Zum Inhalt

Wohnmobil mit Heckgarage?

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • MA Offline
  • Beiträge: 128
  • Registriert: Donnerstag 16. September 2004, 22:57
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von MA »

Jörch hat geschrieben:
Im nächsten Leben lerne ich was Anständiges!! :?


ciao
Jörch
Tja und ich habe was Anständiges gelernt, kann mir abba dafür nicht son fahrendes Womo mit KDB für 200 000 € leisten :cry:

Dann doch lieber ein Busfahrer der Lüfte sein :wink:

G-MA
  • Benutzeravatar
  • Aniki Offline
  • Beiträge: 1502
  • Registriert: Freitag 11. Mai 2007, 14:47
  • Wohnort: 85452

Kontaktdaten:

Beitrag von Aniki »

ca hat geschrieben:Mahlzeit!

Hab hier auch noch einen Vorschlag:
www.racespare.com
Caravan Bresler Racer 735
https://www.racespare.com/media/docs/pr ... ker735.pdf

Ich bin noch jung und fahre mit Smart und Anhänger, je nach Wind und Tempo (95-110km/h) fliessen 4-5l Diesel pro 100km durch die Kanäle, dabei ist man mit zwei Personen recht bequem unterwegs.

Gruß,
Christian
Christian, bei der Rechnung hast Du aber die Austauschmotoren vergessen :lol: :lol: - die fliegen ja schon ohne Anhängerbetrieb auseinander...
Mopante Mopante




nicht jeder kann ein Held sein - irgendwer muss ihnen auch am Streckenrand zujubeln


Corona Extra
immer hart an der Limette
  • Benutzeravatar
  • ca Offline
  • Beiträge: 6394
  • Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
  • Motorrad: S1000FCR
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
  • Wohnort: behind the wall

Kontaktdaten:

Beitrag von ca »

toitoitoi

Ich hab mit meinem jetzt 145.000km auf der Uhr, gekauft 1.11.2007 mit 93300km. Erstzulassung ist das Teil 06/2004.

Gruß,
Christian
  • Benutzeravatar
  • ca Offline
  • Beiträge: 6394
  • Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
  • Motorrad: S1000FCR
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
  • Wohnort: behind the wall

Kontaktdaten:

Beitrag von ca »

Noch erwähnen möchte ich die nachgerüstete Cruisecontrol - den Tempomat :wink:

Für euch mit euren Eisenhaufen ist das ganze natürlich nix, hab nur 200kg Zuladung im Anhänger :lol:
  • Carsten_S Offline
  • Beiträge: 4
  • Registriert: Freitag 9. Januar 2009, 12:15

noch eine möglichkeit

Kontaktdaten:

Beitrag von Carsten_S »

Knaus YAMC

http://www.knaus.de/topmenu/reisemobile ... chten.html

Bin damit sehr zufrieden. Für ein Moped und Werkzeug reichts.

Bild

Bild
  • Jens Offline
  • Beiträge: 4452
  • Registriert: Dienstag 25. November 2003, 17:14
  • Wohnort: Horneburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Jens »

Joe hat geschrieben: Dafür aber ab August wohl A320 :-(

Happy Landings

Joe
Aha, U-Boot
Sieger haben einen Plan, Verlierer Ausreden !

www.jos-motorsport.de
  • Jens Offline
  • Beiträge: 4452
  • Registriert: Dienstag 25. November 2003, 17:14
  • Wohnort: Horneburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Jens »

ca hat geschrieben:Mahlzeit!

Hab hier auch noch einen Vorschlag:
www.racespare.com
Caravan Bresler Racer 735
https://www.racespare.com/media/docs/pr ... ker735.pdf

.

Gruß,
Christian
toll aber bei dem preis :roll:
da gibt es schon so eine arme mobile pilotenbehausung für

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showD ... abNumber=2
Sieger haben einen Plan, Verlierer Ausreden !

www.jos-motorsport.de
  • Benutzeravatar
  • Stoppie Offline
  • Beiträge: 4542
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 20:01
  • Wohnort: Münsterland

Kontaktdaten:

Beitrag von Stoppie »

MA hat geschrieben:..... Ist das denn noch viel teurer wenn man hinterm Womo auch noch nen Hänger dran hat? .....
Das kann ich dir nicht mehr genau beantworten. Ich meine, dass das was mit der Länge des Fahrzeugs zu tun hatte. Für ca. 6,5m-WoMo und 4,5m-Anhänger komme ich da auf eine Gespannlänge von ca. 11m. Ich hatte das damals passend eingestellt und die EURos rasselten nur so durch. :?
MA hat geschrieben:..... Und wo fährst du den jetzt her, wenne z.B Richtung Kroatien willst? Ich denke mal das alle Umwege außenrum, die eingesparte Maut an Sprit verschluckt.....
Nach Kroatien fahre ich eh nicht. Ich möchte mir den Stress mit einem Blanko-Rahmen-Moped an der Grenze ersparen.
Gruß aus dem Münsterland
Stoppie
  • Benutzeravatar
  • der-bramfelder Offline
  • Beiträge: 4550
  • Registriert: Dienstag 14. August 2007, 10:32
  • Wohnort: Hamburg

Re: noch eine möglichkeit

Kontaktdaten:

Beitrag von der-bramfelder »

Carsten_S hat geschrieben:Knaus YAMC

http://www.knaus.de/topmenu/reisemobile ... chten.html

Bin damit sehr zufrieden. Für ein Moped und Werkzeug reichts.

Bild

Bild
Moin!

Ist der YAMC L mit 2 m langer Ladefläche,
den Du hast, gell.
Was für eine effektiv nutzbare Breite hat
der denn?

Danke,
René
# 566 - im Ruhestand
  • Carsten_S Offline
  • Beiträge: 4
  • Registriert: Freitag 9. Januar 2009, 12:15

Re: noch eine möglichkeit

Kontaktdaten:

Beitrag von Carsten_S »

Hallo Rene

1,35 m, 2 Motoräder passen aber dann wird es schwierig mit Werkzeug usw.[/b]
Antworten