Zum Inhalt

Reifen wuchten

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • er Offline
  • Beiträge: 1062
  • Registriert: Samstag 6. November 2004, 15:01

Kontaktdaten:

Beitrag von er »

Roland hat geschrieben:Statisch wird auch heute noch im GP gewuchtet, das reicht also vollkommen aus.

Ob man 10Gramm merkt? Never....
Jetzt wird's wahrscheinlich interessant. Geht schon mal Chips holen :D .
10 g hinten merkt man nicht, vorne ja (also ich schon 8)) ....
  • Bademeister Offline
  • Beiträge: 277
  • Registriert: Montag 26. Mai 2008, 17:44
  • Wohnort: Crimmitschau

Kontaktdaten:

Beitrag von Bademeister »

Guten morgen
Vielen dank für eure Hilfe!! Die gute Frau bei Reifenhändler,meinte das es unbedingt dynamisch gewuchtet werden muss und da sie dann 10 gr. mehr raus hatte als ich. Sie sagte auch das 10 gr. deutlich spührbar sind. Aber ich glaube in dem Falle soll se ihr zeug lieber machen. ich denke auch, das ich mit der einfachen Methode gut auskomme! :D halbiert ihr eigentlich die Gewichte dann jeweils die hälfte pro seite oder lasst ihr alles auf einer? MFG
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

merkt mann schon ,einer weniger einer mehr , einer gar nicht,,,,,, aber die radlager merken es sicher :!: :!: :!: :!: :!: :!: :!:
Zuletzt geändert von Pt-Race am Dienstag 26. Mai 2009, 09:06, insgesamt 1-mal geändert.
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..

Kontaktdaten:

Beitrag von GP-Reifen-Wolle »

wer lesen kann, ist klar in Vorteil :wink:

die 10 Gramm bezogen sich aufs Hinterrad

wer 10 Gramm am HR merkt sollt mal seine Hämoriden behandeln lassen :wink:

es steht außer Frage, dass 10 Gramm am Vorderrad zu merken sind 8)
http://www.GP-Reifen.com/
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
  • Benutzeravatar
  • Onkel Offline
  • Beiträge: 294
  • Registriert: Freitag 8. Oktober 2004, 11:46
  • Motorrad: S 1000 RR 2012
  • Wohnort: Am Chiemsee

Kontaktdaten:

Beitrag von Onkel »

Scheisst doch auf die 10 Gramm!
Das größte Problem sind eh die rund 100000 Gramm die oben drauf sitzen!

:lol: :lol: :lol: :lol:
:fag:
  • Benutzeravatar
  • er Offline
  • Beiträge: 1062
  • Registriert: Samstag 6. November 2004, 15:01

Kontaktdaten:

Beitrag von er »

wolle hat geschrieben:wer lesen kann, ist klar in Vorteil :wink:

die 10 Gramm bezogen sich aufs Hinterrad

wer 10 Gramm am HR merkt sollt mal seine Hämoriden behandeln lassen :wink:

es steht außer Frage, dass 10 Gramm am Vorderrad zu merken sind 8)
Schade den Vorteil habe ich anscheinend nicht :) Woraus erahnst du, dass nur das Hinterrad gemeint war ? Ich hatte ja schon angedeutet, dass man sich Chips holen kann :D

Kontaktdaten:

Beitrag von GP-Reifen-Wolle »

moin er-ich,

meine 10 Gramm bezogen sich aufs Carstens Aussage

die Bademeister These/Frage war ja mehr dynamisch - statisch

gruß wolle und schieb mal ein paar Chips rüber :wink: Danke
http://www.GP-Reifen.com/
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
  • Benutzeravatar
  • er Offline
  • Beiträge: 1062
  • Registriert: Samstag 6. November 2004, 15:01

Kontaktdaten:

Beitrag von er »

Back to the roots:

@Wolle> Ist dir bekannt wieviel Unwucht ein Reifen im Schnitt mitbringt ? Ich hatte mal einen hinteren Reifen m.E. sauber ausgewuchtet und in der schnellen Rechtskurve in A.d.R. hat mich die Kiste in der 5. Runde fast abgeworfen. Der hintere Reifen war auf der Felge gewandert und ich habe 40 g nachgewuchtet, oops. Danach sind wir mit der Montagepaste sehr sparsam umgegangen. Die nachgewuchteten 40 g haben sicherlich nichts mit dem Reifen zu tun, da die Felge sicherlich auch noch ne Unwucht hatte.
  • Totto Offline
  • Beiträge: 529
  • Registriert: Sonntag 3. Juni 2007, 10:03
  • Motorrad: FS 450 Husqvarna
  • Lieblingsstrecke: Wittgenborn
  • Wohnort: Bochum

Kontaktdaten:

Beitrag von Totto »

Bademeister:
Ich kleb die Gewichte einfach in die Mitte.
Ist keine große Sache das Auswuchten.
Vorne wuchte ich penibler.
Wenn du dann mal losfahren solltest und trotzdem noch Vibrieren im Lenker spürst, klebste einfach noch nen Gewicht vorne dran.
Kein Hexenwerk...
Mit dem richtigem Dreh hat man das magische Arbeitsgerät im Griff. ;-)

Kontaktdaten:

Beitrag von GP-Reifen-Wolle »

@er
ja das kenne ich auch, unsaubere Felgenbetten, zuviel Montage-Paste, frische Farbe auf der Felgen-Innen-Seite, können durchaus beeinflussen, dass der Reifen sich dreht
meine Erfahrungen waren von 5 cm - 50cm mit unterschiedlichen Auswirkungen, seitdem säubere ich das Felgenbett regelmäßig und habe auch schon Bremsenreiniger für die Montage benutzt

die Reifen selbst haben, je nach Hersteller geringe Unwuchten, deshalb die Felgen ( ohne Reifen) ab und zu auf Null wuchten, bzw. die hintere Felge mit Gummihammer richten ( die GSXR Felgen werden schon beim anschauen krumm) :wink: :wink:
http://www.GP-Reifen.com/
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
Antworten