geht mir jetzt vorallem um eine einigermassen effiziente gruppen-einteilung,
damit ein bisschen die langsamen von den mittleren von den schnellen getrennt
werden, da es sonst zu haarigen situationen kommen könnte.
als muster-beispiel möchte ich hier die orga von schräglage nennen:
letztes jahr Brno im August: ICH HAB NOCH NIE EINE SO GUTE UND
REIBUNGSLOSE ORGA ERLEBT WIE BEI DIESEM EVENT !!! UND ALLE
TEILNEHMER WAREN SO WAS VON DISZIPLINIERT, DAS GRENZT SCHON
FAST AN UNGLAUBLICH !!! PRAKTISCH KEINE UNTERBRECHUNGEN, KEINE
ÜBLEN STÜRZE, KEIN GAR NIX, ABSOLUT HAMMER !!! DANKE AN SCHRÄGLAGE !!!
bin mir sicher, dass dies last but not least an der effizienten einteilung lag
und an der transponder-pflicht !
wie handhabt das Moto Center Thun ? haben die transponder-pflicht ?
wie unterteilen die ihre gruppen ? war schon mal jemand mit MCT in Dijon ?
tutet mal eure erfahrungen kund

edit bemerkt: ja, ich hab die suchfunktion benützt aber nix gscheits gfunden