Zum Inhalt

Reifenthema / Reifenwärmer

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • slider01 Offline
  • Beiträge: 83
  • Registriert: Donnerstag 21. Februar 2008, 10:27
  • Wohnort: Horst Schlemmer Land

Kontaktdaten:

Beitrag von slider01 »

offroadhaga hat geschrieben:Danke für die aufschlußreichen und entlarvenden :shock: Beiträge und Kommentare!
Habe mir soeben bei Franz/Wolle die Wärmer von HSR und Reifen bestellt.


Wenn schon Porno dann richtig :lol:

Gruß
Arne
Genauso habe ich es auch gemacht. :wink: Habe es nicht bereut.
Immer entspannt bleiben!!
Grüsse an alle vom Slider !!
  • Benutzeravatar
  • alexGG Offline
  • Beiträge: 202
  • Registriert: Sonntag 15. März 2009, 16:46
  • Motorrad: auf der Suche
  • Lieblingsstrecke: Spa
  • Wohnort: 76646 Bruchsal

Kontaktdaten:

Beitrag von alexGG »

So... hab mich jetzt durch das ganze Thema gekämpft. Also absoluter Neuling beschäftigt mich jetzt nur noch die Frage, ob ich diesen Temperaturwahlschalter (60° / 80°) brauche oder nicht. Find den schon irgendwie sinnvoll, oder?
  • Benutzeravatar
  • Stromberg Offline
  • Beiträge: 1446
  • Registriert: Mittwoch 7. Januar 2009, 09:31
  • Motorrad: Kawasaki ZX10R
  • Lieblingsstrecke: Pann & Bruno

Kontaktdaten:

Beitrag von Stromberg »

ich hoffe ich sage als leihe nicht´s falsches :oops:

Es ist sinnvoll da man den Reifen auf 80Grad vorwärmt und Ihn dann zwischen den Turns nur noch auf 60Grad warm halten soll, das er nicht die ganze Zeit über 80Grad ausgesetzt ist. Kurz vor losfahren dann wieder auf 80Grad anheizen.

Richtig???!! :lol: :lol: :oops:
Es sind 2 Dinge die die Menschen wollen, alt werden und jung bleiben

2014 - mal schauen was geht
  • mj Offline
  • Beiträge: 2628
  • Registriert: Samstag 7. Januar 2006, 00:29
  • Lieblingsstrecke: Barcelona
  • Wohnort: 72116
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von mj »

Stromberg hat geschrieben:ich hoffe ich sage als leihe nicht´s falsches :oops:

Es ist sinnvoll da man den Reifen auf 80Grad vorwärmt und Ihn dann zwischen den Turns nur noch auf 60Grad warm halten soll, das er nicht die ganze Zeit über 80Grad ausgesetzt ist. Kurz vor losfahren dann wieder auf 80Grad anheizen.

Richtig???!! :lol: :lol: :oops:
hast du das jetzt ernst gemeint,oder nicht?
du kannst die reifenwärmer den ganzen tag auf voll-alarm laufen lassen.
macht den reifen überhaupt garnichts aus.(aussage von einem pirelli-fachmann. 8) )
Triumph-Cup 2019
Triumph-Cup 2020
#75
:axed:
  • Benutzeravatar
  • mechanix71 Offline
  • Beiträge: 643
  • Registriert: Mittwoch 22. August 2007, 14:37

Kontaktdaten:

Beitrag von mechanix71 »

bestätig!
In der REifensendung von Prinzessin Horst hat das der Carsten R6 so gesacht 8)
  • Benutzeravatar
  • GP503.de_Franz Offline
  • Beiträge: 2189
  • Registriert: Freitag 28. November 2003, 12:02
  • Wohnort: Mannheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von GP503.de_Franz »

Richtisch!!!
Bild
GP503 Montiergerät - das Original
• Online-Rennreifen-Shop | alle Marken
• Beratung Hotline +49 621 54965816
• Abholung & Montageservice HD / MA / LU
  • Benutzeravatar
  • Sofatester Offline
  • Beiträge: 1733
  • Registriert: Dienstag 9. September 2008, 12:51
  • Wohnort: Nürnberg

Kontaktdaten:

Beitrag von Sofatester »

alexGG hat geschrieben:So... hab mich jetzt durch das ganze Thema gekämpft. Also absoluter Neuling beschäftigt mich jetzt nur noch die Frage, ob ich diesen Temperaturwahlschalter (60° / 80°) brauche oder nicht. Find den schon irgendwie sinnvoll, oder?
Ist sinnvoll, aber nicht zwingend notwendig. 60°C sind nur bei Regenrennreifen gefordert. Kommt nicht so oft vor und wenn doch und Du hast einen RW, der keinen Umschalter hat, mußt Du eben zwischendurch nach Erfahrung/Gefühl den Stecker ziehen bzw. zeitlich passend mit dem Heizen beginnen oder eben einmal mit dem Thermometer (Kontaktmessung ist meist genauer als die günstigen modischen Lasermessgeräte) messen, um ein Gefühl zu bekommen. Spätestens beim zweiten oder dritten Heizvorgang hast Du's auch ohne den Umschalter raus. Ist also nur eine Komfortfrage.
  • Benutzeravatar
  • Tom-ek Offline
  • Beiträge: 5767
  • Registriert: Donnerstag 4. September 2008, 21:00
  • Motorrad: Deko Gsxr + RC8
  • Lieblingsstrecke: Most, Brno ...

Kontaktdaten:

Beitrag von Tom-ek »

60/80
Dampfbad/Sauna :twisted:
Badeenten das ist es .... !!!!!!
****************************
SILENCE IS BETTER THAN BULLSHIT.
  • Benutzeravatar
  • Diditotalbekloppt Offline
  • Beiträge: 5332
  • Registriert: Mittwoch 16. August 2006, 18:40
  • Motorrad: Speed Triple
  • Lieblingsstrecke: Osche/Zolder
  • Wohnort: Witten

Kontaktdaten:

Beitrag von Diditotalbekloppt »

Pfreunde...bei meinen Heat Pro Reifenwärmern hat sich eine Kordel gelöst und sitzt jetzt quasi mitten drin...wie kriege ich das Teil da wieder durchgezogen ? Mitm Draht dran oder so ?
Instagram: Nofallsnoballs21
  • Benutzeravatar
  • triple6 Offline
  • Beiträge: 3585
  • Registriert: Montag 24. April 2006, 21:06
  • Wohnort: Aarau, CH

Kontaktdaten:

Beitrag von triple6 »

Diditotalbekloppt hat geschrieben:Pfreunde...bei meinen Heat Pro Reifenwärmern hat sich eine Kordel gelöst und sitzt jetzt quasi mitten drin...wie kriege ich das Teil da wieder durchgezogen ? Mitm Draht dran oder so ?
Ziehst sie ganz raus, machst einen längeren, dünnen Gegenstand ans vordere Ende und schiebst sie dann durch (immer wieder vorne greifen und hinten dann wieder stossen (z.b. mit ner grossen Büroklammer)

(So wie wenn dir früher die Kordel aus den Trainerhosen gerutscht ist) :wink:
"...aber Marge, Versuchen ist der erste Schritt zu Versagen!"
~~Homer Simpson, Springfield 1998~~
Antworten