Zum Inhalt

SAMSTAG 28.3 Hockenheim mit Speer

Hier könnt Ihr Beiträge zum Boxensharing, Mitfahregelegenheiten, abzugebende Termine wegen Ausfall und ähnliches schreiben... Keine Kleinanzeigen!!!

Moderatoren: as, Chris

  • rolli Offline
  • Beiträge: 184
  • Registriert: Montag 17. Juli 2006, 12:55

Kontaktdaten:

Beitrag von rolli »

hey leute, ich kann leider nicht samstag fahren weil ich krank geworden bin.
wenn jemand vor hat sich vor ort oder jetzt noch kurzfristig anzumelden, würde ich mich freuen wenn derjeniege meinen platz übernehmen würde. für 160 euro!
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

MeisterJoda hat geschrieben:also bei wetter.de sieht das mal gar nicht sooooo schlecht aus :D
klar,gibt bessere Temps,aber man muss nehmen wie's kommt.

36 % regen (morgen sind es vielleicht wieder 70, übermorgen wieder was anderes...)
kann man fast mit leben.
Strecke trocknet schnell ab,und zur not hab ich meinen kleinen Heizlüfter dabei und ne lange kabeltrommel ^^
Wird schon werden,oder :wink:

..egal wie es kommt - zu kalt wird es definitiv - macht 0 Sinn da zu fahren :wink:

Grüße Normen
  • Benutzeravatar
  • AndiGixxer Offline
  • Beiträge: 4858
  • Registriert: Samstag 29. November 2003, 18:42
  • Wohnort: Kelkheim am Taunus

Kontaktdaten:

Beitrag von AndiGixxer »

Normen hat geschrieben:..egal wie es kommt - zu kalt wird es definitiv - macht 0 Sinn da zu fahren :wink:

Grüße Normen
Normen, Du bist ein oller Schwarzseher! :) Lass uns noch die 36 Stunden Hoffnung. :-)

Ich glaube allerdings auch, daß es wirklich recht kühl und regnerisch wird. Zum Einfahren von meinem Motor wird es aber reichen - wird zwar teueres Einfahren, aber dafür kann ich dann zum ersten richtigen Event Gas geben. Frage ist nur - was für Reifen nimmt man bei feuchter Piste und 6-8°? Regenreifen sollten doch da halbwegs funktionieren oder? Logo, nicht für Bestzeiten aber zum Einrollen halt.

Andi
  • Benutzeravatar
  • Bundy Offline
  • Beiträge: 1273
  • Registriert: Mittwoch 4. Februar 2004, 22:27

Kontaktdaten:

Beitrag von Bundy »

@Andi> Schöner Quatsch... 8) :wink: Wenn du das sechste Mal ins Motodrom kommst auf trockener Piste (und sei es noch so kalt), dann hängen deine Regenreifen in Fetzen von den Felgen... :wink: (leicht überspitzt formuliert...)

Ich hätte nie gedacht, dass ich das mal schreiben muss, aber nimm die PiPos........ 8) :wink:
  • Benutzeravatar
  • -Meyer Kurt- Online
  • Beiträge: 5490
  • Registriert: Donnerstag 23. November 2006, 17:08
  • Motorrad: BMW S1000 RR
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Ingelheim

Kontaktdaten:

Beitrag von -Meyer Kurt- »

Bundy hat geschrieben:@Andi> Schöner Quatsch... 8) :wink: Wenn du das sechste Mal ins Motodrom kommst auf trockener Piste (und sei es noch so kalt), dann hängen deine Regenreifen in Fetzen von den Felgen... :wink: (leicht überspitzt formuliert...)

Ich hätte nie gedacht, dass ich das mal schreiben muss, aber nimm die PiPos........ 8) :wink:
Bundy nimmt Drogen :lol: :lol: 8)
Grüße Peter
Ich weiß zwar nicht was ich tue, aber das zu 100%

http://www.HSR-Racing.com
  • Benutzeravatar
  • AndiGixxer Offline
  • Beiträge: 4858
  • Registriert: Samstag 29. November 2003, 18:42
  • Wohnort: Kelkheim am Taunus

Kontaktdaten:

Beitrag von AndiGixxer »

Bundy hat geschrieben:@Andi> Schöner Quatsch... 8) :wink: Wenn du das sechste Mal ins Motodrom kommst auf trockener Piste (und sei es noch so kalt), dann hängen deine Regenreifen in Fetzen von den Felgen... :wink: (leicht überspitzt formuliert...)

Ich hätte nie gedacht, dass ich das mal schreiben muss, aber nimm die PiPos........ 8) :wink:
PiPos - oh Mann, den Scheiss müsste ich ja sogar erst noch kaufen.... :roll: Bin mir nicht sicher, ob ich mich überwinden kann, Strassenreifen zu kaufen.

Bei trockener Piste rubbeln sich die Regenpellen auf - des is klar. Aber ich glaube, wir werden keine 10cm trockene Piste am Samstag haben. Oder doch....? Oder vielleicht trocken und WARM, so 20°? *seufz*
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

AndiGixxer hat geschrieben:
Normen hat geschrieben:..egal wie es kommt - zu kalt wird es definitiv - macht 0 Sinn da zu fahren :wink:

Grüße Normen
Normen, Du bist ein oller Schwarzseher! :) Lass uns noch die 36 Stunden Hoffnung. :-)

Ich glaube allerdings auch, daß es wirklich recht kühl und regnerisch wird. Zum Einfahren von meinem Motor wird es aber reichen - wird zwar teueres Einfahren, aber dafür kann ich dann zum ersten richtigen Event Gas geben. Frage ist nur - was für Reifen nimmt man bei feuchter Piste und 6-8°? Regenreifen sollten doch da halbwegs funktionieren oder? Logo, nicht für Bestzeiten aber zum Einrollen halt.

Andi

...ich sehe das halt realistisch....wohne ca. 280 km von HH entfernt und bei uns schneit es ständig!
Verstehe nicht warum ihr euch das antut - man kann bei so Wetter nur verlieren...siehe Pan letztes WE (...ein namhafter Pilot hat nach nicht 1 Runde Kernschrott gemacht, anderer gleich 2 mal Schrott...)
Bei IDM Fahrern hab ich da bis zu einem gewissen Punkt noch verständnis - die brauchen ihre Testkilometer vor dem Lausitzring, aber wir???? ...wofür???

...aber jeder wie er möchte. Wünsch euch allen nicht gar so frostige Temperaturen...und laßt die Kiste heite!!!!!!!!!!!!

Grüße Normen
  • Benutzeravatar
  • Bundy Offline
  • Beiträge: 1273
  • Registriert: Mittwoch 4. Februar 2004, 22:27

Kontaktdaten:

Beitrag von Bundy »

:lol: Wenn es feucht ist, ist es ja keine Frage... Regenreifen. Am besten Brückensteine. Wenn es sehr nass ist, ebenfalls. Dann Contis. In leicht feuchtem Geläuf bei 2-4 Grad Zelsenmus kann es schon mal passieren, dass ein Rennreifen sich ziemlich bockig verhält und den Biker abwirft... Dann lieber Regenreifen kapüttfahren.... 8)
  • Prinzessin Horst Offline
  • Beiträge: 3952
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:51
  • Wohnort: Reutlingen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Prinzessin Horst »

Ich würd gern noch was zu den Michelins schreiben.
Dazu muß ich mir erstmal den Schweiß von der Stirn wischen, denn hier in Cartagena isses echt heiß... selbst weiße T-Shirts werden unangenehm warm auf der Haut.

Ach ja, die Michelins:
Ich hatte letztes Jahr die Gelegenheit, PilotRace auszuprobieren.
Nach ca. 1,5 Runden habe ich erstmals etwas fester in eine Kurve gebremst.
Ergebnis: Vorderradrutscher, Applaus von der Mercedes Tribüne, Häme von den Kollegen.

Gestern in Cartagena:
Rennstrart.
Nach ca. einer halben Runde staubt es gewaltig.
Ein Pilot stürzt mit seiner nagelneuen R1.
Abends lief ich an der kaputten Stimmgabel vorbei... sie hatte PilotRace drauf.

Es scheint, als wären kalte Michelin recht heimtückisch.
An sich ist das nicht schlimm, wenn es nicht die Konkurrenz gäbe, die das viel, viel besser kann.
Ob das bei dem PilotPower auch so ist, weiß ich nicht, aber mir war der Sturz eine Lehre.
Solange Michelin nicht zur Konkurrenz aufgeschlossen hat, kommt mir kein Bibendum mehr auf die Felge.

Mist... bei dem ganzen Geschreibsel wird mir noch wärmer.
Hab ich schon erwähnt, daß es hier echt sackwarm ist... 8)
  • Benutzeravatar
  • Bundy Offline
  • Beiträge: 1273
  • Registriert: Mittwoch 4. Februar 2004, 22:27

Kontaktdaten:

Beitrag von Bundy »

@Harst> PilotRace in kaltem Zustand - unfahrbar. PilotPower in kaltem Zustand - sehr fahrbar. Nicht umsonst ist der PiPo unter Seriensportlern DER Intermediate gewesen in den letzten Jahren... :wink:
Antworten