bin zur Zeit am überlegen ob ich auf eine 1000 K5 wechseln soll und hab dazu mal ein paar Fragen
Muß an was am Fahrwerk ändern, sprich Gabel überarbeiten , Dämpfer wechseln oder von HH überarbeiten lassen?
Stahlflexbremsleitungen denke ich sind pficht.
Passen die Lenkerstummel, Fußrasten und Felge vorne von der 750 K1 in die 1000 K5?
Danke für eure Tipps, schreibt mal was ihr so wisst
Hi Schleicher,
komme gerade vom ersten Track-Einsatz meiner neuen K5 vom Pan wieder. Bin vorher 750 SRAD gefahren. Rasten passen nicht mehr.
LSL-Stummel konnte ich mit viel Schrauberei wieder verwenden.
Mopped ist super handlich und der Motor hat Dampf ohne Ende.
Serien-Bremse koennte besser sein (hab ich gegen PT-Pumpe / Stahlflex und CRQ-Belaege ausgetauscht).
Fahrwerk (Daempfung + Federreserven) war bei den hohen Temps (30+) fuer mich gerade noch ausreichend (bin nicht gerade der leichteste, aber auch nicht einer der schnelleren Fahrer).
Serien-Lenkungsdaempfer ist fuer mich ok, hab aber von nem schnelleren K5-Treiber mit nem Oehlins-Daempfer gehoert, das Ihm in Hockenheim der Lenker fast aus der Hand geschlagen worden ist (mit Seirendaempfer).
Pflicht, ist ne neue Rastenanlage. Die Serie ist zu weit vorne und macht die Stiefel-Sohlen kaputt (Spitzen am Rasten-Ende)
durfte jetzt am Pann eine Serien K5 fahren. Verändert waren Stahlflexleitungen und EBC-Beläge (?).
Ich fand die Bremsen und das Fahrwerk mehr als brauchbar. Die K5 war in den Kurven stabiler als meine K1. Auch war der Serien-LD für die Michelinbereifung ausreichend (meine K1 hat nen Öhlins).
Behaupte ganz frech, das der begrenzende Faktor nicht das Motorrad war.
Achja: Mit der K1 bin ich 2,07 gefahren mit der K5 dann eine 2,08 (war ja nur geliehen).
Uwe hat geschrieben:komme gerade vom ersten Track-Einsatz meiner neuen K5 vom Pan wieder.
Und warum sind wir uns nicht über den Weg gelaufen
Hang Loose
Moment mal, wir SIND uns ueber den Weg gelaufen!!!
War mit SRAD im Lager der Fahrer unterwegs, als wir ueber Dich gestolpert sind.
Ich war der Typ, der sich von Spatz filmen lassen wollte, als er von der Zugkraft seiner Kette verlassen wurde