Hornisse am Ring
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
Hornisse am Ring
Kontaktdaten:
Da ensprechende Kohle für ne Ringsemmel fehlt und ich auch weiterhin ein Motorrad für die Stadt benötige muss einfach meine Hornet pc34 für den Ring herhalten.
War damit bis jetzt auf 2 renntrainings was auch ganz gut geklappt hat.
Die fehlende Leistung stört mich weniger aber was mich besorgt is das weiche Fahrwerk. Vorne 0 einstellmöglichkeiten, hinten bereits volle federvorspannung, das ganz bei ca 90kg Gewicht inc. Ausrüstung.
Glaub das kommt nicht nur mir zu weich vor^^
Deswegen die Frage:
Gibts da bezahlbare wege meinem Fahrwerk auf die sprünge zu helfen?
Lohnt es z.b. härtere Federn zu kaufen?
bis auf fußrastenadapter und rennreifen is noch alles in Serie...
Würde mich über ein paar tipps bzw vielleicht sogar Erfahrungsberichte mit einer 6er Hornet freuen.
War damit bis jetzt auf 2 renntrainings was auch ganz gut geklappt hat.
Die fehlende Leistung stört mich weniger aber was mich besorgt is das weiche Fahrwerk. Vorne 0 einstellmöglichkeiten, hinten bereits volle federvorspannung, das ganz bei ca 90kg Gewicht inc. Ausrüstung.
Glaub das kommt nicht nur mir zu weich vor^^
Deswegen die Frage:
Gibts da bezahlbare wege meinem Fahrwerk auf die sprünge zu helfen?
Lohnt es z.b. härtere Federn zu kaufen?
bis auf fußrastenadapter und rennreifen is noch alles in Serie...
Würde mich über ein paar tipps bzw vielleicht sogar Erfahrungsberichte mit einer 6er Hornet freuen.
- thomas.r750 Offline
- Beiträge: 181
- Registriert: Mittwoch 17. Juni 2009, 10:11
- Wohnort: Fürt Bay
- Kontaktdaten:
Es gab oder gibt doch nen Hornet Cup.
Ich google mal vielleicht find ich ja passendes.
Ich google mal vielleicht find ich ja passendes.
Wer später bremst ist länger schnell!!!!!
Nur die Harten kommen in den Garten!!
CARPE DIEM
NUTZE DEN TAG - SEIZE THE DAY
powerd by www.gc-gruppe.de
www.broetje.de
www.grellersbackstube.de
Nur die Harten kommen in den Garten!!
CARPE DIEM
NUTZE DEN TAG - SEIZE THE DAY
powerd by www.gc-gruppe.de
www.broetje.de
www.grellersbackstube.de
- thomas.r750 Offline
- Beiträge: 181
- Registriert: Mittwoch 17. Juni 2009, 10:11
- Wohnort: Fürt Bay
- Kontaktdaten:
Hier ein paar Tips
Hornet pc34 für den Ring
http://www.ps-online.de/pitlane--honda- ... 330809.htm
http://www.bikechatforums.com/viewtopic.php?p=1780274
Nur über Fahrwerk hab ich nix gefunden.
Sorry
Hornet pc34 für den Ring
http://www.ps-online.de/pitlane--honda- ... 330809.htm
http://www.bikechatforums.com/viewtopic.php?p=1780274
Nur über Fahrwerk hab ich nix gefunden.
Sorry
Wer später bremst ist länger schnell!!!!!
Nur die Harten kommen in den Garten!!
CARPE DIEM
NUTZE DEN TAG - SEIZE THE DAY
powerd by www.gc-gruppe.de
www.broetje.de
www.grellersbackstube.de
Nur die Harten kommen in den Garten!!
CARPE DIEM
NUTZE DEN TAG - SEIZE THE DAY
powerd by www.gc-gruppe.de
www.broetje.de
www.grellersbackstube.de
Hi!
ich hab zwar keine PC34, aber ich schreibe einfach mal meine erfahrungen mit der Suzuki GSR.
Ich hab die gabelfedern gegen wilbers mit empfohlenem öl getauscht. das brachte deutliche besserung. original ging das ding beim anbremsen auf block und hat gerne mal gerührt. auch wenn die progressiven federn eher die wahl des strassenfahrers waren (der langsam in mir stirbt), funktioniert an sich ganz ok.
wenn du hinten die vorspannung zuknallst macht das dein fahrwerk nicht straffen härter, das ist durch die federrate bedingt.
stell lieber den negativ-federweg richtig ein, oder ist die so weich dass du die vorspannung voll drin hast? auch die feder kann man austauschen oder über ein zubehör-federbein nachdenken.
ist halt die frage wieviel geld du noch in dem hobel versenken willst oder das geld lieber für was geeigneteres aufhebst.
mit nem nakedbike auf der piste macht schon spaß, aber ist einfach nix unter lauter gebückten.
Grüße
ich hab zwar keine PC34, aber ich schreibe einfach mal meine erfahrungen mit der Suzuki GSR.
Ich hab die gabelfedern gegen wilbers mit empfohlenem öl getauscht. das brachte deutliche besserung. original ging das ding beim anbremsen auf block und hat gerne mal gerührt. auch wenn die progressiven federn eher die wahl des strassenfahrers waren (der langsam in mir stirbt), funktioniert an sich ganz ok.
wenn du hinten die vorspannung zuknallst macht das dein fahrwerk nicht straffen härter, das ist durch die federrate bedingt.
stell lieber den negativ-federweg richtig ein, oder ist die so weich dass du die vorspannung voll drin hast? auch die feder kann man austauschen oder über ein zubehör-federbein nachdenken.
ist halt die frage wieviel geld du noch in dem hobel versenken willst oder das geld lieber für was geeigneteres aufhebst.
mit nem nakedbike auf der piste macht schon spaß, aber ist einfach nix unter lauter gebückten.
Grüße
Ich brauch keinen Ruhm,
mir reicht der Reichtum!
mir reicht der Reichtum!
- Diditotalbekloppt Offline
- Beiträge: 5332
- Registriert: Mittwoch 16. August 2006, 18:40
- Motorrad: Speed Triple
- Lieblingsstrecke: Osche/Zolder
- Wohnort: Witten
Wer nach möglichen Zeiten mit einer Nackten fragt, der schaue einfach beim Street Triple Cup oder bei der SD Battle nach.....
Früher gabs auch einen Speed Triple Cup (Italien), einen Tuono-Cup (Italien), XJR Cup (Frankreich), diverse Naked Bike Cups (Bandits waren regelmäßig vorne dabei, z.B. die LSL Bandit 1200 der ersten Serie), dann die MCT Lohmann Z 1000 bei den 24h von Oschersleben, wo auch Super Dukes und Tuonos etc. mitgefahren sind (deutlich unter 1:40) usw usw....mit gängiger, sportlicher Naked Bike Ware kannst du nach ein paar Modifikationen viele viele Gebückte herbrennen....it´s the man, not ne machine..
Früher gabs auch einen Speed Triple Cup (Italien), einen Tuono-Cup (Italien), XJR Cup (Frankreich), diverse Naked Bike Cups (Bandits waren regelmäßig vorne dabei, z.B. die LSL Bandit 1200 der ersten Serie), dann die MCT Lohmann Z 1000 bei den 24h von Oschersleben, wo auch Super Dukes und Tuonos etc. mitgefahren sind (deutlich unter 1:40) usw usw....mit gängiger, sportlicher Naked Bike Ware kannst du nach ein paar Modifikationen viele viele Gebückte herbrennen....it´s the man, not ne machine..
Instagram: Nofallsnoballs21
- ca Offline
- Beiträge: 6394
- Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
- Motorrad: S1000FCR
- Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
- Wohnort: behind the wall
Von Matris gibt es zwei Federbeine und einen Gabelkit:
https://www.racespare.com/pi2/index.html
https://www.racespare.com/media/docs/03-2009.pdf
Gruß,
Christian
https://www.racespare.com/pi2/index.html
https://www.racespare.com/media/docs/03-2009.pdf
Gruß,
Christian
geiles teil dem! würde mir auch gefallen.sonicphil hat geschrieben:meine geht gutist aber eine 9er ...
ist das ne SC50 gabel und ne RC36 schwinge, oder was ist da verbaut? der motor hat ja auch potenzial...

stimmt schon, mit ner nakten kann man auch gut gebückte herbrennen. aber irgendwie frustriert es doch eine halbe runde zu brauchen um die leute zu überholen die auf der geraden dann wieder an dir vorbeigehen...
Ich brauch keinen Ruhm,
mir reicht der Reichtum!
mir reicht der Reichtum!