Ablauffolge Sturz !!
Hier könnt Ihr posten was nicht mit dem Thema Racing zusammenhängt
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen

-
- Totto Offline
- Beiträge: 529
- Registriert: Sonntag 3. Juni 2007, 10:03
- Motorrad: FS 450 Husqvarna
- Lieblingsstrecke: Wittgenborn
- Wohnort: Bochum
wie jetztTotto hat geschrieben:Wow, der ADAC schleppt echt von der Renne ab?
Ich bin ja auch Plus Mitglied, aber mir sagte der Kundendienst das man von der Renne nicht abschleppt!
Das würde ja ganz neue Möglichkeiten eröffnen.

dann kann ich mir den adac plus auch sparen...
-
- Totto Offline
- Beiträge: 529
- Registriert: Sonntag 3. Juni 2007, 10:03
- Motorrad: FS 450 Husqvarna
- Lieblingsstrecke: Wittgenborn
- Wohnort: Bochum
- Sascha#314 Offline
- Beiträge: 4543
- Registriert: Mittwoch 10. März 2004, 14:31
- Wohnort: Siegen
- Kontaktdaten:
Ich bin mir nicht sicher, aber es sollte folgendermaßen sein:
Wenn das Bike schrott gefahren wird auf der Rennstrecke und man selbst gesund bleibt, wird das nicht abgeschleppt. Man wird nur bei Unfällen / Pannen auf öffentlichen Straßen abgeschleppt.
Hier trat noch der zusätzliche Spezialfall von Verletzungen, die einen eigenen Transport unmöglich machen, ein. Wenn man Plus Mitglied ist und sich so verletzt, dass man nicht mehr selbst fahren kann, organisieren die das alles. Das ist durch die Reiserückholungsklausel im Krankheitsfall abgesichert.
Wenn das Bike schrott gefahren wird auf der Rennstrecke und man selbst gesund bleibt, wird das nicht abgeschleppt. Man wird nur bei Unfällen / Pannen auf öffentlichen Straßen abgeschleppt.
Hier trat noch der zusätzliche Spezialfall von Verletzungen, die einen eigenen Transport unmöglich machen, ein. Wenn man Plus Mitglied ist und sich so verletzt, dass man nicht mehr selbst fahren kann, organisieren die das alles. Das ist durch die Reiserückholungsklausel im Krankheitsfall abgesichert.
-
- FFMKater Offline
- Beiträge: 35
- Registriert: Donnerstag 12. Januar 2006, 10:06
- Wohnort: Frankfurt / Main
Hallo,
zu dem – ernsten - Thema ganz wichtig:
Achtet darauf das eure Krankenversicherung, der ADAC, ACE oder wer auch immer euch versichert – ausdrücklich einen „ medizinisch sinnvollen“ Krankenrücktransport übernimmt.
Das sichert im Gegensatz zu einem „medizinisch notwendigen“ Rücktransport auf jeden Fall den Heimtransport. Notfalls auch intubiert und komatös aus der Intensivstation
Ich musste das leider 2007 mit meinem Freund in AdR erleben. Übrigens, die Erfahrung mit französichen Neurologen über Leben, Tod und Schwerstbehinderung zu reden ohne das ich französisch oder die irgendeine Fremdsprache sprechen möchte ich niemandem wünschen.
Ich habe damals beschlossen nur noch auf deutschen Rennstrecken zu fahren!
Gruß und passt auf euch auf
Andreas
zu dem – ernsten - Thema ganz wichtig:
Achtet darauf das eure Krankenversicherung, der ADAC, ACE oder wer auch immer euch versichert – ausdrücklich einen „ medizinisch sinnvollen“ Krankenrücktransport übernimmt.
Das sichert im Gegensatz zu einem „medizinisch notwendigen“ Rücktransport auf jeden Fall den Heimtransport. Notfalls auch intubiert und komatös aus der Intensivstation
Ich musste das leider 2007 mit meinem Freund in AdR erleben. Übrigens, die Erfahrung mit französichen Neurologen über Leben, Tod und Schwerstbehinderung zu reden ohne das ich französisch oder die irgendeine Fremdsprache sprechen möchte ich niemandem wünschen.
Ich habe damals beschlossen nur noch auf deutschen Rennstrecken zu fahren!
Gruß und passt auf euch auf
Andreas
@ onkel tom
danke für die info!!!
vor zwei jahren wurde auch ein ANGEMELDETES motorrad (straßenmotorrad), das auf der renne zu bruch ging, vom adac geholt...
danke für die info!!!
nicht das kaputte rennmotorrad wird abgeholt... sondern das auto/bus (samt inhalt, also zb dem kaputten rennmofa) mit dem du an die rennstrecke gefahren bist... der racer hatte nen kaputten arm und ein adacler hat ihn samt seinem sprinter nach hause gefahren...Totto hat geschrieben:Wow, der ADAC schleppt echt von der Renne ab?
Ich bin ja auch Plus Mitglied, aber mir sagte der Kundendienst das man von der Renne nicht abschleppt!
Das würde ja ganz neue Möglichkeiten eröffnen.
vor zwei jahren wurde auch ein ANGEMELDETES motorrad (straßenmotorrad), das auf der renne zu bruch ging, vom adac geholt...
- gsx751 Offline
- Beiträge: 1614
- Registriert: Donnerstag 6. Januar 2005, 23:18
- Motorrad: s1000rr
- Wohnort: Bochum
Mal was anderes. Bei mir hat stinktnormaler Schutzbrief für mein Auto gereicht, Arm gebrochen konnte nicht selber fahren. Musste nur vom Krankenhaus an die Versicherung durchfaxen, dass ich selber nicht fahren kann. Dann wird entweder jemand geschickt, oder ein Bekannter kann das machen. Danach gibt es eine Kilometerpauschale von ca. 0,50 €
mfG peter
Du sollst über Deine schwuchteligen Rundenzeiten kein falsches Zeugnis ablegen
Du sollst über Deine schwuchteligen Rundenzeiten kein falsches Zeugnis ablegen