. 2; 1 Sieg)
Reinoldus Langstrecken Cup 2014 (2 Siege)
Van Zon Sprint Cup 2018+2019 (Meister; 8 Siege)
German Twin Trophy Stock 2019 (Vize)
German Twin Trophy Stock 2020 (Meister)
  • Benutzeravatar
  • Joe Offline
  • Beiträge: 535
  • Registriert: Freitag 16. Dezember 2005, 21:55
  • Wohnort: bei Koblenz

Kontaktdaten:

Beitrag von Joe »

Ist irgendjemand überrascht...?
  • Benutzeravatar
  • hans rdk Offline
  • Beiträge: 2105
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 22:38

Kontaktdaten:

Beitrag von hans rdk »

Eigendlich nur das es "nur 185 " sind

Aber das ändert sich sicher noch
http://www.Kiefer-Reifendienst.de
Alles für den Hobby-Racer
Manchmal ertappe ich mich dabei , wie ich mit mir selber spreche
und dann
lachen wir beide :-)
  • Benutzeravatar
  • Jörg#33 Offline
  • Beiträge: 7413
  • Registriert: Freitag 12. Dezember 2003, 18:23
  • Wohnort: Wilder Westen

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg#33 »

Kann mir mal bitte einer das Gerüst erklären:

Laut 'Abendzeitung' sah der Deal vor, dass die internationalen Investoren die neuen Immobilien für 200 Millionen Euro kaufen und an die Nürburgring GmbH zurückvermieten sollten. Auf diese Weise hätte die mehrheitlich vom Land Rheinland-Pfalz kontrollierte GmbH angeblich 50 Millionen Euro sparen können ....

Der NBR spart 50 Mille und die Anleger die ja auch was verdienen wollen, haben auch noch eine Rendite. Ahjaa, alles klar ..... Dummheit und große Summen Geld finden immer wieder zusammen. :lol: :lol: :lol:
Grüße
Jörg#33
  • Benutzeravatar
  • HaneBub Offline
  • Beiträge: 1834
  • Registriert: Freitag 21. November 2003, 10:31
  • Motorrad: R1
  • Wohnort: Ruhrstadt Nord
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von HaneBub »

Das ist für mich der eigentliche Brüller!

Die Affäre hatte zur Folge, dass Finanzminister Ingolf Deubel, gleichzeitig Aufsichtsratsvorsitzender der Nürburgring GmbH, gestern seinen Hut nehmen musste - zwei Tage vor der morgigen Eröffnung der neuen Erlebniswelt...

Gruß vom Bub
90 Grad sind zu schräg!
  • Benutzeravatar
  • Martin Offline
  • Beiträge: 9942
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
  • Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
  • Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
  • Wohnort: Düsseldorf
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

HaneBub hat geschrieben:Das ist für mich der eigentliche Brüller!

Die Affäre hatte zur Folge, dass Finanzminister Ingolf Deubel, gleichzeitig Aufsichtsratsvorsitzender der Nürburgring GmbH, gestern seinen Hut nehmen musste - zwei Tage vor der morgigen Eröffnung der neuen Erlebniswelt...
Für mich auch:
Wieso wird der nicht eingesperrt????? :evil:
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
  • Benutzeravatar
  • Martin Offline
  • Beiträge: 9942
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
  • Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
  • Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
  • Wohnort: Düsseldorf
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

Jörg#33 hat geschrieben:Kann mir mal bitte einer das Gerüst erklären:

Laut 'Abendzeitung' sah der Deal vor, dass die internationalen Investoren die neuen Immobilien für 200 Millionen Euro kaufen und an die Nürburgring GmbH zurückvermieten sollten. Auf diese Weise hätte die mehrheitlich vom Land Rheinland-Pfalz kontrollierte GmbH angeblich 50 Millionen Euro sparen können ....

Der NBR spart 50 Mille und die Anleger die ja auch was verdienen wollen, haben auch noch eine Rendite. Ahjaa, alles klar ..... Dummheit und große Summen Geld finden immer wieder zusammen. :lol: :lol: :lol:
Könnte mir folgendes Konstrukt vorstellen:
-Die NBR-GMBH (im Folgenden Geldverschwender genannt) holt sich Geld vom Land und den Banken (für geringe vorläufige Zinsen).
-Der Geldverschwender baut alles (natürlich nicht ohne die Bauhandwerker zuerst heftigst zu drücken und anschließend Abzüge von den Rechnungen zu machen)
- Der Geldverschwender verkauft das Gesamtobjekt mit hohem Gewinn an den neuen Eigentümer, den das Objekt nicht so viel kostet, da er das geld da liegen hat ohne sich was gegen normal hohe Zinsen leihen zu müssen
- Der Geldverschwender mietet das Objekt für eine bestimmte Zeit und rechnet den Mietzins bis zu diesem Zeitpunkt zusammen.

Ergebnis: 50 Mio gespart!

Die offenen Fragen bleiben natürlich offen (in der Schublade liegen).

Gruß, Martin
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
  • Benutzeravatar
  • tom3/4gix Offline
  • Beiträge: 363
  • Registriert: Freitag 28. Mai 2004, 09:55
  • Motorrad: KTM SD'09/ GSX-R 750
  • Lieblingsstrecke: Osche

Kontaktdaten:

Beitrag von tom3/4gix »

Jörg#33 hat geschrieben:Kann mir mal bitte einer das Gerüst erklären:

Laut 'Abendzeitung' sah der Deal vor, dass die internationalen Investoren die neuen Immobilien für 200 Millionen Euro kaufen und an die Nürburgring GmbH zurückvermieten sollten. Auf diese Weise hätte die mehrheitlich vom Land Rheinland-Pfalz kontrollierte GmbH angeblich 50 Millionen Euro sparen können ....

Der NBR spart 50 Mille und die Anleger die ja auch was verdienen wollen, haben auch noch eine Rendite. Ahjaa, alles klar ..... Dummheit und große Summen Geld finden immer wieder zusammen. :lol: :lol: :lol:
Das funktioniert (auch nicht), genau so wie der Verkauf der Kanalsysteme der großen Städte an US-Finanzierer, die dann die Wartung etc. übernehmen, und dafür von den Stadten mietzahlungen erhalten.

Zur Ergänzung aus den AN:
Deubel hatte die umstrittene private Finanzierung über Monate gegen massive Kritik der Opposition verteidigt. Das zuletzt immer schwerer durchschaubare internationale Finanzkonstrukt sah vor, dass die Firma Pinebeck die Immobilien der am Ring neu entstehenden Erlebniswelt für 170 Millionen Euro zuzüglich eines sogenannten «Ertragsanteils» von 30 Millionen Euro kauft und an die Nürburgring GmbH zurückvermietet. Insgesamt wollte Deubel damit sogar 50 Millionen Euro sparen.

Pinebeck wiederum wollte sich über ein Geschäft mit amerikanischen Lebensversicherungen refinanzieren. Im Mai hatte Deubel dann angekündigt, das Geschäft werde nun von einem amerikanischen Investor finanziert.

Pinebeck habe sein ursprüngliches Geschäft veräußert und finanziere den Kauf am Ring nun mit diesem Eigenkapital. Als Vermittler fungierte von Anfang an der Schweitzer Geschäftsmann Urs Barandun.

Anfang dieser Woche war dann bekanntgeworden, dass Barandun an seinem Firmensitz in Dubai in einen Rechtsstreit wegen Betrugs verwickelt sein soll.

Deubel sagte am Dienstag: «Die alleinige politische Verantwortung liegt bei mir.» Darum habe er Beck seinen Rücktritt angeboten. Zugleich betonte der scheidende Minister, von «betrügerischen Absichten» Baranduns wolle er nicht sprechen: «Ob strafrechtlich relevante Handlungen vorliegen, können wir nicht beurteilen, aber auch nicht ausschließen.»

Da die Verträge eine Kündigungsfrist bis Ende August enthielten, entstehe dem Land kein finanzieller Schaden. Allerdings seien insgesamt rund 2,5 Millionen Euro an Beratungskosten entstanden.

Um die Finanzierung des Projekts nun zu sichern, erhält die Nürburgring GmbH laut Beck ein Darlehen über 185 Millionen Euro am Kapitalmarkt zu Staatskonditionen.

Damit sei auch der Anteil des privaten Investors Mediinvest abgedeckt, dem im Zuge der Krise die Finanzierungsquellen weggebrochen waren.

Außerdem stelle das Land für die Jahre 2009 und 2010 ein Gesellschafterdarlehen über je fünf Millionen Euro zur Verfügung, um die Eigenkapitalbasis der Nürburgring GmbH abzusichern.
Ganzer Artikel:
http://www.an-online.de/sixcms/detail.p ... 8#nachoben

Gruß Tom#75
Lass mich, ich kann das! ..... Oh, kaputt.
01.05 '12 CONTI-BATTLE Gaststart
26.-28.05 '12 Osche SPEER
Speedweek 2012 Gaststart Conti-Battle
Antworten