Zum Inhalt

Forumsrenneisen 2009

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Fabian2 Offline
  • Beiträge: 475
  • Registriert: Montag 12. Dezember 2005, 10:16
  • Wohnort: CH - Rapperswil

Kontaktdaten:

Beitrag von Fabian2 »

Meine R1 in neuem Kleid:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Zuletzt geändert von Fabian2 am Montag 20. April 2009, 17:35, insgesamt 2-mal geändert.
  • Benutzeravatar
  • Classic Offline
  • Beiträge: 139
  • Registriert: Mittwoch 1. Februar 2006, 15:02
  • Wohnort: Ottobrunn

Kontaktdaten:

Beitrag von Classic »

Bin dann auch mal wieder aus der Werkstatt aufgetaucht..diese Saison auf 1070cc gehievt, 41er Keihins, 18" Vorderrad in 41er Showa. Gewicht jetzt runter auf 172kg trocken:

Bild

Bild

Sonst alles Serie :lol:
Speed is our Business!
  • Benutzeravatar
  • ca Offline
  • Beiträge: 6394
  • Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
  • Motorrad: S1000FCR
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
  • Wohnort: behind the wall

Kontaktdaten:

Beitrag von ca »

Was für ein Gerät!
Ich hätte Angst das es mir meine Füsse rein saugt :lol:

Bitte ganz lassen :wink:
  • Benutzeravatar
  • triple6 Offline
  • Beiträge: 3585
  • Registriert: Montag 24. April 2006, 21:06
  • Wohnort: Aarau, CH

Kontaktdaten:

Beitrag von triple6 »

Woher hast du die grossen Sturzpads? :lol:

Nee, im Ernst. Sieht geil aus! ...unverfälscht 8)
"...aber Marge, Versuchen ist der erste Schritt zu Versagen!"
~~Homer Simpson, Springfield 1998~~
  • weißi Offline
  • Beiträge: 342
  • Registriert: Montag 24. März 2008, 16:33
  • Wohnort: Voitsberg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von weißi »

Classic hat geschrieben:Bin dann auch mal wieder aus der Werkstatt aufgetaucht..diese Saison auf 1070cc gehievt, 41er Keihins, 18" Vorderrad in 41er Showa. Gewicht jetzt runter auf 172kg trocken:

Sonst alles Serie :lol:
ja richte die gebückten auf ihren jungen joghurtbechern!
toller rebuild... aber was ist das für ein großer absatz in den zylinderkopf?


Grüße, Martin
  • Benutzeravatar
  • Tom-ek Online
  • Beiträge: 5766
  • Registriert: Donnerstag 4. September 2008, 21:00
  • Motorrad: Deko Gsxr + RC8
  • Lieblingsstrecke: Most, Brno ...

Kontaktdaten:

Beitrag von Tom-ek »

KLASSE das Teil :icon_thumright
Badeenten das ist es .... !!!!!!
****************************
SILENCE IS BETTER THAN BULLSHIT.
  • Benutzeravatar
  • Classic Offline
  • Beiträge: 139
  • Registriert: Mittwoch 1. Februar 2006, 15:02
  • Wohnort: Ottobrunn

Kontaktdaten:

Beitrag von Classic »

Tx.. mucho Arbeit aber jede Sekunde wert :wink:
aber was ist das für ein großer absatz in den zylinderkopf
Sieht nur so aus wg dem Aufnahmewinkel um das Ventil zu erwischen..die Kanäle sind exakt gerade & sind angepasst. Was du da siehst sind die verschiedenen Übergänge..erst der Flachschieber selbst (Vorder-und-Rückseite), dann der Übergang zum Stutzen, dann zum eigentlichen Einlasskanal im Zylinderkopf.

Zum Richten der Yogi's reichts manchmal..äh selten - kommt natürlich drauf an wer draufsitzt 8) . Letztes Jahr mit 980cc und gemessenen 76,8 PS /89,5nm (jaja, wie in den Mopedzeiten zählen auch die Kommastellen :lol: ) hats für 2.20er Zeiten am Pan "gereicht". Hoffe schwer auf gute 88PS / 105nm, da sollte ne 2.19 tief, evtl sogar ne 2.18 hoch drinne sein. Wenn sie denn hält..in 2,5 Wochen geht die GtF-Saison am Pan los, drei Wochen später die 4h Classic Endurance in OSL mit Art Motor..da müsste auch die 1.50er fallen.

Werde bei Gelegenheit berichten..

Grüsse,

Daniel
Speed is our Business!
  • luxgixxer Offline
  • Beiträge: 4840
  • Registriert: Donnerstag 26. Januar 2006, 20:31

Kontaktdaten:

Beitrag von luxgixxer »

Ich habe auch jetzt fertig.
Presser und Kuhn Heck, Kurzhubgasgriff, R1 Bremszangen, Rahmenschoner , neue 520er Kette, neue Felgen und und..
Schleiz ich komme!!! 8)

Bild
Bild
  • Benutzeravatar
  • Walnussbaer Offline
  • Beiträge: 3943
  • Registriert: Dienstag 9. November 2004, 19:26
  • Motorrad: ZX7RR

Kontaktdaten:

Beitrag von Walnussbaer »

Kümmer Dich mal um Deine Felgenränder! :shock: SInd doch bestimmt die Magnesiumteile ausm Anzeigenmarkt, oder? Grad dann würd ich die 1. prüfen und 2. lacken.
  • Benutzeravatar
  • Aniki Offline
  • Beiträge: 1502
  • Registriert: Freitag 11. Mai 2007, 14:47
  • Wohnort: 85452

Kontaktdaten:

Beitrag von Aniki »

:shock: soll der Splint nicht etwas sichern ??

und die Lenkerenden fehlen noch - oder brauchst Du die vibations ? :lol: :lol:
Mopante Mopante




nicht jeder kann ein Held sein - irgendwer muss ihnen auch am Streckenrand zujubeln


Corona Extra
immer hart an der Limette
Antworten