Zum Inhalt

Anzeige der Reifentemperatur während der Fahrt

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • hinnerk Offline
  • Beiträge: 239
  • Registriert: Freitag 25. März 2005, 13:42

Kontaktdaten:

Beitrag von hinnerk »

wenn das so weiter geht brauchst bald noch ne Sekretärin und nen meschaniker, die hinten draufsitzen und einem die Reifentemperatur ins Ohr brüllen und das Fahrwerk für jede Kurve passend einstellen :roll: :roll: :roll:

hinni
  • Benutzeravatar
  • silver Offline
  • Beiträge: 2603
  • Registriert: Montag 16. Oktober 2006, 12:26
  • Motorrad: RN12
  • Wohnort: CH - Kt. Züri

Kontaktdaten:

Beitrag von silver »

filth hat geschrieben:Naja, es gibt 2 ersionen der Kiste - eine mit 2 Sensoren für 2 Räder und eine mit 4 Sensoren, die in PKWs benutzt wird. Man könnte auh die 4-Sensor ersion ans Mopped bauen. Wo die Sensoren dran kommen suhst du ja selbst aus ;)
hat das dingens auch einen namen ?
wieviel kostet denn die version mit den 2, bzw. 4 sensoren ?
und wie sieht die anzeige aus ?

anmerkung zum comment oben:
das mit dem nachher auswerten ist ja jedem selber überlassen.
finde es einfach interessant, wenn man die reifentemp sieht,
z.b. bei:
- längeren wartezeiten bei der boxen-ausfahrt
- safety car phasen
- bei verschiedenen asphalt-temps in kombi mit der reifen-mischung

hier seh ich auch den hauptvorteil, damit auch otto normalo sieht, ob
die gewählt reifenmischung richtig auf temp kommt oder eben nicht !

--> sicherheits-aspekt ! :wink:
  • Benutzeravatar
  • hinnerk Offline
  • Beiträge: 239
  • Registriert: Freitag 25. März 2005, 13:42

Kontaktdaten:

Beitrag von hinnerk »

ist ja jedem freigestellt, gottseidank :wink: :wink:

ich weiss ja nicht auf welchem nievau hier alle fahren, aber bei meinem (sehr weit unten :oops: :oops: ) finde ich das etwas sehr übertrieben zumal einem die ganzen informationen auch sehr durcheinanderbringen/ablenken können und wenn mann nicht auf der allerallerletzten rille um ne WM fahren muss reicht im normalfall auch das gute alte popometer ..aber jeder wie er mag :wink: :wink:

gruß

hinni
  • Benutzeravatar
  • silver Offline
  • Beiträge: 2603
  • Registriert: Montag 16. Oktober 2006, 12:26
  • Motorrad: RN12
  • Wohnort: CH - Kt. Züri

Kontaktdaten:

Beitrag von silver »

hinnerk hat geschrieben:ist ja jedem freigestellt, gottseidank :wink: :wink:

ich weiss ja nicht auf welchem nievau hier alle fahren, aber bei meinem (sehr weit unten :oops: :oops: ) finde ich das etwas sehr übertrieben zumal einem die ganzen informationen auch sehr durcheinanderbringen/ablenken können und wenn mann nicht auf der allerallerletzten rille um ne WM fahren muss reicht im normalfall auch das gute alte popometer ..aber jeder wie er mag :wink: :wink:

gruß

hinni
manno hinnerk, ich hab's doch extra für dich ausgeführt:
silver hat geschrieben: finde es einfach interessant, wenn man die reifentemp sieht,
z.b. bei:
- bei verschiedenen asphalt-temps in kombi mit der reifen-mischung

hier seh ich auch den hauptvorteil, damit auch otto normalo sieht, ob
die gewählt reifenmischung richtig auf temp kommt oder eben nicht
!

--> sicherheits-aspekt ! :wink:
  • Benutzeravatar
  • silver Offline
  • Beiträge: 2603
  • Registriert: Montag 16. Oktober 2006, 12:26
  • Motorrad: RN12
  • Wohnort: CH - Kt. Züri

Kontaktdaten:

Beitrag von silver »

hinnerk hat geschrieben:reicht im normalfall auch das gute alte popometer
eben genau das popometer ist bei uns normalos im normalfall zu langsam :wink:
  • Benutzeravatar
  • filth Offline
  • Beiträge: 2976
  • Registriert: Mittwoch 9. Mai 2007, 19:28

Kontaktdaten:

Beitrag von filth »

silver hat geschrieben:
filth hat geschrieben:Naja, es gibt 2 ersionen der Kiste - eine mit 2 Sensoren für 2 Räder und eine mit 4 Sensoren, die in PKWs benutzt wird. Man könnte auh die 4-Sensor ersion ans Mopped bauen. Wo die Sensoren dran kommen suhst du ja selbst aus ;)
hat das dingens auch einen namen ?
wieviel kostet denn die version mit den 2, bzw. 4 sensoren ?
und wie sieht die anzeige aus ?
Das ganze hat nicht wirklich einen Namen, es ist mehr ein Hobby-Projekt von uns. Die Anzeige ist ca 60x40x10mm. Hier gibt´s einen ersten Versuch die Form zu gießen, allerdings mit Lufteinschluß oben:

http://img60.imageshack.us/i/cimg2714.jpg/

Preislich bewegt sich das bei 150 € für die Version mit zwei Sensoren und etwa 250 € für 4 Sensoren. Die Idee dahinter ist, dass man da eine vormontierte Platine bekommt und dann nach Anleitung noch die restlichen Bauteile einlötet.

Hier hatten wir das noch mit einer größeren Anzeige getestet:
http://www.youtube.com/watch?v=n_o5tPcsAHw

Das Display hat 2x16 Zeichen. Die obere Zeile kann beispielsweise für die Anzeige der jeweiligen Werte genutzt werden, unten könnte man Peaks speichern und anzeigen. Da sind aber auch (fast) keine Grenzen gesetzt, weil es frei programmierbar ist.
  • Benutzeravatar
  • sRacerle Offline
  • Beiträge: 926
  • Registriert: Dienstag 5. Mai 2009, 21:34

Kontaktdaten:

Beitrag von sRacerle »

Ich freu mich auf meine Sensoren :wink:
Gruß
Florian


--> FS-Moto Parts <--
Jetzt bei FS-MotoParts das komplette Werkzeugprogramm von KRAFTWERK
  • Benutzeravatar
  • silver Offline
  • Beiträge: 2603
  • Registriert: Montag 16. Oktober 2006, 12:26
  • Motorrad: RN12
  • Wohnort: CH - Kt. Züri

Kontaktdaten:

Beitrag von silver »

mmmh...2x16 zeichen...LCD ?

Display stellen 1-16, 1+2 linie:

FLxx FRxx MAX[L/R]xx
RLxx RRxx MAX[L/R]xx

FL = Front Left
FR = Front Right
[L/R] = if/else function: if temp FR > FL = R, else L
RL = Rear Left
RR = Rear Right
[L/R] = if/else function: if if temp RR > RL = R, else L
xx = temperaturwert

hoffe mal, man versteht einigermassen, was ich meine :roll:
  • Benutzeravatar
  • rotzi83 Offline
  • Beiträge: 121
  • Registriert: Montag 24. März 2008, 10:17
  • Wohnort: Würzburg

Kontaktdaten:

Beitrag von rotzi83 »

  • Benutzeravatar
  • Skyver Offline
  • Beiträge: 4996
  • Registriert: Freitag 19. September 2008, 21:18

Kontaktdaten:

Beitrag von Skyver »

Interessant wäre dann noch ein zusätzlicher Sensor für die Asphalttemperatur, die ja auch in den einzelnen Kurven verschieden sein kann.
Antworten