mir kam mal der gedanke, wenn man mal alleine (ja ganz alleine ist man ja nie aber trotzdem) mit eigenen fahrzeug zur renne fährt und dabei schwer stürtzt so das man sich dann um nichts mehr kümmern kann wie sowas in der art dann dann abläuft....?
Auto bleibt mit moped wo stehen ? usw............ rennstrecken sind ja auch min. von 400km weit weg da kann nicht mal eben dann einer kommen...!
Bitte mal die leute um wort die sowas schon ''leider'' miterlebt haben und mir mal so was mal erklären könnten....
Schreib Deine Daten zusammen (Ansprechpartner, ADAC Mitgliedsnummer, Kennzeichen des Autos etc.) und geb dies Deinem Boxennachbarn und ggfalls dem Veranstalter.
ACCI hat geschrieben:Ok danke für die schnelle Antwort, dann sollte ich mich als erstes mal beim ADAC anmalden...
was kostet sowas habe auch schonmal gehört es gibt so eine bessere variante adac + oder so oder reicht das stink normale...?
Danke
ich hab ADAC +, da ist Rechtschutz mit dabei.
Ich kann nur sagen GENIAL.
Kostet um die 100 Europ im Jahr. Wennst ne Lizenz brauchst sparst Dir auch nochma 50,- Euro. Einmal abschleppen, und Du hast die Kosten für die nächsten 5 Jahre herinnen.
Einer findet sich immer, hab auch schon ein Schweizer in seinem Auto von Rijeka in die Schweiz zurück gebracht weil er nicht mehr fahren konnte.
Wichtig ist einfach wie Chris schon schrub dass man seinen Daten und Tel. Nummer eines Kumpels oder der Familie jemandem abgibt dem man vertrauen kann.
Sinn macht es auch wenn der jenige weiss wo z.b. der Personalausweis liegt, haben das in Almeria erlebt.
Der gestürzte wusste von nichts mehr, nicht mal mehr wo der Ausweis lag und den musste er fürs Spital haben.
Die haben fast einen ganzen Tag das WoMo von Ihm durchsucht.
ich hab mehrere rote zettel im deckel meiner alubox... mit meine daten + daten der angehörigen... ein kumpel weiß auch immer wo meine autoschlüssel, meine unterlagen mit der auslandskrankenversicherung, mein ausweis, mein geld ist...
der ADAC stellt auch einen fahrer, der einem das auto nach hause fährt wenn man selbst nicht mehr in der lage dazu ist... hab ich letztes jahr in osche miterlebt... dass das so vom adac gemacht wird wusste ich auch nicht bzw wär gar nicht auf die idee gekommen...
Aufgrund der Tatsache, dass ich hinsichtlich des Hobbies Aufzünden langsam an Vereinsamung im näheren Umfeld leide (alles ein paar verdammte Schwuchteln hier ), habe ich mir für dieses Jahr diesbezüglich folgendes zurecht gelegt.
Folie mit meinem Namen und Handynummer meiner Frau (könnten natürlich auch Eltern, Freunde oder sonstwas sein) in die Kombi, in den Helmkarton in der Box, verdeckt aufs Armaturenbrett im Auto. Wenn mir danach ist, auch noch Umschlag beim Veranstalter.
Im Fall der Fälle kommt meine Frau dann ein paar Stunden später notfalls mit einer Armada zum Aufräumen an.
Mehr geht halt nicht....
Allerdings hätte ich z.B. überhaupt kein Problem damit, den Hänger eines Verunfallten an meinen T4 zu packen und irgendwohin zu schaukeln. Wenns nicht gerade 1000 km Umweg sind würde ich mal sagen...