Zum Inhalt

Reifen wuchten

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Totto Offline
  • Beiträge: 529
  • Registriert: Sonntag 3. Juni 2007, 10:03
  • Motorrad: FS 450 Husqvarna
  • Lieblingsstrecke: Wittgenborn
  • Wohnort: Bochum

Kontaktdaten:

Beitrag von Totto »

Oh man, echt??? Ist echt leicht.

Motorradreifen auswuchten für Dummies
http://motorradtouren.twoday.net/stories/5366073/ :wink:
Mit dem richtigem Dreh hat man das magische Arbeitsgerät im Griff. ;-)
  • Bademeister Offline
  • Beiträge: 277
  • Registriert: Montag 26. Mai 2008, 17:44
  • Wohnort: Crimmitschau

Kontaktdaten:

Beitrag von Bademeister »

ja so hab ich das auch alles gemacht.. musste dann gestern regenreifen drauf machen und bei denen war erst bei 50 gr halbwegs stillstand aber auch noch nich entgültig. das kommt mir bald bissl sehr viel vor. ich muss mal noch bissl üben gehn damit
  • zec Offline
  • Beiträge: 949
  • Registriert: Sonntag 5. November 2006, 10:07

Kontaktdaten:

Beitrag von zec »

bei regenreifen is das, glaube ich, relativ normal.

korriegiert mich bitte wenn falsch....
  • Benutzeravatar
  • triple6 Offline
  • Beiträge: 3585
  • Registriert: Montag 24. April 2006, 21:06
  • Wohnort: Aarau, CH

Kontaktdaten:

Beitrag von triple6 »

Gibt welche die wuchten Regenreifen gar nicht erst... 8)
"...aber Marge, Versuchen ist der erste Schritt zu Versagen!"
~~Homer Simpson, Springfield 1998~~
  • Bademeister Offline
  • Beiträge: 277
  • Registriert: Montag 26. Mai 2008, 17:44
  • Wohnort: Crimmitschau

Kontaktdaten:

Beitrag von Bademeister »

ich hoffe, ich habe mir da nicht meine lager, schon zur schnecke gemacht :roll: :roll:
  • Benutzeravatar
  • AG31 Offline
  • Beiträge: 171
  • Registriert: Dienstag 1. Juli 2008, 07:33
  • Wohnort: Karlsruhe

Kontaktdaten:

Beitrag von AG31 »

So, da ich weder Chips noch Bier für alle in Haus habe, mache ich mal keinen neuen Reifenfred auf :lol:

kurze Frage:
Habe hier gerade einen Satz Pilot Road 2 liegen, den ich montieren soll. Jetzt ist da keine Markierung wegen der Ventilposition drauf. Gibt es irgendeine Markierung die mir sagt wie ich den Reifen am günstigen auf der Felge positioniere?
  • Benutzeravatar
  • CarstenR6 Offline
  • Beiträge: 2374
  • Registriert: Dienstag 2. Oktober 2007, 10:07

Kontaktdaten:

Beitrag von CarstenR6 »

AG31 hat geschrieben:So, da ich weder Chips noch Bier für alle in Haus habe, mache ich mal keinen neuen Reifenfred auf :lol:

kurze Frage:
Habe hier gerade einen Satz Pilot Road 2 liegen, den ich montieren soll. Jetzt ist da keine Markierung wegen der Ventilposition drauf. Gibt es irgendeine Markierung die mir sagt wie ich den Reifen am günstigen auf der Felge positioniere?

echt kein weisser punkt oder roter oder irgendeine farbe???

dann mach sie einfach drauf und wuchte aus, scheiss drauf, smile
  • Benutzeravatar
  • AG31 Offline
  • Beiträge: 171
  • Registriert: Dienstag 1. Juli 2008, 07:33
  • Wohnort: Karlsruhe

Kontaktdaten:

Beitrag von AG31 »

Das einzige was ich jetzt mal als "variabel" bezeichnen würde, ist am weisser "Aufkleber" mit Strichcode am inneren Rand.

Klar schmeiss ich die Teile rauf, aber evt könnte ich ja was an (Auswucht)Gewicht sparen :lol: :lol: :lol:
  • Benutzeravatar
  • CarstenR6 Offline
  • Beiträge: 2374
  • Registriert: Dienstag 2. Oktober 2007, 10:07

Kontaktdaten:

Beitrag von CarstenR6 »

AG31 hat geschrieben:Das einzige was ich jetzt mal als "variabel" bezeichnen würde, ist am weisser "Aufkleber" mit Strichcode am inneren Rand.

Klar schmeiss ich die Teile rauf, aber evt könnte ich ja was an (Auswucht)Gewicht sparen :lol: :lol: :lol:
der strichcode kommt beim rohlingsbau drauf, damit wird der weg des rohlings zum reifen bis zum verkauf verfolgt. hat nichts mit TU zu tuen

smile
okidoki
  • Benutzeravatar
  • Daniel Offline
  • Beiträge: 1157
  • Registriert: Samstag 3. Januar 2004, 00:09
  • Motorrad: Suzuki GSX-R 1000R L
  • Lieblingsstrecke: Spa
  • Wohnort: Zürich, CH

Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel »

Ist die Markierung der schwerste oder der leichteste Punkt?

Besten Dank
Planung 2025
21.04 Aneau du Rhin
02 - 04.05 Slovakiaring
16. - 18.05 Mugello
29.05 - 01.06 Panoniaring
14. - 15.06 Cremona
27. - 29.06 Magny-Cours
12. - 13.07 Ledenon
03. - 05.08 Mugello
29. - 31.08 Dijon
20. - 21.09 Cremona
04 - 06.10 Ledenon
Antworten