Zum Inhalt

R6 Rennverkleidung

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • La(r6)s Offline
  • Beiträge: 156
  • Registriert: Freitag 20. März 2009, 08:37

R6 Rennverkleidung

Kontaktdaten:

Beitrag von La(r6)s »

Guten morgen,
passt eine rj03 (Bj. 02) Rennverkleidung an eine rj05 (Bj. 03)??
Schon mal danke im voraus!
  • Benutzeravatar
  • Martin Offline
  • Beiträge: 9942
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
  • Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
  • Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
  • Wohnort: Düsseldorf
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

nicht ohne weiteres. Ein paar Halter musst du umstricken/verändern/neu biegen aus Blech
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
  • La(r6)s Offline
  • Beiträge: 156
  • Registriert: Freitag 20. März 2009, 08:37

Kontaktdaten:

Beitrag von La(r6)s »

Ui, ui und das mit zwei linken Händen und null Schraubergenen :?
Aber danke für die super schnelle Antwort!
  • R6 Racer86 Offline
  • Beiträge: 6
  • Registriert: Donnerstag 8. Januar 2009, 19:49

R6 08 rennverkleidung

Kontaktdaten:

Beitrag von R6 Racer86 »

moin,

bin neu hier und werde diese saison am 22. und 23.6. meine ersten rennstrecken erfahrungen in hhr mit toni mang sammeln..

Habe mir schon metzeler racetecs gegönnt jetzt such ich noch eine Rennverkleidung. Habe hier im Forum gelesen, das einige ihr heck (geschlossen für moogsummi) noch mit einem alubügel oder etc unterstützen.. Wie sieht es da bei den rennverkleidungen für die r6 rj15 aus? müssen die da auch verstärkt werden?

Hat hier jmd schon erfahrungen mit den verkleidungen von motorradhandel fischer gemacht? bietet hier im anzeigenmarkt immer mal welche an?

hoffe mir kann geholfen werden...

bis dann
racer
  • sonicphil Offline
  • Beiträge: 425
  • Registriert: Donnerstag 9. März 2006, 09:42
  • Wohnort: Wien

Kontaktdaten:

Beitrag von sonicphil »

hallo,

ich kenne zwei hecks fuer die RJ11. das von ttsl und das von becker carbon. bei beiden brauchst du keine bügel machen, die werden direkt auf den rahmen geschraubt und brauchen keine verstärkung.

-christian
  • R6 Racer86 Offline
  • Beiträge: 6
  • Registriert: Donnerstag 8. Januar 2009, 19:49

Kontaktdaten:

Beitrag von R6 Racer86 »

danke für die schnelle Antwort..

Werd dann mal nach einer ttsl verkleidung ausschau halten..

Gibts vllt noch andere Adressen um an so eine Verkleidung günstig zu ergattern als ttsl.de ?


yannick
  • Benutzeravatar
  • Rudi Offline
  • Beiträge: 8698
  • Registriert: Montag 19. Januar 2004, 11:29
  • Motorrad: R1 RN22
  • Lieblingsstrecke: Rijeka, Zandvoort
  • Wohnort: Guetersloh
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Rudi »

  • R6 Racer86 Offline
  • Beiträge: 6
  • Registriert: Donnerstag 8. Januar 2009, 19:49

Kontaktdaten:

Beitrag von R6 Racer86 »

falsch ausgedrückt..
meinte ob es noch andere adressen gibt (oder z.b. hier über ein forenmitglied) um günstig an eine ttsl verkleidung zu kommen..
  • sonicphil Offline
  • Beiträge: 425
  • Registriert: Donnerstag 9. März 2006, 09:42
  • Wohnort: Wien

Kontaktdaten:

Beitrag von sonicphil »

wart einfach ein bisserl, es seegeln immer wieder verkleidungen im anzeigen bereich oder auf ebay vorbei.

-christian
  • R6 Racer86 Offline
  • Beiträge: 6
  • Registriert: Donnerstag 8. Januar 2009, 19:49

Kontaktdaten:

Beitrag von R6 Racer86 »

hi,

so habe jetzt eine Rennverkleidung von ttsl..

Jetzt mein Problem am Heck.. Wie wird das befestigt? Bei der Rj11 wird es geschraubt, da sind auch Gewinde im Heckrahmen an den entsprechenden Löchern.. Nur bei meiner RJ15 sind an diesen Löchern keine Gewinde...

sondern ganz normale löcher.. Das Originalheck wird das mit diesen plastik spreiznieten befestigt.. Kann ich das bei dem Racingheck auch machen?

Oder lieber verschrauben und die Schrauben dann mit einer Mutter kontern?

Grüße
racer
Antworten