Zum Inhalt

schaltung nach rechts verlegen weil fuss im Ar....?

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • yellowdoc Offline
  • Beiträge: 337
  • Registriert: Mittwoch 7. Januar 2009, 17:19
  • Wohnort: Celle

schaltung nach rechts verlegen weil fuss im Ar....?

Kontaktdaten:

Beitrag von yellowdoc »

moin erstmal,
ich hab da so'n kleines problem. bei einem crash vor 19 jahren ( ja ich bin ü40) ist mein linkes sprunggelenk schon vor mir in ewigen jagdgründe. seit ein paar jahren werkelt dort ne schicke gelenkprothese, leider nur mit mäßigem erfolg. max. 15° bewegung und natürlich ständige schmerzen. um das empfindliche, stets angeschwollene teil ( den fuss meine ich) beim racen zu schützen zwänge ich es in cross-stiefel. damit kann ich aber nicht richtig optimal schalten. eigentlich garnicht. gibt es vernüftige rennstiefel die genug platz für meinen klumpfuss bieten? oder hat jemand erfahrung die schaltung auf rechts zu legen in kombination mit daumenbremse? (kilo k3 )bin für jeden tipp dankbar.
  • Benutzeravatar
  • SLIDER Offline
  • Beiträge: 2011
  • Registriert: Samstag 7. Juli 2007, 22:14
  • Wohnort: 67346

Kontaktdaten:

Beitrag von SLIDER »

Frag doch mal bei Daytona an, die machen Stiefel auf Maß :wink:
http://www.daytona.de/


Gruß Schorsch 8) 8) 8)
Und immer ne Handbreit Asphalt unter'm Reifen !!
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

yellowdoc hat geschrieben:moin erstmal,
ich hab da so'n kleines problem. bei einem crash vor 19 jahren ( ja ich bin ü40) ist mein linkes sprunggelenk schon vor mir in ewigen jagdgründe. seit ein paar jahren werkelt dort ne schicke gelenkprothese, leider nur mit mäßigem erfolg. max. 15° bewegung und natürlich ständige schmerzen. um das empfindliche, stets angeschwollene teil ( den fuss meine ich) beim racen zu schützen zwänge ich es in cross-stiefel. damit kann ich aber nicht richtig optimal schalten. eigentlich garnicht. gibt es vernüftige rennstiefel die genug platz für meinen klumpfuss bieten? oder hat jemand erfahrung die schaltung auf rechts zu legen in kombination mit daumenbremse? (kilo k3 )bin für jeden tipp dankbar.
Es gibt in D ein Gespannrennteam - die haben die Schaltung von links nach rechts gelegt...auch bei k3. Da würd ich mal nachfragen. Ach ja - Team Göttlich.
Grüße Normen
  • Pa#4 Offline
  • Beiträge: 1296
  • Registriert: Samstag 17. November 2007, 22:31
  • Wohnort: Niederalteich

Kontaktdaten:

Beitrag von Pa#4 »

yellow,

ich gebe Dir mit PN die email-Adresse von Uwe Göttlich.

Bestell einen Gruß von uns!

Pa#4
  • Pa#4 Offline
  • Beiträge: 1296
  • Registriert: Samstag 17. November 2007, 22:31
  • Wohnort: Niederalteich

Kontaktdaten:

Beitrag von Pa#4 »

Ich habe hier gerade einen Beitrag an yellow geschrieben, der allerdings nur gelesen werden kann, wenn ich auf "Beitrag schreiben" klicke!

Deshalb nochmal: Yellow, ich habe Dir eine PN mit der mailadresse von Uwe Göttlich geschrieben.

Pa#4

edit: Seltsam, jetzt geht es!
  • Benutzeravatar
  • Martin Offline
  • Beiträge: 9942
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
  • Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
  • Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
  • Wohnort: Düsseldorf
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

Pa#4 hat geschrieben:Ich habe hier gerade einen Beitrag an yellow geschrieben, der allerdings nur gelesen werden kann, wenn ich auf "Beitrag schreiben" klicke!
Ähem... wo gibt es denn diesen button?!? ;-)
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
  • Pa#4 Offline
  • Beiträge: 1296
  • Registriert: Samstag 17. November 2007, 22:31
  • Wohnort: Niederalteich

Kontaktdaten:

Beitrag von Pa#4 »

Martin,

"Antwort erstellen" wäre richtig gewesen, aber was solls?

Deshalb kommt die Schaltung auch nicht nach rechts!

Pa#4
  • Benutzeravatar
  • MA Offline
  • Beiträge: 128
  • Registriert: Donnerstag 16. September 2004, 22:57
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von MA »

Ein Bekannter von uns hat durch einen Autounfall sein linkes Bein verloren. Weil er aber auf's Mopedfahren nicht verzichten wollte, hat er seine Schaltung auf Pneumatiksteuerung umgerüstet.
Am Schalthebel sitzt ein kleiner Pneu-Zylinder der vom einem kleinen 12V Kompresser mit Druck versorgt wird. Am linken Lenker ist eine Schaltereinheit mit zwei Druckschalter verbaut.

Gruß
MA
  • Benutzeravatar
  • default_user Offline
  • Beiträge: 267
  • Registriert: Samstag 5. Januar 2008, 03:19

Kontaktdaten:

Beitrag von default_user »

Schau mal hier
http://www.koeltgen.de/

Die machen "Behindertenumbauten" an Motorrädern.
Die Jungs wissen wovon sie reden!
  • Benutzeravatar
  • Ketchup#13 Offline
  • Beiträge: 5027
  • Registriert: Montag 19. September 2005, 18:04
  • Wohnort: Dornstetten
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Ketchup#13 »

http://www.koeltgen.de/

=D> =D> =D>

Tolle Firma!!!!!!!!!

Ketchup#13 8)

Bundy??????
Heule nicht, kämpfe!!!!!!
Ich höre Rammstein!!
Antworten