Zum Inhalt

Welcher Hersteller???

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • R6exy Offline
  • Beiträge: 3
  • Registriert: Mittwoch 4. März 2009, 21:30

Welcher Hersteller???

Kontaktdaten:

Beitrag von R6exy »

Hallo Leute,
wer kann mir sagen wer alles lederkombis aus känguruleder im angebot hat???
  • Benutzeravatar
  • hinnerk Offline
  • Beiträge: 239
  • Registriert: Freitag 25. März 2005, 13:42

Kontaktdaten:

Beitrag von hinnerk »

alne zb

arlen ness, berik, axo sicherlich auch :wink: :wink:
  • Benutzeravatar
  • Richard Kies Offline
  • Beiträge: 2302
  • Registriert: Dienstag 23. Dezember 2008, 17:23
  • Motorrad: Keins mehr
  • Wohnort: LK Aschaffenburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Richard Kies »

IXS 2000€
BERIK um 1000€ (nur Teilkangaroo verfügbar)
ARLEN NEESE um 1200€ (nur Teilkangaroo verfügbar)
SPIDI 1500€
ALLE DIE AUF MASS SCHNEIDERN

Dainese hat bestimmt auch welche.
Also eigentich alle

:wink:

Ist ne Preisfrage. Müsste viel passieren dass ich nen IXS kaufen würde. Für das Geld bekommste auch nen Massstrampler
Erfahrung ist die Summe aller Fehler.
I'm #1 so why try harder?
  • Benutzeravatar
  • Flisi Offline
  • Beiträge: 3215
  • Registriert: Freitag 20. Januar 2006, 17:38
  • Wohnort: Maisprach CH

Kontaktdaten:

Beitrag von Flisi »

Spessartgixxer hat geschrieben:IXS 2000€

Ist ne Preisfrage. Müsste viel passieren dass ich nen IXS kaufen würde. Für das Geld bekommste auch nen Massstrampler
Wer sagt dann so was ???

Mein Massstrampler von IXS in Hüpfleder hat nicht mal annähernd so viel gekostet.
  • Benutzeravatar
  • ducdonau Offline
  • Beiträge: 205
  • Registriert: Samstag 10. Februar 2007, 23:10

Kontaktdaten:

Beitrag von ducdonau »

Spessartgixxer hat geschrieben: ARLEN NEESE um 1200€ (nur Teilkangaroo verfügbar)
Nö, meine Arlen Ness ist fully kangaroo und hat knapp 1000€ gekostet. :roll: :wink:
Zuletzt geändert von ducdonau am Samstag 16. Mai 2009, 19:35, insgesamt 1-mal geändert.
  • Pa#4 Offline
  • Beiträge: 1296
  • Registriert: Samstag 17. November 2007, 22:31
  • Wohnort: Niederalteich

Kontaktdaten:

Beitrag von Pa#4 »

PSI hat auch.

Pa#4
  • Benutzeravatar
  • Kretzsche Offline
  • Beiträge: 638
  • Registriert: Sonntag 26. November 2006, 20:12
  • Wohnort: Hameln
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Kretzsche »

Spessartgixxer hat geschrieben:ALLE DIE AUF MASS SCHNEIDERN
...ich hoffe ich sag jetzt nichts falsches, aber meines Wissens, macht Schwabenleder kein Hüpfleder!
Komm auf'n Punkt, quatschen kannste beim Friseur!


http://www.chaos-racing.de
  • Benutzeravatar
  • Richard Kies Offline
  • Beiträge: 2302
  • Registriert: Dienstag 23. Dezember 2008, 17:23
  • Motorrad: Keins mehr
  • Wohnort: LK Aschaffenburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Richard Kies »

Ich habe erst vor kurzem selbst nen Kombi gesucht. In dem Katalog von IXS hat das Kangaroo Modell tatsächlich LP 2000€ gekostet.
Auch bei den anderen waren das die Infos die ich aus den Katalogen lesen konnte.

Gut von Schwabenleder weiss ich es ehrlich gesagt nicht. Aber es würde mich wunder.
Erfahrung ist die Summe aller Fehler.
I'm #1 so why try harder?
  • Benutzeravatar
  • ANGUS1 Offline
  • Beiträge: 2186
  • Registriert: Dienstag 14. Oktober 2008, 16:58

Kontaktdaten:

Beitrag von ANGUS1 »

polo hat von flm ein hüpfendes leder in rot weiss gerade für 699 euronen im angebot :lol:
  • Benutzeravatar
  • Eiweiss Offline
  • Beiträge: 74
  • Registriert: Dienstag 12. August 2008, 20:06
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Eiweiss »

repsolfan hat geschrieben:polo hat von flm ein hüpfendes leder in rot weiss gerade für 699 euronen im angebot :lol:
Hmm............bei Polo scheiden sich die Geister. Hab bis jetzt selbst auch die FLM Race und wollt mir einen Einteiler zulegen. Normen war ja soweit ich weiß immer des Lobes voll bei FLM Kombi´s. Hat jemand mit der Hüpfleder Kombi irgendwelche Erfahrungen???

Gruß

Eiweiss
Antworten